Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Lebensgefährliche Abkürzung: 27-Jähriger verletzt sich beim Überqueren der Gleise
Kuppenheim (ots)
Am Mittwochabend (12.02.) überquerte ein venezolanischer Staatsangehöriger am Haltepunkt Kuppenheim die Gleise, um einen Regionalzug auf dem Nachbargleis zu erreichen. Dabei wurde er von einem durchfahrenden Zug erfasst. Der 27-Jährige erlitt eine Oberschenkelfraktur. Der Mann wurde vor Ort durch den herbeigerufenen Rettungswagen medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht. Eine stationäre Aufnahme war jedoch nicht erforderlich. In einer ersten Befragung gab der 27-Jährige an, aus Zeitmangel die Gleise überquert zu haben. Den 27-Jährigen erwartet eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Die Bundespolizei warnt:
Wer sich unbefugt im Gleisbereich aufhält, begibt sich in Lebensgefahr! Züge fahren mit Geschwindigkeiten von über 160 Stundenkilometern, können Hindernissen nicht ausweichen und haben einen sehr langen Bremsweg. Immer wieder sterben Menschen durch Unachtsamkeit. Auch eine vermeintliche Abkürzung des Fußweges über die Gleise führt nicht weniger, sondern oft eher zu einer Verkürzung der eigenen Lebenszeit.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Offenburg
Jana Disch
Telefon: 0781/9190-1010
E-Mail: bpoli.offenburg.oea@polizei.bund.de
https://twitter.com/bpol_bw
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Offenburg, übermittelt durch news aktuell