Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Personelle Verstärkung für die Polizei

POL-DN: Personelle Verstärkung für die Polizei
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Düren (ots)

Landrat Wolfgang Spelthahn hatte am Montagmorgen acht Polizeibeamtinnen und -beamte in das Kreishaus Düren eingeladen, um sie als Neue bei der Kreispolizeibehörde zu begrüßen. Sie waren mit Wirkung vom 1. September 2008 nach Düren versetzt worden.

Die hinzu gekommenen Beamtinnen und Beamten haben ihren Dienst bei den Polizeiwachen Düren und Jülich bereits aufgenommen und verstärken damit im Kreis Düren den Wach- und Wechseldienst der Polizei. Vier von ihnen sind aus den Polizeibehörden in Aachen, Köln und dem Rhein-Erft-Kreis nach Düren gekommen. Die übrigen Vier haben gerade die Ausbildung an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Köln erfolgreich beendet und sind zum Polizeikommissar oder zur Polizeikommissarin ernannt worden. In einer zwei- bzw. dreijährigen theoretischen und fachpraktischen Unterweisung wurden sie auf den Polizeidienst vorbereitet. Der Behördenleiter, Landrat Wolfgang Spelthahn, überreichte allen Beamten in Anwesenheit der Abteilungsleiter Werner Eismar und Josef Henkel, der Leiter der Direktionen, dem Personalratsvorsitzenden Peter Hertlein sowie der Gleichstellungsbeauftragten und des Schwerbehindertenvertreters ihre Verwendungsverfügung und wünschte ihnen einen guten Start für die neue und verantwortungsvolle Tätigkeit. Außerdem gratulierte er den Fachhochschulabsolventen zur bestandenen Laufbahnprüfung.

Um sich über die Kreispolizeibehörde Düren, den Kreis Düren sowie die einzelnen Städte und Kommunen informieren zu können, erhielten alle Neuen Informationsmappen ausgehändigt.

Pressekontakt:

Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28, 52349 Düren

Tel: 0 24 21/949-1100

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 02.09.2008 – 12:30

    POL-DN: Milchtopf kochte über

    Langerwehe (ots) - Immer wieder sorgen auf dem Herd vergessene Kochwaren für gefährliche Brände. Gut, dass am Montagnachmittag in einer Küche installierte Rauchmelder ein Eingreifen noch rechtzeitig möglich machten. Kurz vor 17.00 Uhr wurde ein Zeuge auf den Alarm eines akustischen Rauchmelders aufmerksam, der in der Straße "Auf dem Hiebchen" Unheilvolles aus einem Reihenhaus verkündete. Während der Brandentdecker die Feuerwehr verständigte, schaute eine ebenfalls ...

  • 02.09.2008 – 12:30

    POL-DN: Einbrüche am Wochenende

    Düren (ots) - Wie am Montagmorgen festgestellt wurde, drangen noch nicht bekannte Täter im Verlaufe des vergangenen Wochenendes in eine Schule, in eine Gaststätte und in ein Modegeschäft ein. Dabei verursachten sie einen aufgenommenen Gesamtschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen erlangten ein oder mehrere Einbrecher Bargeld und eine Playstation, als sie gewaltsam in das Sekretariat einer Berufsschule an der Zülpicher Straße ...

  • 02.09.2008 – 12:30

    POL-DN: Gelegenheit macht Diebe

    Aldenhoven (ots) - Besonders unvorsichtig war am Montagmorgen das leichtfertige Verhalten eines Mannes aus den benachbarten Niederlanden, der beim Brötchenkauf den Schlüssel im Wagen stecken ließ. Um 11.10 Uhr hatte der in Landgraaf wohnhafte Mann nur mal eben schnell in eine Bäckerei auf der Alten Turmstraße gehen wollen. Nachdem er seinen im Kreis Düren zugelassenen Pkw vor dem Geschäft geparkt hatte, blieb sein Gefährt etwa fünf Minuten unbeobachtet stehen. Ein ...