Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Amnestieregelung für Waffenabgabe läuft noch bis Jahresende

POL-DN: Amnestieregelung für Waffenabgabe läuft noch bis Jahresende
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Düren (ots)

Am 31.12.2009 endet die Frist zur straffreien Abgabe von illegal aufbewahrten Waffen aller Art. 191 Langwaffen, 215 Kurzwaffen sowie 37 waffenrechtlich einzuordnende Gegenstände hat die Polizei kreisweit im letzten halben Jahr entgegen genommen und inzwischen der Vernichtung zugeführt.

Durch eine am 25. Juli 2009 in Kraft getretene Änderung des Waffenrechts hat der Gesetzgeber den Besitzern illegaler Waffen die Möglichkeit gegeben, diese grundsätzlich straf- und kostenfrei bei jeder Polizeidienststelle abzugeben. Durch diese Amnestieregelung soll illegalen Waffenbesitzern die Abgabe unerlaubt aufbewahrter Waffen erheblich erleichtert werden. Neben Schusswaffen und Munition gilt diese Regelung auch für verbotene Gegen-stände, wie zum Beispiel Butterflymesser, Springmesser, Schlagringe oder Reizstoffsprühgeräte und Elektroschocker ohne amtliches Prüfzeichen.

Die Straffreiheit ist jedoch bis zum 31. Dezember 2009 begrenzt.

Häufig resultiert der illegale Waffenbesitz aus erfolgten Wohnungsauflösungen oder Erbnachlässen. Die Finder der Waffen wissen in diesen Fällen zumeist nicht, wie sie mit den Waffen verfahren sollen und nehmen diese dann in Unkenntnis der Strafbarkeit eines nicht erlaubten Besitzes an sich. Auch bei den im Kreis Düren entgegen genommenen Waffen handelt es sich um freiwillige Abgaben.

Polizeihauptkommissar Hartmut Zierke, Leiter des für waffenrechtliche Angelegenheiten zuständigen Sachgebiets VL 1.2 bei der Kreispolizeibehörde Düren, begrüßt diese Regelung ausdrücklich. Er empfiehlt den Betroffenen, nicht zu zögern und von der Amnestieregelung noch in diesem Jahr Gebrauch zumachen, um sich nicht der Gefahr eines Strafverfahrens auszusetzen.

Es wird zudem darauf hingewiesen, dass § 36 Abs. 3 Waffengesetztes nunmehr den Waffenbehörden die Möglichkeit eröffnet, die sichere Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition ohne besonderen Anlass jederzeit zu überprüfen.

Die Waffen können zu den Bürodienstzeiten beim Sachgebiet VL 1.2 der Kreispolizeibehörde in Düren, Aachener Straße 28 sowie jeder anderen Polizeidienststelle abgegeben werden.

Für Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Sachgebietes VL 1.2 auch telefonisch unter den Rufnummern 02421/949-3120, -3122, -3123 zur Verfügung.

Pressekontakt:

Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 19.11.2009 – 12:30

    POL-DN: Zwei Beutel mit Marihuana im Rucksack

    Düren (ots) - Ein 22 Jahre alter Dürener steht seit dem frühen Donnerstagmorgen im Verdacht, gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen zu haben. Er war im Besitz von etwa 30 Gramm Marihuana und einer kleinen Menge Amphetamine. Eine Streifenwagenbesatzung traf gegen 04.50 Uhr in der Zollhausstraße im Stadtteil Birkesdorf auf den 22-Jährigen und einen Begleiter. Bei der Personenkontrolle konnte der junge Mann sich ...

  • 19.11.2009 – 12:30

    POL-DN: Pkw-Fahrerin übersah Fußgänger

    Düren (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in Höhe des Krankenhauses Düren wurde am Dienstagnachmittag ein 86 Jahre alter Mann aus Düren leicht verletzt. Nach einer Behandlung in der benachbarten Krankeneinrichtung konnte er dieses aber wieder verlassen. Eine 66 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Düsseldorf beabsichtigte kurz vor 18 Uhr aus der Zufahrt des Krankenhauses auf die Roonstraße in Richtung Scharnhorststraße zu ...

  • 19.11.2009 – 12:30

    POL-DN: Farbschmierer festgestellt

    Düren (ots) - Mit Farbstiften in der Kleidung zogen am späten Mittwochabend zwei 22 und 25 Jahre alte Männer durch den Stadtteil Birkesdorf. Da eine Funkstreife entsprechende Schmierereien feststellen konnte, wurden die Beweismittel sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die beiden Verdächtigen aus Düren wurden gegen 23.00 Uhr auf dem Gehweg an der Schüllsmühle in Birkesdorf angetroffen. Die Ordnungshüter fanden bei ihnen einen blauen Farbstift und ...