Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Eingefangener Greifvogel lag tot im Teich

POL-DN: Eingefangener Greifvogel lag tot im Teich
  • Bild-Infos
  • Download

Heimbach (ots)

Eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz erstattete die Polizei am Mittwoch gegen einen noch unbekannten Täter. Am Nachmittag war ein toter roter Milan aufgefunden worden.

Der Leiter der Biologischen Station des Kreises Düren, Dr. Lutz Dahlbeck, informierte gegen 14.00 Uhr die Polizei und gab gegenüber den entsandten Polizeibeamten an, dass er in einem Teich im Naturschutzgebiet Heimbachtal gemeinsam mit Studenten der Uni Bonn einen toten Greifvogel gefunden habe. Da beide Läufe des verendeten Milans in Höhe der Fußgelenke zerschlagen waren, muss davon ausgegangen werden, dass das Tier mittels Fangeisen und mit entsprechendem Köder eingefangen und in dem Gewässer entsorgt worden war.

Der tote Vogel wurde zur veterinärmedizinischen Untersuchung sichergestellt.

Bereits am 1. April 2010 waren im "Marienholz" bei Disternich in der Gemeinde Vettweiß ein roter Milan und vier Hühner von einem Mitarbeiter des Komitees gegen Vogelmord tot aufgefunden worden, bei denen der Verdacht besteht, dass sie vergiftet worden waren. Auch in diesem Fall wurde eine Strafanzeige aufgenommen.

Wer Hinweise zur Aufklärung der Straftaten abgeben kann, wird gebeten, sich bei der Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 zu melden.

Foto des getöteten Vogels ist als Anlage beigefügt.

Pressekontakt:

Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 15.04.2010 – 12:30

    POL-DN: Lkw-Fahrer verschwand

    Düren (ots) - Auf gut 1.000 Euro Schaden an ihrem Wagen bleibt eine Dürenerin womöglich sitzen, wenn der beteiligte Fahrer eines Lkw, der am Mittwochvormittag in der Innenstadt den Unfall verursacht hatte, nicht ermittelt werden kann. Wie die Frau kurze Zeit nach dem Unfall bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte sie um 11.00 Uhr auf der Hohenzollernstraße auf dem Rechtsabbiegerstreifen zur Kölnstraße vor der roten Ampel gewartet. Links hinter ihr, auf der ...

  • 15.04.2010 – 12:30

    POL-DN: Motorrad brach in zwei Teile

    Jülich (ots) - Bei einem Verkehrsunfall im Stadtbereich wurde am frühen Donnerstagmorgen ein 16 Jahre alter Kradfahrer aus Jülich offenbar nur leicht verletzt. Er musste mit einem RTW in ein Krankenhaus transportiert werden. Der 16-Jährige befuhr kurz vor 06.00 Uhr mit seinem Leichtkraftrad die Römerstraße aus Richtung Stetternich kommend stadteinwärts und beabsichtigte nach links in die Wiesenstraße abzubiegen. ...

  • 14.04.2010 – 12:30

    POL-DN: Radfahrer sollten einen Helm tragen

    Kreis Düren (ots) - Mit der zunehmenden Zahl der Sonnentage sieht man wieder vermehrt Radfahrer auf den Straßen unseres Kreises. Damit einhergehend ist insbesondere im Frühjahr und im Sommer eine erhöhte Beteiligung von Radfahrern an Verkehrsunfällen festzustellen. Im Vorjahr verunglückten insgesamt 276 Fahrradfahrer auf den Straßen im Kreis Düren. Viele von ihnen erlitten zum Teil schwerste Kopfverletzungen. Man ...