Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Wem gehört der Schmuck?

POL-DN: Wem gehört der Schmuck?
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Düren (ots)

Die Polizei hat Ende November 2010 bei einer Personendurchsuchung einen mit Schmuckstücken gefüllten Beutel sichergestellt und vermutet nun, dass es sich um Diebesgut handelt. Jetzt wird mit einer Veröffentlichung im Internet nach den rechtmäßigen Besitzern gefahndet.

Tief in der Nacht waren Polizeibeamte am 19. November 2010 in der Dürener Innenstadt auf einen dienstlich bereits bekannten 24-Jährigen getroffen, der in seiner Jackentasche jede Menge Damenschmuck mit sich spazieren trug. Bislang konnte dem Verdächtigen, von dem ein fester Wohnsitz derzeit nicht bekannt ist, jedoch noch nicht nachgewiesen werden, dass er sich den Schmuck widerrechtlich angeeignet hat.

Das ermittelnde Kriminalkommissariat geht aber davon aus, dass die Wertstücke auf strafrechtlich relevanten Wegen zum 24-Jährigen gefunden haben. Sie möchte den Schmuck an die rechtmäßigen Eigentümer zurück geben und stellt deswegen Bilder des mutmaßlichen Diebesgutes im Internet auf www.polizei-dueren.de zur Ansicht aus.

Geschädigte, die ihren in der Zeit vor dem 19. November 2010 abhanden gekommenen Schmuck anhand der Bilder identifizieren, werden um telefonische Kontaktaufnahme mit der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung unter der Rufnummer 02421/949-8329 gebeten.

(Hinweis an Medienvertreter: Der Meldung liegen Bilder zum Download bei.)

Pressekontakt:

Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 04.01.2011 – 12:30

    POL-DN: Heftiger Zusammenstoß

    Langerwehe (ots) - Ein leicht verletzter Beifahrer und zwei nicht mehr fahrbereite Pkw sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagabend in Stütgerloch ereignet hat. Um 19.00 Uhr hatte eine 42-jährige Autofahrerin aus Langerwehe die Hauptstraße aus Richtung Ortsmitte kommend in Fahrtrichtung Knotstraße befahren. Als sie an der Kreuzung nach rechts auf die Knotstraße abbiegen wollte, übersah sie jedoch die Vorfahrt einer aus Richtung der Bundesstraße 264 ...

  • 04.01.2011 – 12:30

    POL-DN: 27 Cent waren nicht genug

    Düren (ots) - Eigentlich hatte er bei der Polizei nur einen Diebstahl anzeigen wollen. Doch dann währte für einen 25-Jährigen aus Düren der Aufenthalt bei der Justiz deutlich länger als geplant. Der Mann hatte offenbar einen gegen ihn gerichteten Haftbefehl übersehen. Am Montagabend war der erst vor wenigen Wochen aus Sachsen zugezogene Neu-Dürener bei der Polizeiwache erschienen, um einen Handydiebstahl anzuzeigen. Schon während der Protokollaufnahme wurde der ...

  • 04.01.2011 – 12:30

    POL-DN: Flammen im Kesselhaus

    Kreuzau (ots) - Ein Brandmeldealarm wurde am Montagabend in einem Papier verarbeitenden Betrieb im Bereich der Ortslage Untermaubach ausgelöst. Nach ersten Feststellungen war das Feuer an einer so genannten Förderschnecke entstanden und hatte einen geschätzten Schaden von etwa 30.000 Euro verursacht. Bei den ersten Erhebungen wurde festgestellt, dass das Feuer gegen 18.40 Uhr im Kesselhaus des Fabrikgebäudes ausgebrochen war. Hiervon war insbesondere die dort zum ...