Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Wild West 2011 - Spurensuche an der Theke

POL-DN: Wild West 2011 - Spurensuche an der Theke
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

Nach einer Kneipenschlägerei in der Dürener Innenstadt zieht die Polizei alle Register. Sie hofft, die derzeit unbekannten Schläger mit moderner Spurensicherung zu ermitteln.

In der Nacht zum Donnerstag mussten zwei Dürener nach Tumulten in einem innerstädtischen Wirtshaus zur ärztlichen Versorgung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gefahren werden. Wie die beiden 20 und 42 Jahre alten Geschädigten mitteilten, hatten sie sich zu vorgerückter Stunde entschlossen, noch ein Bier trinken zu gehen. Beim Betreten der Gaststätte hätten drei Männer an der Theke gestanden und Wodka getrunken. Gegen 01.00 Uhr eskalierte dann ein Streit, für den es keinen Grund gab, zunächst zwischen dem 42-Jährigen und dem angetrunkenen Trio. Es gab erst einmal Schläge mit der Faust. Dann kassierte der Dürener einen auf seinen Hinterkopf geschlagenen Aschenbecher, der dabei sogar zersplitterte. Auf dem Boden liegend, wurde er weiter getreten. Als der 20-Jährige sich einmischte, kassierte auch er Gesichtstreffer. Dann flüchteten die Schläger.

Die Polizei leitete wegen der gefährlichen Körperverletzung ein Strafverfahren ein und nutzt nun konsequent die Möglichkeiten der zeitgemäßen Spurensicherung. Die Trinkgläser und die geleerte Wodka-Flasche wurden sichergestellt und erfolgreich auf Individualspuren hin untersucht. Die Auswertung dauert an.

(Hinweis an Medienvertreter: Der Meldung liegt ein Bild zum Download bei.)

Pressekontakt:

Kreispolizeibehörde Düren
Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 0 24 21/949-2425

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 17.02.2011 – 12:31

    POL-DN: Fenster stand auf "Kipp"

    Düren (ots) - Bislang nicht bekannte Täter sind zwischen dem frühen Mittwochabend und der Nacht zum Donnerstag in ein Haus im Stadtteil Mariaweiler eingebrochen. Auch eine Wohnung in der Ortschaft Echtz wurde im selben Tatzeitraum angegangen. Während sich die Geschädigten in ihrem Haus in der Lilienstraße im Wohnzimmer aufhielten, öffneten die Unbekannten das zur Straßenfront gelegene Schlafzimmerfenster, das sich zur Tatzeit in Kippstellung befand. Aus dem Zimmer ...

  • 17.02.2011 – 12:30

    POL-DN: Einbrecher entwendeten Tresor

    Titz (ots) - Auf einen Geldschrank, in dem sich unter anderem Goldbarren, Schmuck, Bargeld sowie persönliche Dokumente befanden, hatten es unbekannte Täter in der Ortschaft Rödingen im Verlauf des Mittwochs abgesehen. Zwischen den Vormittagstunden und dem Abend hebelten Diebe die rückwärtige Terrassentür eines Doppelhauses in der Ortsmitte auf. Sie durchsuchten anschließend die Innenräume im Erd- und Obergeschoss ...

  • 17.02.2011 – 12:30

    POL-DN: Frontalzusammenstoß beim Abbiegen

    Linnich (ots) - Zwei verletzte Autofahrer und ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am frühen Donnerstagmorgen in der Nähe der Ortschaft Hottorf ereignet hat. Nach Aussagen von Unfallzeugen befuhr ein 58 Jahre alter Mann aus Erkelenz gegen 06.10 Uhr mit seinem Pkw die L 226 von Hottorf in Fahrtrichtung Gevenich. In Höhe der Einmündung mit der L 366 ...