Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Schwerer Verkehrsunfall auf gesperrtem Weg

POL-DN: Schwerer Verkehrsunfall auf gesperrtem Weg
  • Bild-Infos
  • Download

Niederzier (ots)

Auf einem Wirtschaftsweg im Gemeindegebiet verunglückte am Dienstagnachmittag eine 19-jährige Frau. Ihr Pkw kam erst nach einem Überschlag zum Stillstand.

Die junge Fahrzeugführerin befuhr gegen 15:00 Uhr mit ihrem Wagen den Wirtschaftsweg von Berg in Fahrtrichtung Huchem-Stammeln, der nur für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben ist. Kurz vor der Ortslage Huchem-Stammeln kam die aus Niederzier stammende Frau vermutlich wegen unangepasster Geschwindigkeit mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Nach einem anschließenden Überschlag blieb das Auto im angrenzenden Feld liegen. Die Unfallverursacherin wurde dabei schwer verletzt und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Da auch der frisch eingesäte Acker einen Schaden erlitt, wird der Gesamtsachschaden auf 5000 Euro geschätzt.

Pressekontakt:

Aachener Str. 28
52349 Düren

innerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 02421 949-1100

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Tel.: 02421 949-2425

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 09.11.2011 – 13:04

    POL-DN: Alleinunfall eines Mofafahrers

    Linnich (ots) - Einen unachtsamen Moment hatte am Dienstagabend ein 15 Jahre alter Mofafahrer aus dem Stadtgebiet. Er prallte während der Fahrt gegen einen geparkten Wagen und erlitt dabei Verletzungen. Um 18:15 Uhr war der junge Zweiradfahrer auf dem Bendenweg in Richtung Rurstraße unterwegs. Im Verlauf der Fahrt übersah er einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten Pkw, wie er später selbst einräumte. ...

  • 09.11.2011 – 13:02

    POL-DN: Tier löste Auffahrunfall aus

    Niederzier (ots) - Ein 47 Jahre alter Autofahrer wurde am frühen Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall so schwer verletzt, dass er vom Rettungsdienst zur stationären medizinischen Weiterversorgung in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Seine beiden Unfallkontrahenten blieben unterdessen unverletzt. Zu Beginn des Berufsverkehrs, gegen 05:45 Uhr, befuhr nach dem Ergebnis der Unfallaufnahme ein 50-jähriger ...