Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Werbung und Ausbildung für den Nachwuchs der Polizei

POL-DN: Werbung und Ausbildung für den Nachwuchs der Polizei
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Düren (ots)

Am vergangenen Freitag haben insgesamt 18 Fachhochschülerinnen und Fachhochschüler des aktuellen Bachelor-Studiengangs der Polizei ihr erstes Praxismodul angetreten. Sie wurden von Polizeioberrat Norbert Latuske in der Kreispolizeibehörde Düren begrüßt und herzlich willkommen geheißen. Unterdessen ist bereits im Juni die neue Werbekampagne der Polizei für den Einstellungsjahrgang "September 2013" angelaufen.

Die Studierenden, die im September 2011 als Berufseinsteiger bei der Einstellungsbehörde PP Aachen eingestellt wurden und das Studium an der Fachhochschule in Köln begonnen haben, sollen jetzt in enger Verzahnung von Theorie, Training und Praxis die polizeilichen Kernaufgaben kennen lernen. Im ersten Modul werden sie im Wach- und Wechseldienst in den Polizeiwachen Düren, Jülich und Kreuzau eingesetzt.

Sie versehen dort bis Ende August 2012 Früh-, Spät- und Nachtdienst und werden dabei durch erfahrene Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte als Tutoren begleitet. In späteren Praxismodulen werden sie auch die Aufgaben in der Kriminalitätskontrolle und der Verkehrssicherheitsarbeit kennen lernen.

Seit dem 9. Juli 2012 hat der Einstellungsberater der Kreispolizeibehörde Düren, Polizeihauptkommissar Frank Schulz, seinen Infostand wieder im Foyer der Comet Cinemas in der Veldener Straße aufgestellt. Da die Kinos regelmäßig von jungen Menschen besucht werden, hat der Manager des Hauses, Herr Oral Karaarslan, sich gerne bereit erklärt, ihnen bei der Suche nach einem krisensicheren und hoch interessanten Beruf als Polizeibeamtin oder Polizeibeamter behilflich zu sein. Er unterstützt damit auch PHK Schulz bei der Herstellung des ersten Kontakts mit den Interessierten, indem er seine Räumlichkeit zur Aufstellung einer Infowand zur Verfügung stellt. Hier können sich alle Besucher der Kinos, die sich für den Polizeiberuf interessieren, über Einstellungsvoraussetzungen, Auswahlverfahren, Studium und Beruf informieren. Eine Bewerbung für den Einstellungstermin im September 2013 ist noch bis zum 2. Oktober 2012 möglich.

PHK Frank Schulz steht gerne für die weitere Beratung zur Verfügung. Außerdem ist er beim Bewerbungsverfahren behilflich. Er ist dazu telefonisch unter der Rufnummer 02421 949-3333 oder über die E-Mail-Anschrift Polizeiberuf.Dueren@polizei.nrw.de erreichbar. Darüber hinaus können Informationen zum Polizeiberuf auch auf der Internetseite www.polizei.nrw.de beim Werbe- und Auswahldienst der Polizei NRW eingesehen werden.

Die nächste Infoveranstaltung von Frank Schulz zum Einstieg in den Polizeiberuf findet am 7. August 2012 um 14:00 Uhr in den Räumen des Berufsinformationszentrums der Arbeitsagentur Düren (BIZ) statt.

(Hinweis an Medienvertreter: Dem Artikel liegen zwei Bilder zum Download bei.)

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 09.07.2012 – 13:03

    POL-DN: Radfahrer hängte sich an Pkw

    Langerwehe (ots) - Am Sonntagabend wurde ein 15 Jahre alter Radfahrer aus Eschweiler bei einem Verkehrsunfall auf der K 34 leicht verletzt. Er musste mit einem RTW zu einer ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gefahren werden. Während ein 33 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Inden gegen 18:30 Uhr mit einem Auto die K 34 in Richtung Langerwehe befuhr, hatte der 15-Jährige in Höhe der Autobahnbrücke leichtsinnigerweise den ...

  • 09.07.2012 – 13:02

    POL-DN: Vorfahrt missachtet

    Düren (ots) - Eine leicht verletzte Person und 14000 Euro Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagmittag in der Friedensstraße ereignete. Gegen 12:50 Uhr befuhr ein 28 Jahre alter Autofahrer aus Düren mit seinem Pkw die Friedensstraße in Fahrtrichtung "An St. Bonifatius". Beim Überqueren der Gneisenaustraße sah er einen Kiosk, der geöffnet hatte. Daher bremste er seinen Wagen ab und fuhr dann wieder rückwärts in den Kreuzungsbereich ...

  • 09.07.2012 – 13:00

    POL-DN: Alles richtig gemacht

    Düren (ots) - Nach dem Diebstahl einer Tasche verhalfen Zeugen durch ihr vorbildliches Verhalten der Polizei zur Festnahme des Täters und zur Rückgabe des Diebesguts an eine 70 Jahre alte Geschädigte. Am Sonntagnachmittag hielt sich die Dürener Seniorin im Außenbereich eines Cafés am Wirteltorplatz auf. Ihre Tasche und Schlüssel hatte sie vor sich auf dem Tisch abgelegt. Ein 23 Jahre alter Mann aus Düren sah dies, griff zu und rannte mitsamt seiner Beute in Richtung ...