Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: "Riegel vor! - Sicher ist sicherer."

POL-DN: "Riegel vor! - Sicher ist sicherer."
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Düren (ots)

Damit es in der so genannten dunklen Jahreszeit nicht wieder vermehrt zu Einbrüchen kommen kann, bietet die Polizei im Rahmen der Kampagne "Riegel vor! - Sicher ist sicherer." wieder eine Vortragsreihe an, in den es viele wichtige Tipps zum wirksam Einbruchsschutz gibt.

Kriminalhauptkommissar Günter Arnold, der vielen Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Düren in seiner Eigenschaft als Fachmann für die technische Prävention schon bekannt ist, bietet fünf Abendtermine für eine Veranstaltung an, in denen er geeignete Schutzmaßnahmen rund ums Haus mit anschaulichen Exponaten und Informationsmaterialien präsentieren wird.

Die Veranstaltungen finden alle donnerstags, um 19:00 Uhr, im Seminarraum im Polizeigebäude an der Aachener Straße 28 in Düren statt. Die Termine dafür lauten: 11. Oktober 2012, 25. Oktober 2012, 8. November 2012, 22. November 2012, 6. Dezember 2012

Herr Arnold bittet die hoffentlich vielen interessierten Besucher der Vortragsreihe um eine Reservierung unter der Telefonnummer 02421 949-8700.

Helfen Sie mit - Einbruchsschutz geht alle an!

   -	Achten Sie auf verdächtige Situationen, ungewöhnliche 
Vorkommnisse oder fremde Personen und Fahrzeuge in Ihrem Wohngebiet!
   -	Notieren Sie festgestellte Fahrzeuge und Kennzeichen auf einem 
Zettel.
   -	Teilen Sie verdächtige Beobachtungen unverzüglich der Polizei 
über den Notruf 110 mit. Wir kümmern uns sofort darum.

(Hinweis an Medienvertreter: Der Meldung liegt ein Bild zum Download bei.)

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 25.09.2012 – 12:42

    POL-DN: Zwei Verletzte nach Kollision

    Titz (ots) - Am Dienstagvormittag kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos, bei dem beide Fahrer sich Verletzungen zuzogen. Während eine 46 Jahre alte Frau aus Linnich mit einer ambulanten Behandlung davon kam, musste ein 68-Jähriger, der ebenfalls in Linnich wohnhaft ist, zur stationären medizinischen Versorgung in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die 46-Jährige war gegen 09:15 Uhr mit ihrem Dienstwagen der ...

  • 25.09.2012 – 12:30

    POL-DN: Trotz Warnweste übersehen

    Aldenhoven (ots) - Ein Pkw-Fahrer übersah bei seiner Einfahrt in einen Kreisverkehr einen bereits dort fahrenden Radfahrer. Dieser musste nach dem Unfall im Krankenhaus stationär behandelt werden. Als es am Dienstagmorgen gegen 07:45 Uhr dämmerte, passierte der folgenschwere Unfall im Zentrum von Siersdorf. Ein 76 Jahre alter Mann aus Alsdorf fuhr mit seinem Fahrrad über die Mühlenstraße in den Kreisverkehr ein und beabsichtigte, diesen an der für ihn zweiten Ausfahrt ...

  • 25.09.2012 – 12:30

    POL-DN: Aus dem Verkehr gezogen

    Hürtgenwald (ots) - Die Polizei kontrolliert auch dort, wo manch ein Verkehrsteilnehmer womöglich nicht damit rechnet. So wurde am Montagabend in der Ortschaft Schafberg ein alkoholisierter Autofahrer gestoppt. Gegen 20:40 Uhr hatten Polizeibeamte auf der Straße "Am Schafberg" einen 60-Jährigen aus dem Gemeindegebiet angehalten und auf seine Fahrtüchtigkeit hin überprüft. Deutlicher Alkoholgeruch verriet, dass der Pkw-Führer möglicherweise berauscht sein könnte. Er ...