Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Mehrere Einbrüche im Kreisgebiet

POL-DN: Mehrere Einbrüche im Kreisgebiet
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Düren (ots)

Am Wochenende waren bislang unbekannte Täter in der gesamten Region unterwegs und verschafften sich in Abwesenheit der Bewohner gewaltsamen Zutritt zu mehreren Wohnungen und Häusern.

Gekippte Fenster erleichterten dem oder den Tätern am Samstag sowohl in Aldenhoven als auch in Düren den illegalen Einstieg. In der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr wurde eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Valencienner Straße auf diese Weise betreten und durchsucht. Als die Wohnungsinhaber den Einbruch entdeckten, fehlten Kleidung und eine Spielekonsole sowie jede Spur vom Täter. Zwischen 15:30 Uhr und 21:20 Uhr gelangten Einbrecher durch ebenfalls auf Kipp stehende Fenster in ein Einfamilienhaus in der Straße "Sandgracht" in Aldenhoven. Hier wurde ersten Erkenntnissen zufolge Schmuck entwendet.

Auch ein geschlossenes Fenster hält Einbrecher nicht automatisch von ihrem kriminellen Vorhaben ab. So geschehen am Sonntagnachmittag in Titz, als an einem freistehenden Wohnhaus in der Walrafstraße in der Ortschaft Gevelsdorf ein Fenster aufgehebelt wurde, wodurch der oder die Unbekannten in die Wohnräume gelangten. Mit ihrer Beute, einer Uhr, konnten die Täter anschließend unerkannt entkommen. Gegen 16:00 Uhr waren Nachbarn zwei männliche Personen im Alter von etwa 23 Jahren und mit südländischem Aussehen aufgefallen. Ob hier ein Zusammenhang mit der Einbruchstat besteht, muss noch geklärt werden.

Ebenfalls durch Gewaltanwendung gegen ein rückseitig gelegenes Fenster verschafften sich bislang Unbekannte in der Zeit zwischen Samstag, dem 22.09.2012, und Sonntag, dem 30.09.2012, Zugang zu einem Haus in Düren-Niederau. Als die Tat in der Straße "Am Hinzenbusch" entdeckt wurde, musste auch das Fehlen von Schmuck und Bargeld festgestellt werden.

Nicht zuletzt kommen Einbrecher immer wieder durch Terrassentüren, da diese meistens sichtgeschützt auf der Rückseite eines Hauses liegen und das Risiko, bei der Tatausübung entdeckt zu werden, deshalb geringer ist. Am Freitag gelang in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 20:40 Uhr durch Einschlagen der Terrassentürverglasung der Einbruch in ein Haus am Arnoldsweilerweg in Merzenich. Ob der oder die Täter beim Durchwühlen sämtlicher Schränke Beute machen konnten, steht noch nicht fest.

Und auch in Nörvenich war ein freistehendes Einfamilienhaus an der Dresdener Straße am Wochenende Ziel von noch unbekannten Tätern. Nach dem Aufhebeln der Terrassentür gelangten die Diebe ins Haus und durchsuchten es auf ihrer Suche nach verwertbarem Diebesgut. Es wurden Geld und Schmuck entwendet.

Die Polizei sicherte an den Tatorten Spuren der Eindringlinge, die nun einer Auswertung bedürfen. Um Einbrüche bekämpfen und Täter dingfest machen zu können, ist die Polizei auch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Verdächtige Beobachtungen von Personen oder Fahrzeugen melden aufmerksame Zeugen bitte immer sofort über den Notruf 110. Denn so können die Beamten schnellstmöglich allen Hinweisen nachgehen.

(Hinweis an Medienvertreter: Der Meldung liegt ein Logo zum Download bei.)

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 01.10.2012 – 13:31

    POL-DN: Zwei junge Männer auf der Flucht

    Düren (ots) - Nach einem Einbruch in ein Wohnhaus am Montagmorgen im Stadtteil Hoven leitete die Polizei eine Fahndung nach den flüchtigen Tätern ein, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam. Die Geschädigten hatten ihr Haus in der Straße "Am Steinberg" ab 08:30 Uhr für etwa eine Stunde verlassen. Bei ihrer Rückkehr bemerkten sie Hebelspuren an der Terrassentür und einem Fenster. An einem weiteren ...

  • 01.10.2012 – 12:38

    POL-DN: Rücksichtslose Raser gestoppt

    Heimbach/Vettweiß (ots) - Frühherbstlicher Sonnenschein führte am Sonntag zu dicht bevölkerten Straßen in der Dürener Rureifel. Trotzdem gab es wieder einige rücksichtslose Raser, die nur an den eigenen Fahrspaß dachten. Mit klarem Auftrag, die gefährlichsten Verkehrssünder auf frischer Tat zu erwischen, war auch ein Fahrer des zivilen Videokrads in der Region unterwegs. Im Verlauf der Schicht hatte der Beamte, ...

  • 01.10.2012 – 12:36

    POL-DN: Am Lenkrad eingeschlafen

    Jülich (ots) - An unmöglicher Stelle hat ein Jülicher in der Nacht zum Montag seinen Rausch ausgeschlafen. Das wurde mit einem Strafverfahren sanktioniert. Kurz nach 01:30 Uhr informierte eine Verkehrsteilnehmerin die Polizei, weil sie die Friedrich-Ebert-Straße nicht mehr ungehindert befahren konnte. Vor ihr stand mittig auf der Fahrbahn, unmittelbar vor der Kreuzung mit der Münstereifeler Straße, ein Auto mit laufendem Motor, so dass andere Fahrer dahinter stehen ...