Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 010628 -2- (Nideggen) Mitteilung der Adolf-Kolping Schule - Neue Buslotsen in Nideggen- Polizei bildete Nachwuchs aus

POL-DN: 010628 -2- (Nideggen) Mitteilung der Adolf-Kolping Schule - Neue Buslotsen in Nideggen- Polizei bildete Nachwuchs aus
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

010628 -2- (Nideggen) Mitteilung der
Adolf-Kolping Schule - Neue Buslotsen in Nideggen-
Polizei bildete Nachwuchs aus
Nideggen - Auf ihren Einsatz nach den Sommerferien in den
Nideggener Schulbussen wurden jetzt sieben Schülerinnen und
Schüler der Adolf Kolping Schule Nideggen vorbereitet. Begleitet
von POK Willi Scheeren, dem Nideggener Bezirksdienstbeamten der
Polizei und dem betreuenden Lehrer, Konrektor Horst Steinberg,
fuhr die Gruppe der Freiwilligen nun nach Düren zur neuen
Polizeiwache Hier wurden sie von POK Theo Happe vom Komissariat
Vorbeugung empfangen, der sie zuerst einmal ausgiebig über
Prophylaxe in der Polizeiarbeit informierte. Anschließend
konnten die Schüler und Schülerinnen einen kleinen Einblick in
die Polizeiarbeit bekommen, indem sie mit dem Wachhabenden über
die Möglichkeiten und die Probleme der vielschichtigen Einsätze
diskutieren konnten. Im zweiten Teil des Vormittags wurden die
angehenden Buslotsen nun in ihre zukünftigen Aufgaben
eingewiesen und mit den Möglichkeiten und Mitteln vertraut
gemacht, die ihnen bei ihrem manchmal schwierigen «Job» zur
Verfügung stehen. So sieht das Buslotsenprojekt der Adolf
Kolping Schule Nideggen diese Buslotsen als Vermittler bei den
immer wieder auftretenden Streitigkeiten der Fahrschüler im
Schulbus an. Die an einem ansteckbaren Ausweis erkenntlichen
Buslotsen sollen aber auch als Mittler zwischen den Fahrschülern
und den Busfahrern fungieren, um es den Chauffeuren zu
ermöglichen, ihre ganze Aufmerksamkeit dem Fahren und dem
Starßenverkehr zu widmen. Die Belastung, bei Problemen im
Fahrgastraum während der Fahrt eingreifen zu müssen, soll so von
den Busfahrern ferngehalten werden. Flankiert wird die Arbeit
der Buslotsen durch ein Schulbustraining, das alle Klassen der
Adolf Kolping Schule durchlaufen. In dieser Unterweisung werden
allen Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit dem
beteiligten Busunternehmen die besonderen Probleme im
Schulbusverkehr vor Augen geführt, was bei den Gefahren beim
Einsteigen anfängt und bis hin zu der von den Kindern immer
sehnlichst erwarteten. Vollbremsung aus einer Geschwindigkeit
von nur 15 km/h führt. Auf diese Weise konnte bisher sowohl bei
den Fahrschülern als auch bei den Fahrern viel Verständnis auch
für die Probleme der anderen Seite geweckt werden. Das
Buslotsenpojekt, das nun seit gut einem Jahr in den Nideggener
Schulbuslinien läuft, hat bereits einige Entspannung im
Schülersonderverkehr gebracht; es ist aber angesagt, hier auch
weiterhin ‚am Ball zu bleiben, damit die Schülerinnen und
Schüler auch weiterhin möglichst stressfrei ihren Schulweg
zurücklegen können.(H. Steinberg)
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Düren

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Düren
Kreispolizeibehörde Düren VL2.2
Telefon: 02421-949 345
Fax: 02421-949 349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 28.06.2001 – 12:12

    POL-DN: 010628 -10- (Düren) Einbruch in Förder-und Medienzentrum

    Düren (ots) - 010628 -10- (Düren) Einbruch in Förder-und Medienzentrum Düren - In der Nacht zu Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter auf bisher unbekannter Weise Zutritt zum Förder-und Medienzentrum in der Meckerstraße und entwendeten aus den Klassenkassen das darin befindliche Bargeld.(Weiß) ots-Originaltext: Pressestelle Polizei ...

  • 28.06.2001 – 12:10

    POL-DN: 010628 -9- (Kreuzau) Mit BTM angetroffen

    Düren (ots) - 010628 -9- (Kreuzau) Mit BTM angetroffen Kreuzau - Mittwochabend, gegen 21.05 Uhr, randalierte ein Trio im Alter von 16 bis 20 Jahren aus Kreuzau auf dem Friedhof (Friedhofweg). Bei der Überprüfung durch Polizeibeamte wurden bei dem 16- und 20-Jährigen BTM-Utensilien aufgefunden. Ein 18-Jähriger gab an, BTM konsumiert zu haben. Gegen das Trio wurde Anzeige erstattet.(Weiß) ots-Originaltext: ...

  • 28.06.2001 – 12:06

    POL-DN: 010628 -8- (Jülich) Brand in Mansardenwohnung

    Düren (ots) - 010628 -8- (Jülich) Brand in Mansardenwohnung Jülich - Mittwochabend, gegen 21.20 Uhr, wurden die Feuerwehr der Stadt Jülich und die Polizei zu einem Brand in einer Mansardenwohnung in der Wiesenstraße gerufen. Im Schlafzimmer der Wohnung hatte vermutlich ein defekter Fernseher eine Steckdosenleiste, Mobiliar, einen Teppich sowie Bekleidungsgegenstände in Brand gesetzt. Der Hausmeister ...