Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Glasbruch

POL-DN: Glasbruch
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

In der Nacht zum Dienstag wurden durch derzeit nicht bekannte Täter an einer Bushaltestelle und am Amtsgericht Glasbruchschäden verursacht.

Gegen 03:20 Uhr informierte ein Zeitungsbote die Polizei über ein demoliertes Wartehäuschen in der Elberfelder Straße. Dort hatten Unbekannte zwei der drei Glasscheiben an der Bushaltestelle offenbar mutwillig zerstört.

Auch am Gebäude des Dürener Amtsgerichts in der August-Klotz-Straße wurde am Dienstagmorgen ein Glasschaden festgestellt. An einer Nebeneingangstür hatten Unbekannte zwei Glaselemente zerstört. Konkrete Hinweise auf einen Einbruchsversuch haben sich jedoch nicht ergeben, so dass die Polizei wegen Sachbeschädigung ermittelt.

Die Leitstelle nimmt alle sachdienlichen Mitteilungen unter der Rufnummer 02421 949-6425 entgegen.

Der Meldung liegt ein Bild zum Download bei.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 21.10.2014 – 14:29

    POL-DN: Zeugen nach Unfallflucht in der Römerstraße gesucht

    Jülich (ots) - Nachdem am frühen Montagmorgen ein derzeit unbekannter Lkw-Fahrer in der Römerstraße mehrere tausend Euro Sachschaden an einem Pkw hinterlassen hat, bittet die Polizei die zweifelsohne vorhandenen Zeugen um Kontaktaufnahme. Kurz nach 06:30 Uhr, so der Stand der Ermittlungen, hatte ein größerer Lkw auf der Römerstraße ein Wendemanöver eingeleitet. Mutmaßlich hatte der unbekannte Fahrer die ...

  • 21.10.2014 – 12:33

    POL-DN: Einbruch in das Rölsdorfer Vereinshaus

    Düren (ots) - Zwischen Freitag und Montag drangen derzeit unbekannte Täter in das von mehreren Vereinen genutzte Gemeinschaftshaus an der Monschauer Straße ein. Wie die polizeiliche Spurensuche am Montagvormittag ergab, hatten der oder die Täter zunächst eine zum Garten gelegene Tür aufgehebelt, um in das Gebäude zu gelangen. Nach Zerschlagen einer Glasscheibe verschafften sie sich auch einen Zugang in den ...