Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 020814 -1- Führungswechsel im höheren Dienst der Polizei

POL-DN: 020814 -1- Führungswechsel im höheren Dienst der Polizei
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

020814 -1- Führungswechsel im höheren Dienst der Polizei
Düren - Zum 01.07.2002 durfte Polizeidirektor Werner Eismar neue 
Führungskräfte in seiner Abteilung begrüßen. Polizeioberrat Hermann 
Schiffer hat die Führung der Polizeiinspektion Düren übernommen und 
Kriminalrat Rainer Kaliske folgt Polizeirat Jürgen Marten als Leiter 
der Unterabteilung Zentrale Kriminalitätsbekämpfung nach. Herr 
Marten, der bereits seit drei Jahren in Düren seinen Dienst 
versieht, hat nun die Leitung des Abteilungsstabes GS inne. Für 
Polizeioberrat Hardy Reinartz übernimmt nun der Erste 
Polizeihauptkommissar Hans-Josef Krämer vorübergehend die Leitung 
der Polizeiinspektion Jülich.
Polizeioberrat Hermann Schiffer ist 42 Jahre alt und seit 26 Jahren 
Polizeibeamter. Er hat früher in den Kreispolizeibehörden Köln und 
Bergheim gearbeitet. Zuletzt war er als Leiter der Zentralen 
Kriminalitätsbekämpfung in der Kreispolizeibehörde Euskirchen tätig.
Kriminalrat Rainer Kaliske wurde von den Zentralen 
Polizeitechnischen Diensten in Düsseldorf nach Düren versetzt. Er 
ist 43 Jahre alt und seit 23 Jahren Angehöriger der Polizei des 
Landes NRW. Vor der Ernennung zum Kriminalrat war Herr Kaliske 
Angehöriger der Kreispolizeibehörde Bergheim und des 
Polizeifortbildungsinstitutes Neuss.
Polizeioberrat Hardy Reinartz, Polizeirätin Elke Friedrich und 
Polizeirätin Martina Gnägy haben zum 30.06.2002 die 
Kreispolizeibehörde Düren im Rahmen der regelmäßigen Veränderungen 
im höheren Dienst der Polizei NRW verlassen und sind zur 
Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Köln bzw. zu den 
Kreispolizeibehörden Bergisch-Gladbach und Leverkusen versetzt 
worden.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Düren
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=8

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Düren

Pressestelle
Telefon:02421-949345
Fax: 02421-949349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 14.08.2002 – 11:44

    POL-DN: 020814 -9- Bei Streit Fußgelenk gebrochen

    Düren (ots) - 020814 -9- Bei Streit Fußgelenk gebrochen Aldenhoven - Am Dienstagabend, gegen 18.50 Uhr, spielten mehrere Kinder zusammen auf dem Schulgelände. Als ein 12-jähriger Junge sich nach Hause verabschieden wollte, hinderte ihn ein 14-Jähriger daran. Er packte den Jungen an den Haaren, schüttelte ihn und warf ihn zu Boden. Der 12-Jährige erlitt dadurch einen Bruch des linken Fußgelenkes. Gegen ...

  • 14.08.2002 – 11:43

    POL-DN: 020814 -8- Radfahrer leicht verletzt

    Düren (ots) - 020814 -8- Radfahrer leicht verletzt Düren - Ein 68-jähriger Mann aus Düren fuhr mit seinem Pkw die Straße "Hammerau" in Fahrtrichtung der Einbahnstraße. An der Einmündung zur Penzigstraße konnte er den Zusammenstoss mit einem 13 Jahre alten Jungen aus Düren, der entgegen der Verkehrsvorschriften mit seinem Fahrrad in die Einbahnstraße abbiegen wollte, nicht mehr verhindern. Der Junge ...

  • 14.08.2002 – 11:42

    POL-DN: 020814 -7- Kradfahrer gestürzt

    Düren (ots) - 020814 -7- Kradfahrer gestürzt Nideggen - Am Dienstagabend, gegen 19.50 Uhr, befuhr ein 37 Jahre alter Mann aus Nideggen mit seinem Krad die L 218 von Schmidt in Richtung Vossenack. Auf der abschüssigen Strecke geriet er in einer scharfen Linkskurve, auf die mit Verkehrszeichen deutlich hingewiesen wird, mit dem Krad nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und verkeilte sich unter der ...