Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Einbruch in Wohnung

POL-DN: Einbruch in Wohnung
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

Einen vollendeten Wohnungseinbruch nahm die Polizei am Dienstag auf. In einem weiteren Fall blieb es beim Versuch.

Zwischen Montag, 14:00 Uhr, und Dienstag, 01:00 Uhr, verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu einer Wohnung in der Rotterdamer Straße. Augenscheinlich wurde hierfür ein Fenster aufgedrückt. Mit elektronischen Geräten entfernte sich der Dieb unerkannt.

Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Südstraße geriet zwischen Freitagmittag und Montagmittag ins Visier von Einbrechern. In diesem Zeitraum wurde das Treppenhaus wahrscheinlich durch eine offenstehende Eingangstür betreten. An der Wohnungstür im zweiten Obergeschoss stellten die Bewohner Montagmittag Hebelspuren fest. Ins Innere gelangten der oder die Täter jedoch nicht.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Leitstelle der Polizei unter der Notrufnummer 110 zu jeder Zeit entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 21.05.2019 – 20:40

    POL-DN: Mann verstirbt auf Bahnstrecke

    Jülich (ots) - Am Dienstagabend gegen 18.22 Uhr wurde ein Unfall im Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Jülich und Düren gemeldet. Die Regionalbahn der Rurtalbahn befuhr dort den Streckenabschnitt von Jülich in Richtung Düren. Zwischen den Haltepunkten Jülich-Forschungszentrum und der Feldgemarkung vor der Ortslage Selgersdorf gelangte eine junge männliche Person auf ungeklärte Weise auf die Gleise, wurde von der ...

  • 21.05.2019 – 14:40

    POL-DN: Falscher Polizist und falscher Neffe erbeuten jeweils fünfstellige Beträge

    Düren / Langerwehe (ots) - Betrüger brachten einen 61-Jährigen dazu, ihnen mehrere tausend Euro in bar zu überreichen. Bei einer 92 Jahre alten Frau ergaunerten falsche Polizeibeamte ebenfalls eine hohe fünfstellige Summe, dazu Schmuck und Gold. Als ein 61 Jahre alter Mann aus Düren am gestrigen Montag Besuch von seinem Neffen bekam, fragte er ihn, wie es mit dem ...