Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 030626 -1- Dürener Verkehrssicherheitstage

POL-DN: 030626 -1- Dürener Verkehrssicherheitstage
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

030626 -1- Dürener Verkehrssicherheitstage
Düren - Trotz einer grundsätzlichen positiven Entwicklung der
Verkehrsunfallzahlen passieren immer noch zu viele Unfälle, an denen
die Gruppe der Jungen Erwachsenen (18 bis 24-Jährige) und Kinder
beteiligt sind. Um die Verkehrssicherheit insgesamt positiv zu
beeinflussen, veranstaltet eine Trägergemeinschaft am 05. und 06.
Juli 2003 die ersten Dürener Verkehrssicherheitstage (s. erste
Ankündigung im Pressebericht vom 20.06.2003).
Die Erhöhung der Verkehrssicherheit ist nur erreichbar, wenn alle
Träger, die für die Verkehrssicherheit verantwortlich sind, gemeinsam
und intensiv an diesem Ziel arbeiten. Im Rahmen einer konzertierten
Aktion werden fachbezogene Themenbeiträge den Besucherrinnen und
Besuchern der Dürener Verkehrssicherheitstage dargeboten. Das
Programm ist attraktiv gestaltet und soll neben der reinen
Informationsveranstaltung auch Spaß bereiten.
Gemeinsame Veranstalter der Verkehrssicherheitstage sind die
Kreispolizeibehörde Düren, Stadt und Kreis Düren, der
Fahrlehrerverband im Kreis, die Dürener Verkehrswacht und der Super
Sonntag. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Wolfgang Spelthahn.
Insgesamt nehmen über 30 Institutionen, Organisationen, Vereine
und Firmen teil. Es gibt Wissenswertes und Interessantes für alle
Altersklassen und für alle Verkehrsteilnehmer. Insbesondere für
Kinder wird allgemeine und spielerische Unterhaltung geboten. Die
Veranstaltung findet am Samstag und am Sonntag jeweils in der Zeit
von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr auf dem Annakirmesplatz statt. Der
Eintritt ist frei. Sie wird moderiert von Sir Hacky Heinen. Die Band
"Sound Generation" bietet zwischen den Demonstrationen und
Programmpunkten an beiden Tagen Live-Musik.
Das Programm besteht u.a. aus Inline-Skating-Sicherheitstraining,
Volksradfahren, Fahrradturnier, Fahrradcodierung, der ersten Dürener
Go-Kart-Meisterschaft, Seh- und Reaktionstests, Rettungssimulator,
Kinderhüpfburg und Kistenklettern. Die einzelnen Programmpunkte
werden vom ADAC, dem DRK Düren, der Dürener Kreisbahn, der Feuerwehr
der Stadt Düren, dem Dürener Motorsportclub, der Bundeswehr Jülich,
dem Anwaltsverein, dem Radsportverein Düren, der Deutschen
Rettungsflugwacht e.V., dem TÜV Niederzier, verschiedenen
Kfz.-Sachverständigen, der Autobahnpolizei und mehreren
Fahrzeugherstellern angeboten. (Das genaue Programm ist einer
angehängten Datei zu entnehmen.). Das THW Düren ist für das Angebot
von Speisen und Getränken verantwortlich.
Zur Finanzierung der Veranstaltung werden außer den öffentlichen
Präventionsgeldern Mittel der Maschinenbau- und Metall-
Berufsgenossenschaft, des Rheinischen Unfallversicherungsverbandes,
der Sparkasse Düren, aus Spenden und aus zweckgebundenen verhängten
Geldbußen des Amtsgerichtes Düren und der Staatsanwaltschaft Aachen
eingesetzt.
ots-Originaltext: Polizei Düren
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=8

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren

Pressestelle
Telefon:02421-949345
Fax: 02421-949349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 26.06.2003 – 12:05

    POL-DN: 030626 -6- Pkw gegen Hauswand geschleudert

    Düren (ots) - 030626 -6- Pkw gegen Hauswand geschleudert Düren - Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos wurde eines der Fahrzeuge gegen eine Hauswand geschleudert. Die Fahrerin in diesem Wagen musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Eine 50 Jahre alte Frau aus Düren befuhr gegen 16.30 Uhr die Scharnhorststraße in Fahrtrichtung Roonstraße. Sie beabsichtigte nach links in ...

  • 26.06.2003 – 12:05

    POL-DN: 030626 -5- Leicht verletzte Rollerfahrerin

    Düren (ots) - 030626 -5- Leicht verletzte Rollerfahrerin Langerwehe - Eine 15-Jährige wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Sie wurde mit einem RTW zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Mädchen befuhr gegen 15.45 Uhr mit seinem Mofaroller in der Ortschaft Merode die D´horner Straße. Nach eigenen Angaben hielt es an der Einmündung zur Eifelstraße mit dem Fahrzeug an der ...

  • 26.06.2003 – 12:03

    POL-DN: 030626 -4- Weißer Lkw mit Anhänger wird gesucht

    Düren (ots) - 030626 -4- Weißer Lkw mit Anhänger wird gesucht Jülich - Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der L 264 ein Verkehrsunfall, der durch die Fahrweise eines weißen Lkw verursacht wurde. Das Fahrzeug setzte jedoch seine Fahrt fort. Gegen 06.35 Uhr befuhr ein 35 Jahre alter Mann aus Alsdorf mit einem Lkw die L 264 von Jülich in Fahrtrichtung Düren. Hinter ihm fuhr eine 45-Jährige aus Titz mit ...