Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 030715 -1- Weniger Verkehrsunfälle, Tote und Verletzte im Kreis Düren

POL-DN: 030715 -1- Weniger Verkehrsunfälle, Tote und Verletzte im Kreis Düren
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

030715 -1- Weniger Verkehrsunfälle, Tote und
Verletzte im Kreis Düren
Kreis Düren - Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Kreis Düren
ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 0,7% auf 3714 zurück
gegangen. Dabei starben vier Menschen, neun weniger als im
Vergleichszeitraum 2002. Während die Zahl der Schwerverletzten um
einen Verletzten anstieg, gab es bei den Leichtverletzten einen
Rückgang von 58 Verletzten (- 9,2%). Bei den Verkehrsunfällen mit
Alkohol registrierte die Polizei einen Rückgang um 14,1% auf 67
Unfälle.
Zu der Bilanz der Verkehrsunfallentwicklung für das erste Halbjahr
2003 stellt Polizeidirektor Werner Eismar fest:
"Das strategische Handlungskonzept der Kreispolizeibehörde Düren,
welches insbesondere eine systematische Aufklärung der gefährdeten
Zielgruppen Kinder, Junge Erwachsene und Kradfahrer und zur
Bekämpfung der Hauptunfallursachen Alkohol und Geschwindigkeit eine
Erhöhung des Entdeckungs-/ Sanktionsrisikos enthält, zeigt offenbar
Wirkung."
Weitere Einzelheiten der aktuellen Verkehrsunfallstatistik für
Januar bis Juni 2003:
-Junge Erwachsene: Die Anzahl der verunglückten 18- bis
24-Jährigen verringerte sich um 9,4% auf 154. Nach wie vor ist aber
diese Altersgruppe gemessen am Bevölkerungsanteil
überdurchschnittlich stark betroffen.
-Kradfahrer: Im ersten Halbjahr 2003 wurde ein 42-jähriger
Kradfahrer getötet, als dieser aus ungeklärter Ursache in einer
Linkskurve von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Die
Zahl der verunglückten Kradfahrer im Kreisgebiet ging um 19,4% auf 54
zurück. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass
weiterhin die gemeinsamen Einsätze mit den Nachbarbehörden Aachen und
Euskirchen zur Bekämpfung der Kradunfälle durchgeführt werden. Um den
Überwachungsdruck gegenüber den uneinsichtigen Kradfahrern zu
erhöhen, hat die Kreispolizeibehörde Düren ein neues
Lasergeschwindigkeitsmessgerät mit einer Reichweite von 1.000 Meter
angeschafft und zuletzt ein ziviles Video-Krad zur Überraschung
vieler Biker in der Eifel eingesetzt. Mit der Gemeinde Hürtgenwald
ist die Polizei eine Ordnungspartnerschaft eingegangen, um die
Verkehrssicherheit in Vossenack und auf der L 218 zu erhöhen.
-Kinder: Erfreulicherweise wurde kein Kind tödlich verletzt Die
Anzahl der verunglückten Kinder (bis 15 Jahre) stieg um 8% (plus
sechs verletzte Kinder). Bei differenzierter Betrachtung ist bei den
aktiv verunglückten Kindern als Radfahrer oder Fußgänger ein Rückgang
von 55 auf 52, aber im passiven Bereich (Kinder als Mitfahrer) ein
Anstieg von 20 auf 29 festzustellen. In diesem Zusammenhang wird an
die Fahrzeugführer und Fahrzeugführerinnen appelliert, die Kinder
vorschriftsmäßig zu sichern. Das Unfallrisiko der jüngsten
Verkehrsteilnehmer macht der Polizei nach wie vor Sorge. Deshalb wird
sich die polizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit auch weiterhin auf
Kinder im Straßenverkehr konzentrieren.
Nachdem zuletzt kreisweit eine Verkehrssicherheitswoche und am
Wochenende 5./6.7.2003 mit anderen Trägern die ersten Dürener
Verkehrssicherheitstage durchgeführt wurden, schließen sich gezielte
polizeiliche Kontrollen in den Sommerferien im Freizeitbereich und zu
Beginn des neuen Schuljahres an. Die Polizei misst die
Fahrgeschwindigkeiten im Umfeld von Spiel- und Sportplätzen
(Freizeitbereich), Schulen, Kindergärten und überwacht die Schulwege.
In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass die Stadt Düren mit
der Kreispolizeibehörde neben der allgemeinen Unfallkommission eine
spezielle Kinderunfallkommission eingerichtet hat, die Kinderunfälle
in der Stadt Düren näher untersucht und bei Bedarf Abhilfevorschläge
erarbeitet.
ots-Originaltext: Polizei Düren
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=8

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren

Pressestelle
Telefon:02421-949345
Fax: 02421-949349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 15.07.2003 – 12:20

    POL-DN: 030715 -7- Lkw überschlug sich und prallte gegen Straßenbaum

    Düren (ots) - 030715 -7- Lkw überschlug sich und prallte gegen Straßenbaum Düren - Ein 43-Jähriger aus Hürtgenwald befuhr am Montagabend, gegen 18.15 Uhr, mit einem Lkw die K 27 von Gürzenich nach Birgel. In einer langgezogenen Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins schleudern. Er kam nach rechts auf den Grünstreifen, ...

  • 15.07.2003 – 12:20

    POL-DN: 030715 -6- Pkw-Fahrerin leicht verletzt

    Düren (ots) - 030715 -6- Pkw-Fahrerin leicht verletzt Düren - Montagvormittag, gegen 11.00 Uhr, befuhr ein niederländischer Staatsangehöriger, 50 Jahre alt, mit einem Lkw die Euskirchener Straße stadtauswärts. Er benutzte den linken der beiden Fahrstreifen. Als er auf den rechten Streifen wechseln wollte, übersah er im "toten Winkel" den Pkw einer 46 Jahre alten Frau aus Düren, die mit ihrem Pkw rechts fuhr. ...

  • 15.07.2003 – 12:19

    POL-DN: 030715 -5- Kleinkinder ordnungsgemäß gesichert - nur leicht verletzt

    Düren (ots) - 030715 -5- Kleinkinder ordnungsgemäß gesichert - nur leicht verletzt Düren - Eine 20-Jährige aus Eschweiler befuhr am Montagnachmittag, gegen 13.50 Uhr, mit ihrem Pkw die Euskirchener Straße von Stockheim stadteinwärts. An der Einmündung der Oststraße beabsichtigte sie nach links in diese abzubiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß ...