Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 031020 -1- Polizei-Pensionäre trafen sich

POL-DN: 031020 -1- Polizei-Pensionäre trafen sich
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

031020 -1- Polizei-Pensionäre trafen sich
Kreis Düren - Am Donnerstag, 16. Oktober 2003, fand das erste
offizielle Treffen der Polizei-Pensionäre der Kreispolizeibehörde
Düren statt. Auf Initiative des Behördenleiters, Landrat Wolfgang
Spelthahn, wurden alle Bedienstete, die aus der KPB Düren und der
ehemaligen KPB Jülich ihre Pension antraten, eingeladen. Nachdem die
aktuellen Anschriften ermittelt wurden, konnten rund 200 im Ruhestand
lebende Kolleginnen und Kollegen angeschrieben werden. Die Resonanz
und Freude über ein solches Treffen war groß. Viele sagten spontan
zu, ein Teil musste aus gesundheitlichen Gründen, Urlaubsreisen oder
anderen Verpflichtungen absagen. Einige meldeten sich leider
überhaupt nicht.
Am Donnerstagmittag trafen sich nun die meisten Pensionäre auf dem
Dürener Bahnhof, um mit der Rurtalbahn in Richtung Heimbach zu
fahren. Die Wiedersehensfreude, für viele nach Jahren seit der
Zurruhesetzung, war groß. Noch größer war das Bedürfnis des
Informationsaustausches. Neuigkeiten, privater und „dienstlicher“
Art, wurden erzählt und die eine oder andere „Story“ aus der aktiven
Zeit machte die Runde. Auf der Fahrt bis Heimbach stiegen noch
Kolleginnen und Kollegen zu, die an der Strecke wohnten.
In Heimbach war die Truppe schließlich 80 „Mann“ stark. Im
Fußmarsch ging es zum Wasser-Info-Zentrum Eifel. Hier wurden sie vom
Bürgermeister der Stadt Heimbach, Hans-Günter Pütz, und dem Leiter
des Info-Zentrums, Erich Schmidt, begrüßt. Dem schloss sich eine
Führung durch die Ausstellung an.
Zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ging es dann
zurück ins Rur Cafe, gegenüber des Bahnhofes. Hier begrüßte auch der
Landrat die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen und bedankte sich für
die große Resonanz auf seine Einladung.
Eine besondere Freude war es dem Landrat, den Ältesten, Willi
Lehmann aus Kreuzau, mit stolzen 93 Jahren willkommen zu heißen und
ihm das Buch „Vom bewaffneten Hausmann zum Polizisten“ zu
überreichen. Ebenfalls bedankte er sich bei dem Pensionär Horst
Fittje, der über 200 Kilometer angereist war, um an dem Treffen
teilnehmen zu können. Das Buch zur Polizeigeschichte des
Jülicher-Dürener Landes stammt vom pensionierten Kollegen Alwin
Reiche aus Jülich, der dieses nach jahrelanger Recherche geschrieben
hat. Zwischenzeitlich wurde es auch in die Landesgeschichte NRW
(www.nrw2000.de) aufgenommen.
Obwohl der Gesprächsstoff noch lange nicht ausgegangen wäre, hieß es
am späten Nachmittag wieder die Rückreise anzutreten. Mit der DKB
ging es zurück nach Düren. Ein wenig geschafft aber froh trennten
sich die Letzten auf dem Dürener Bahnhof. Alle waren sich
einig: “Ein solches Treffen muss wiederholt werden!“ Ein besonderer
Dank galt dem Landrat, dass er den gelungenen Nachmittag initiiert
hatte./me
ots-Originaltext: Polizei Düren
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=8

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren

Pressestelle
Telefon: 02421-949345

Fax: 02421-949349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 20.10.2003 – 13:57

    POL-DN: 031020 -7- Fahren unter Alkoholeinwirkung

    Düren (ots) - 031020 -7- Fahren unter Alkoholeinwirkung Düren - Eine 37 Jahre alte Frau aus Düren befuhr am Sonntagmittag, gegen 13.15 Uhr, mit ihrem Pkw die Straße „Im Großen Tal“ von der B 56 in Richtung „Am Langen Graben“. Bei einer Überprüfung wurde in der Atemluft der Frau Alkohlgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alco-Test ergab einen AAK-Wert von 0,63 mg/l. Auf der Hauptwache der PI Düren ...

  • 20.10.2003 – 13:56

    POL-DN: 031020 -6- Zeuge beobachtete Unfallflucht

    Düren (ots) - 031020 -6- Zeuge beobachtete Unfallflucht Düren - Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, einen roten Ford Fiesta, der über die Zülpicher Straße stadteinwärts gefahren wurde. Ohne ersichtlichen Grund kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen auf dem Parkstreifen abgestellten goldfarbenen Daimler-Chrysler. Etwa 20 Meter hinter der Unfallstelle ...

  • 20.10.2003 – 13:55

    POL-DN: 031020 -5- Zaun überstiegen - Zeuge rief Polizei

    Düren (ots) - 031020 -5- Zaun überstiegen - Zeuge rief Polizei Düren - Am Freitagabend, gegen 22.00 Uhr, beobachtete ein zur Bewachung eines Getränkemarktes in der Tivolistraße beauftragter Mitarbeiter einer Detektei, eine verdächtige Person auf dem Parkplatz des SB-Marktes. Diese stellte sein Fahrrad an das Außenlager und zog seine Jacke aus. Anschließend überkletterte der Verdächtige den ca. 3,5 Meter ...