Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Seniorin bestohlen

Düren (ots)

Am Donnerstag (06.06.2024) wurde einer 82-Jährigen auf dem Kaiserplatz in der Mittagszeit ihr Portemonnaie aus dem Rucksack entwendet.

Die Taschendiebe schlugen zwischen 12:15 Uhr und 12:30 Uhr zu. Die Geschädigte aus Düren war erst auf dem Markt einkaufen und zog dann eine Fahrkarte für den Bus. Als sie am Kaiserplatz in den Bus der Linie 224 eingestiegen war, bemerkte sie, dass ihr Portemonnaie weg war. Sie hatte es in ihrem Rucksack verstaut und diesen mit einem Reisverschluss verschlossen.

Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Verbleib der Geldbörse haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02421 949-6425 bei der Leitstelle zu melden.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei auf folgendes hin: Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen und Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ihre Opfer. Das geschieht vorzugsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln und auch in Geschäften. Hier ein paar Präventionstipps zum Schutz vor Taschendiebstahl:

Rechnen Sie vor allem in Menschenmengen damit, dass Diebe Sie ablenken wollen, um Sie zu bestehlen. Bleiben Sie misstrauisch, wenn Sie von Unbekannten angesprochen werden - mit welchem Anliegen auch immer.

Tragen Sie Wertsachen und Dokumente nicht in der Handtasche bei sich, sondern verteilen Sie sie in verschlossenen Innentaschen Ihrer Oberbekleidung. Empfehlenswert sind auch Brustbeutel, Gürtelinnentaschen oder Geldgürtel.

Tragen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche stets verschlossen unter dem Arm geklemmt und mit dem Verschluss zum Körper. In Geschäften, Fußgängerzonen oder ähnlich belebten Bereichen sollten Sie auch Rucksäcke immer verschlossen unter dem Arm tragen. Verwahren Sie Wertgegenstände wie Geldbörse, Mobiltelefon und Schlüssel nicht in der Einkaufstasche, dem Einkaufskorb oder Einkaufswagen und legen Sie Ihr Portemonnaie an der Kasse nicht aus der Hand. Viele weitere Tipps finden Sie unter: https://polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 07.06.2024 – 10:30

    POL-DN: Sachbeschädigung durch Graffitis

    Düren (ots) - An einer Schule am Bretzelnweg haben bislang Unbekannte in der Zeit von Mittwoch (05.06.2024) auf Donnerstag (06.06.2024) die Außenwände mit Graffitis beschmiert. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Nach Angaben eines Verantwortlichen der Schule müssen die Graffitis zwischen 17:00 Uhr am Mittwoch und 06:30 Uhr am Donnerstag entstanden sein. Es handelt sich dabei um mehrere Schriftzüge die sowohl an die ...

  • 06.06.2024 – 11:16

    POL-DN: Velomobilfahrer leicht verletzt

    Düren (ots) - Auf der Robert-Koch-Straße kam es am Mittwochmorgen (05.06.2024) zu einem Verkehrsunfall. Eine 46-Jährige aus Düren hatte beim Einfahren in den Kreuzungsbereich ein vorfahrtsberechtigtes Liegefahrrad übersehen. Die Frau aus Düren befuhr gegen 09:20 Uhr die Robert-Koch-Straße, aus Richtung Kölner Landstraße kommend, in Fahrtrichtung Roonstraße. Sie fuhr in den Kreuzungsbereich Robert-Koch-Straße/ ...

  • 06.06.2024 – 11:15

    POL-DN: Einbruch in Einfamilienhaus

    Nörvenich (ots) - In der Eulengasse Im Nörvenicher Ortsteil Eschweiler über Feld brachen bislang Unbekannte am 05.06.2024 in ein Einfamilienhaus ein. Die Kriminalpolizei ermittelt. Ein Nachbar hatte gegen 12:00 Uhr laute Geräusche aus dem Haus gehört. Nachdem ihm das zunächst nicht verdächtig vorkam, entdeckte er etwa eine Viertelstunde später einen schwarzen Pkw auf dem Garagenhof, der anschließend in die ...