Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Betrugsversuch durch falsche Bankmitarbeiter

Langerwehe (ots)

Am Samstag (16.06.2024) wurde eine 71-jährige Seniorin aus Langerwehe Opfer eines Betrugsversuchs durch falsche Bankmitarbeiter. Die Täter erlangten unter einem Vorwand die Debitkarte der Dame.

Am Samstag erhielt die Seniorin einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Mitarbeiter der Sparkasse Düren ausgab. Der Betrüger fragte nach, ob es korrekt sei, dass die Dame eine Bestellung bei einem Mode-Onlineshop über 4000 Euro getätigt habe. Nachdem die Dame dies verneinte, forderte der Anrufer die Kontodaten der Seniorin, um die angebliche Einziehung des Betrags zu verhindern. Die Frau aus Langerwehe gab daraufhin ihre Daten telefonisch preis.

Kurze zeit später erschien eine unbekannte Frau an der Haustür der Dame, um ihre EC-Karte abzuholen. Erst nachdem die Seniorin ihre Debitkarte ausgehändigt hatte, kamen ihr Zweifel an dem Sachverhalt, woraufhin Sie ihre Bank kontaktierte. Das Bauchgefühl der Dame hatte sie nicht getäuscht: Die echte Mitarbeiterin bestätigte, dass es sich bei der Besucherin nicht um eine Mitarbeiterin des Bankinstituts gehandelt habe, woraufhin die Dame sofort ihre Karte sperren ließ.

Die Polizei warnt nochmals vor derartigen Betrugsmaschen, bei denen Betrüger versuchen, unter falschen Vorwänden an sensible Bankdaten zu gelangen. Seien Sie misstrauisch. Legitime Bankmitarbeiter fordern niemals am Telefon zur Herausgabe sensibler Daten wie PINs oder TANs auf. Bleiben Sie skeptisch bei Anrufen, die unerwartet kommen und persönliche Informationen abfragen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 17.06.2024 – 13:46

    POL-DN: Folgenschwere Unkrautbekämpfung

    Jülich (ots) - Eine verletzte Person und ein verbrannter Efeubogen am Freitagabend (14.06.2024) - Die Polizei weist erneut auf die Gefährlichkeit von sogenannten Unkrautbrennern hin. Gegen 17:25 Uhr beabsichtigte ein Anwohner in der Altdorfer Straße, die Fugen der Betonplatten in seinem Garten mit einem Gasbrenner von Unkraut zu befreien. Dabei fing ein nahestehender Efeubogen Feuer. Mit Hilfe der hinzugerufenen ...

  • 17.06.2024 – 13:45

    POL-DN: Auto während Urlaub gestohlen

    Langerwehe (ots) - Auf dem Park & Ride - Parkplatz Langerwehe in der Straße "Ulhaus" wurde im Zeitraum von vergangene Woche Sonntag (09.06.204) bis zum letzten Sonntag (16.06.2024) ein Pkw entwendet. Ein Mann aus Langerwehe stellte vergangene Woche Sonntag seinen Wagen um 03:41 Uhr auf dem Park and Ride - Parkplatz des Bahnhofs Langerwehe in der Straße "Ulhaus" ab. Von dort aus begab er sich in den Urlaub. Bei seiner ...