Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 0412163 Polizei fahndet mit Phantombild

POL-DN: 0412163	Polizei fahndet mit Phantombild
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

Nörvenich - Zur Intensivierung der Fahndung nach den
beiden Tatverdächtigen, die am Mittwochmorgen ein 10-jähriges Kind in
ihr Auto ziehen wollten (s. Pressebericht vom 15.12.2004), konnte
jetzt durch das Landeskriminalamt NRW ein Phantombild erstellt
werden.
Das Fahndungsfoto wurde nach den Angaben der Schülerin
angefertigt. Das Kind war am Mittwochmorgen, gegen 07.45 Uhr, in der
Ortschaft Frauwüllesheim durch zwei unbekannte Männer angegangen
worden. Der Beifahrer in einem roten, größeren Pkw hatte versucht, es
in das Auto zu ziehen. Das geschädigte Mädchen konnte sie jedoch
losreißen und nach Hause laufen.
Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu dem erstellten Bild, sind
an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24
21/949- 245 zu richten.
ots-Originaltext: Polizei Düren
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=8

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren

Pressestelle
Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 16.12.2004 – 12:41

    POL-DN: 04121610 Motorradfahrer stürzte bei Überholvorgang

    Düren (ots) - Langerwehe - Ein 19 Jahre alter Kraftradfahrer aus Inden zog sich am Mittwochnachmittag bei einem Verkehrsunfall in der Ortschaft Luchem schwere Verletzungen zu, als er eine vorausfahrende Pkw-Schlange überholen wollte und dabei zu Fall kam. Um 15.15 Uhr befuhr der Zweiradfahrer zunächst die Mittelstraße aus Richtung Langerwehe kommend in Richtung Lucherberg. Vor ihm befuhren mehrere Pkw hinter ...

  • 16.12.2004 – 12:40

    POL-DN: 0412169 Fahrradfahrein bei Unfall schwer verletzt

    Düren (ots) - Jülich - Am Mittwochmorgen wurde eine 63 Jahre alte Radfahrerin aus Jülich bei einer Kollision mit einem Lkw erheblich verletzt. Die Frau musste nach einer notärztlichen Erstversorgung an der Unfallstelle durch einen RTW zu einem Krankenhaus transportiert werden und zur stationären Behandlung dort verbleiben. Gegen 10.40 Uhr befuhr die Fahrradfahrerin den Radweg der Münchener Straße, aus ...