Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 0505044 Nach Notrufmissbrauch Elefantenfuß sichergestellt

POL-DN: 0505044	Nach Notrufmissbrauch Elefantenfuß sichergestellt
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

Inden - Nachdem aus der Wohnung eines 61 Jahre alten
Mannes aus Inden ein Notruf bei der Rettungsleitstelle eingegangen
war, wurde die Polizei zur Türöffnung hinzu gezogen. In den
Wohnräumen wurde dann zwar kein Notfall, dafür aber ein präparierter
Elefantenfuß festgestellt.
Am Dienstag, gegen 23.30 Uhr, wurde bei der Rettungsleitstelle
über die Notrufnummer 112 ein medizinischer Notfall in der Straße "Am
Wehebach" gemeldet. Daraufhin wurden ein RTW und der Notarztwagen zur
angegebenen Anschrift entsandt. Dort konnten allerdings weder ein
Notfall, noch ein Bewohner mit dem durch den Anrufer mitgeteilten
Namen festgestellt werden.
Da die eingesetzten Rettungskräfte einen Übermittlungsfehler
ausschließen wollten, veranlassten sie über die Rettungsleitstelle
einen Rückruf an der bei dem Notruf mit übermittelten Telefonnummer.
Obwohl dort niemand abhob, konnten die vor Ort wartenden Helfer das
Klingeln eines Telefons in einem Nachbarhaus hören und so den
Anschlussinhaber lokalisieren. Da man weiterhin von einem Notfall
ausging und niemand auf Klingeln und Klopfen die Wohnungstür öffnete,
gelang es den Rettungsassistenten durch ein unverschlossenes Fenster
in die Wohnungräume der mutmaßlich hilflosen Person zu gelangen.
Zeitgleich traf die Polizei ein.
Im Schlafzimmer wurde der 61-jährige Wohnungsinhaber angetroffen.
Der Mann teilte mit, dass niemand mit seinem Telefon die Notrufnummer
gewählt habe. Eine Überprüfung der mit seinem Telefon zuletzt
angewählten Nummern ergab jedoch Gegenteiliges. Dort war die
Rufnummer 112 im Wahlwiederholungsspeicher verzeichnet. Der
Tatverdächtige bestritt anschließend weiterhin, einen mißbräuchlichen
Notruf getätigt zu haben.
Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen fiel den Beamten ein in der
Wohnung abgestellter Elefantenfuß auf. Dieser diente dem
Tatverdächtigen als Aufbewahrungskorb.
Der 61-Jährige gab an, dass er diesen Fuß von einem Bekannten
erhalten habe. Weil der Tatverdächtige keine Nachweise über die
legale Einfuhr des präparierten Tier-Körperteils erbringen konnte,
wurde auch diesbezüglich ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
ots-Originaltext: Polizei Düren
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=8

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren

Pressestelle
Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 04.05.2005 – 13:53

    POL-DN: 0505049 Vom Fahrrad gestoßen und Geldbörse geraubt

    Düren (ots) - Jülich - Am Mittwochmorgen, gegen 11.00 Uhr, zeigte die 50 Jahre alte geschädigte Jülicherin das Delikt bei der Polizeiinspektion in Jülich an. Wenige Minuten zuvor war sie von einem unbekannten Täter in der Linnicher Straße überfallen worden. Wie die Frau mitteilte, war sie zunächst in einem Verbrauchermarkt auf der Berliner Straße einkaufen. Als sie ihr Fahrrad vor dem Geschäft abstellte, ...

  • 04.05.2005 – 13:03

    POL-DN: 0505048 Kradfahrer wurde leicht verletzt

    Düren (ots) - Düren - Ein 55-jähriger Mokickfahrer aus Düren zog sich am Dienstag um 16.30 Uhr bei einem Sturz in der Schulstraße leichte Verletzungen zu. Eine 22-jährige Pkw-Fahrerin aus Düren befuhr die Schulstraße aus Richtung Josefstraße kommend und wollte nach links in ein Grundstück einbiegen. Dabei missachtete sie den Vorrang des aus Richtung Eisenbahnstraße entgegenkommenden Zweiradfahrers. ...

  • 04.05.2005 – 13:01

    POL-DN: 0505047 Wildunfall

    Düren (ots) - Hürtgenwald - Ein 39-jähriger Motorradfahrer aus Hürtgenwald kollidierte am Dienstagmorgen kurz nach 07.00 Uhr mit einem Reh. Der Kradfahrer befuhr die B 399 aus Richtung Vossenack kommend in Richtung Lammersdorf, als in Höhe der Ortslage Raffelsbrand ein Reh von rechts kommend die Fahrbahn kreuzte. Bei dem Zusammenstoß wurde das Reh getötet und der Kradfahrer leicht verletzt. Ein RTW brachte den Mann zur ambulanten Behandlung in ein ...