Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 05071501 "Cool Down 2005 - Ich hab´s geschafft"

POL-DN: 05071501 "Cool Down 2005 - Ich hab´s geschafft"
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

Düren - Erfolgreich beendeten jetzt zehn junge
Schüler der Hauptschule Birkesdorf ein Training, das von der 
Sozialarbeiterin der Schule, Frau Petra Engels-Kersting, 
Kriminalhauptkommissar Wilfried Thönnessen vom Kommissariat 
Vorbeugung der Dürener Polizei und den Anti-Gewalt-Trainern Mona 
Oellers-Vergöls aus Aachen und Andreas Schmidt aus Köln angeboten und
durchgeführt wurde. Sie erhielten bei einer Feierstunde im Beisein 
der zu Recht stolzen Eltern T-Shirts mit der Aufschrift: "Ich hab´s 
geschafft - Cool Down 2005".
So wirklich motiviert war zu Beginn des ersten 
"Cool-Down"-Trainings an der Hauptschule Birkesdorf wohl kaum einer 
der 12 bis 14 Jahre alten Teilnehmer. "Mein Lehrer meint es sei gut 
für mich…" war da zu hören, oder "meine Eltern wollen, dass ich
hier mitmache." Nun ja, wenn sich 13 Jungen bisher ihren Weg frei 
geschlagen haben, so ist es für sie zu Beginn eines solchen Trainings
nicht vorstellbar, dass es auch anders laufen kann, zumindest nicht 
ohne ihren Stolz zu verlieren. Also mussten ihnen durch die 
Kursleitung erst einmal der Weg geebnet werden.
So starteten 13 "dumm coole Typen" nach den Osterferien eine 
abenteuerliche Reise. Ziel der Reise war es: "aus dumm cool mach 
schlau cool." Gemeinsam verbrachten die vier Trainer mit den dreizehn
Schülern ein Wochenende in der "tiefsten Wildnis der Eifel". Mit 
Motorsäge und Äxten ausgerüstet wurde Feuerholz geschlagen und die 
Gruppe musste sich selbst versorgen. Auch hier galt es sich an Regeln
zu halten und immer wieder sein Verhalten zu reflektieren.
Mit Rollenspielen zum Thema Provokation, Kämpfen nach Regeln und 
vielen Übungen zum Thema Gefühle wuchs die Gruppe zusehends zusammen.
Die Teilnehmer des Trainings kamen aus vier unterschiedlichen Klassen
der sechsten Jahrgangsstufe und waren bisher an ihrer Schule durch 
vermehrte Gewaltbereitschaft immer wieder negativ aufgefallen. Nicht 
selten endet der Weg solcher Jungen an der Sonderschule oder auf der 
Straße.  Es mangelt in diesen Fällen an der Fähigkeit mit Mitmenschen
respektvoll umzugehen, sich an Regeln und Absprachen zu halten, 
Verantwortung zu übernehmen und/oder Kontrolle über  Gefühle zu haben
und sich ohne Hilfe von Gewalt mitteilen zu können. Wesentliche 
Merkmale für ein gutes und soziales Miteinander. "Für unsere 
Teilnehmer aber oftmals völliges Neuland", so Wilfried Thönnessen vom
Kommissariat Vorbeugung.
Im feierlichem Rahmen durfte jeder Teilnehmer schließlich sein 
Zertifikat in Augenschein nehmen. "Sie werden dieses jedoch erst nach
einer Bewährungszeit von einem weiteren Schulhalbjahr ausgehändigt 
bekommen", so Frau Engels-Kersting von der Hauptschule Birkesdorf. 
"Denn nach all dem Lernen und Üben folgt nun die Zeit der Umsetzung 
im Alltag." Wer sich zukünftig an die Regeln hält, wird sicherlich 
nicht nur sein Zertifikat erhalten, sondern ebenfalls seine Noten 
verbessern können und dadurch seine Zukunft maßgeblich positiv 
beeinflussen. Trainerin Mona Oellers-Vergöls: "Leider ist den Jungen 
in diesem Alter meist nicht bewusst, dass sie schon jetzt an ihrem 
Leben von morgen arbeiten."
Als Gäste der Feierstunde waren Frau Schöller als Vertreterin des 
Dürener Stadtrates, Frau Hardacker, die Direktorin der Schule, Frau 
Dr. Tüttenberg-Winter, Vertreterin der Vereinigten Industrieverbände,
sowie der Erste Kriminalhauptkommissar Krämer, Leiter des 
Kommissariats Vorbeugung, anwesend. Durch ihren Zusammenschluss und 
ihre finanzielle Unterstützung war die Umsetzung des Konzepts 
überhaupt erst ermöglicht worden.
Das Kursangebot wird im neuen Schuljahr auch an weiteren Schulen 
des Kreises Düren angewandt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 15.07.2005 – 12:25

    POL-DN: 05071510 Motorraum stand in Flammen

    Düren (ots) - Düren - Feuerwehr und Polizei mussten am Donnerstagnachmittag zu einem Brand ausrücken. Das Fahrzeug eines 25-Jährigen stand in Flammen. Der Fahrzeugeigentümer aus Düren befuhr gegen 15.40 Uhr mit seinem Wagen die Kreuzstraße. Als er Brandgeruch wahrnahm, hielt er am Fahrbahnrand an und verließ das Auto. Zu diesem Zeitpunkt erkannte er aber schon, dass es zu einem Feuer im Motorraum ...

  • 15.07.2005 – 12:24

    POL-DN: 05071509 Schläge auf dem Gehweg

    Düren (ots) - Düren - Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Josef-Schregel-Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männer, die mit einem Schlagabtausch endete. Die hinzu gerufene Polizei nahm eine Strafanzeige auf. Nach den bisherigen Feststellungen beging ein 56 Jahre alter Mann gegen 16.45 Uhr den Gehweg entlang der Josef-Schregel-Straße in Richtung stadtauswärts. Ein 29-Jähriger aus Düren ...

  • 15.07.2005 – 12:23

    POL-DN: 05071508 Fahrraddiebe festgenommen

    Düren (ots) - Düren - Einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Düren fielen am Donnerstagabend zwei junge Männer auf, die ein verschlossenes Mountainbike mit sich führten. Die Verdächtigen flüchteten zunächst, konnten aber im Rahmen der Fahndung festgenommen werden. Kurz vor 22.00 Uhr bemerkten die Beamten während der Streifenfahrt die beiden 18 und 19 Jahre alten Dürener, die mit Fahrrädern ...