Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 06092101 Ladung nicht oder nur unzureichend gesichert

POL-DN: 06092101	Ladung nicht oder nur unzureichend gesichert
  • Bild-Infos
  • Download

Kreis Düren (ots)

Nach dem erschreckenden Ergebnis einer
länderübergreifend angeordneten Kontrolle des gewerblichen 
Güterkraftverkehrs, die von Beamten des Verkehrsdienstes der 
Kreispolizeibehörde Düren mit Beteiligung des Staatlichen Amtes für 
Arbeitsschutz, dem Zollamt Aachen sowie Dienststellen der 
Kreisverwaltung Düren am Mittwochvormittag durchgeführt wurde, lautet
der eindringliche Appell an Unternehmer, Spediteure, Verlader und 
natürlich auch an die Kraftfahrer: "Halten Sie dringend die 
Ladungssicherungsvorschriften ein!"
In der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 13.00 Uhr wurden insgesamt 65 
Fahrzeuge angehalten und kontrolliert. Durch Kradfahrer der Polizei 
wurden insbesondere Lastwagen, bei denen sich der Verdacht auf 
ungesicherte Ladung ergab, auf der Bundesstraße 56 bei Düren 
ausgewählt und zur Kontrollstelle im Gewerbegebiet "Im Großen Tal" 
gelotst.
Bei den an diesem Morgen überprüften 65 Fahrzeugen wurden elf 
Verstöße gegen die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten und 17 
Verfehlungen bei der Ladungssicherheit festgestellt.
Unter den Kontrollierten befand sich auch ein Lkw-Fahrer, der sein
Fahrzeug mit elf Tonnen überladen hatte.
Bei einem 62-jährigen Belgier war zu bemängeln, dass er die von 
ihm in einem Kleinlaster transportierten Schnittblumen nicht 
hinreichend gesichert hatte. Ein Polizeibeamter hatte beobachten 
können, dass diese bei einem Bremsvorgang über den Fahrer hinweg in 
den Fahrgastraum bis zur Windschutzscheibe geflogen waren.
Der 40-jährige Fahrer eines Kastenwagens aus Kreuzau beförderte 
vier gefüllte Gasflaschen ungesichert in seinem Auto.
Ein 38-jähriger niederländischer Kraftfahrer zog einen acht Tonnen
schweren Radlader auf einem dafür völlig ungeeigneten Anhänger.
An einem Containerfahrzeug, das von einem 65-Jährigen aus 
Niederzier gefahren wurde, war ein Teil der Sicherungskette nicht an 
dem Transportbehälter angelegt. Außerdem war das Profil der Reifen an
diesem Lastwagen nur noch stellenweise zu erkennen (s. Fotos).
Auch ein 58 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Düren gehörte zu den 
Verkehrssündern. Er hatte den Innenraum seines Kleinwagens so voll 
mit Paketen geladen, dass er gerade noch auf dem Fahrersitz Platz 
nehmen konnte. Selbst im Fußraum vor ihm, war ein Paket deponiert (s.
Foto).
Während sein nicht verkehrsgerechtes Verhalten mit einem 
Verwarnungsgeld geahndet werden konnte, wurden in den anderen Fällen 
Bußgeldverfahren eingeleitet.
Mangelnde Ladungssicherung ist häufig die Ursache dafür, dass 
beispielsweise Vierkanthölzer, Kühlschränke, Papierrollen oder andere
Gegenstände von den Ladeflächen auf die Fahrbahnen fallen. Dadurch 
kommt es immer wieder zu Behinderungen und in den schlimmsten Fällen 
auch zu Verkehrsunfällen mit zum Teil erheblichen Folgen.
Aus Unkenntnis oder auch aus Leichtsinn wird vielfach von den 
Verantwortlichen das Ladungs- und Stückgut ohne oder ohne 
ausreichende Sicherung transportiert. Dabei wird völlig verkannt, 
dass beim Bremsen und Beschleunigen sowie beim Durchfahren von Kurven
enorme dynamische Kräfte auf das Transportgut wirken, wie auch das 
Beispiel mit den Schnittblumen zeigt.
Die Polizei und ihre Ordnungspartner werden aus diesen Gründen die
Kontrollen zur Überprüfung der Ladungssicherheit fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 21.09.2006 – 13:05

    POL-DN: 06092107 Autofahrerin übersah Mofa

    Niederzier (ots) - Zwei 15 Jahre alte Schülerinnen landeten nach dem Zusammenstoß des von ihnen benutzten Zweirades mit einem Pkw auf der Fahrbahn. Da sie sich dabei leichte Verletzungen an Hüfte und Knie zuzogen, wurden sie mit einem RTW zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen 07.35 Uhr rangierte eine 36 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Niederzier ihren Wagen aus einer Hofeinfahrt ...

  • 21.09.2006 – 13:05

    POL-DN: 06092106 Auf das Heck aufgefahren

    Jülich (ots) - Drei zur ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus eingelieferte Personen, zwei nicht mehr fahrbereite Wagen und ein geschätzter Sachschaden von etwa 3.500 Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen in der Ortschaft Koslar ereignete. Eine 32-jährige Jülicherin befuhr gegen 08.50 Uhr mit ihrem Pkw die Hasenfelder Straße in Fahrtrichtung Broich. Da sie im ...

  • 21.09.2006 – 13:04

    POL-DN: 06092105 Nach Verkehrsunfall in die Ausnüchterungszelle

    Langerwehe (ots) - In der Nacht zum Donnerstag verunglückte ein alkoholisierter 41 Jahre alter Kradfahrer auf der Bahnhofstraße. Bei der Unfallaufnahme und bei seiner medizinischen Versorgung verhielt er sich sehr gereizt und aggressiv. Die Polizei wurde kurz nach 02.15 Uhr zum Unfallort gerufen. Nach den Feststellungen der eingesetzten Beamten war der ...