Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: 07011602 Freizeitmannschaft Leversbach souveräner Turniersieger

POL-DN: 07011602	Freizeitmannschaft Leversbach souveräner Turniersieger
  • Bild-Infos
  • Download

Düren (ots)

Mit einem 3:0 - Sieg gegen die Mannschaft der
Polizeiwache Jülich beendeten die Fußballer aus Leversbach das 19. 
Hallenfußballturnier der Dienstgruppe C und verteidigten damit ihren 
Titel aus dem Vorjahr.
Das Fußballturnier, das am vergangenen Sonntag unter Beteiligung 
von 15 Mannschaften der Polizei, der Bundespolizei, des Zollamtes 
Aachen und der Bundeswehr wieder in der Kreissporthalle an der 
Euskirchener Straße ausgetragen wurde, verlief in einer sehr fairen 
und sportlichen Atmosphäre, bei der erfreulicherweise keine 
schwerwiegenden Verletzungen zu beklagen waren. Einen wesentlichen 
Anteil daran hatte das Schiedsrichter-Duo G. Löhrer und F. Seifert, 
das seine Sache sehr gut machte und wenig Mühe mit der Spielleitung 
hatte.
Bei der Siegerehrung überreichte Polizeidirektor Werner Eismar den
Freizeitfußballern aus Leversbach den von Landrat Wolfgang Spelthahn 
gestifteten Wanderpokal.
Als fairste Mannschaft des Turniers wurde das Team der Bundeswehr 
aus Nörvenich mit dem von der Kreisgruppe Düren der Gewerkschaft der 
Polizei gestifteten Pokal ausgezeichnet. Den Pokal des besten 
Torschützen erhielt T. Koch vom Polizeipräsidium Düsseldorf. Mit 
sieben erzielten Treffern hatte er einen besonderen Anteil daran, 
dass seine Mannschaft als Dritter das Turnier mit einem Sieg im 
"kleinen Finale" über die Mannschaft der Polizeiwache Kreuzau 
beendete.
Der Höhepunkt des sportlichen Events an diesem Tag war ein 
Einlagespiel der neu gegründeten Damenmannschaft der Polizeiwache 
Düren gegen eine Mannschaft der SG Nideggen-Mausauel. Die 
Polizistinnen wehrten sich tapfer, mussten sich aber am Ende doch mit
0:3 geschlagen geben.
Die Turnierleitung bedankt sich auf diesem Wege bei allen 
Pokalspendern, Gönnern und Besuchern des Turniers. Der Erlös aus der 
Veranstaltung wird zeitnah wieder einem guten Zweck zur Verfügung 
gestellt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 16.01.2007 – 12:36

    POL-DN: 07011608 Alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis

    Düren (ots) - Die Polizei musste am Montagnachmittag gegen zwei Verkehrsteilnehmer einschreiten und Strafanzeigen gegen sie erstatten. Während der eine Fahrer deutlich alkoholisiert war, steuerte der zweite Betroffene seinen Wagen, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Gegen 17.00 Uhr kontrollierte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiwache Düren einen 34-jährigen Dürener, weil er kurze Zeit ...

  • 16.01.2007 – 12:35

    POL-DN: 07011607 Erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 92 km/h überschritten

    Titz (ots) - Am Montagnachmittag führten Beamte des Verkehrsdienstes der Polizei auf der L 366 Geschwindigkeitskontrollen durch. Innerhalb eines Zeitraumes von weniger als zwei Stunden überschritten 21 Verkehrsteilnehmer die dort erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Die Lasermessungen wurden von den Polizeibeamten in der Zeit von 14.50 Uhr bis ...

  • 16.01.2007 – 12:34

    POL-DN: 07011606 Auffahrunfall auf der B 56

    Düren (ots) - Ein 21 Jahre alter Kraftfahrer aus Meschede fuhr am Montagvormittag mit seinem Lkw auf einen Kleintransporter auf. Dadurch verursachte einen Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Gegen 09.05 Uhr befuhr ein 38-jähriger Leverkusener mit einem Kleintransporter die B 56 von der Autobahn kommend in Richtung Düren. Weil die Lichtzeichenanlage von Grün auf Rot wechselte, hielt er sein Fahrzeug vor der ...