Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Hamburg mehr verpassen.

Feuerwehr Hamburg

FW-HH: Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg entschärft gefährliche Fliegerbombe mit chemischem Langzeitzünder

Hamburg (ots)

Hamburg Rothenburgsort, Kampfmittelfund Entschärfung, 04.11.2020, 14:47 Uhr, Mühlenhagen

In der Straße Mühlenhagen im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort wurde am Mittwochnachmittag bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Die alarmierten Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes identifizierten den Blindgänger als 500 Pfund schwere englische Sprengbombe mit einem chemischen Langzeitzünder. Da die Bombe durch Zufall von einem Bagger ausgegraben, bewegt und damit extrem gefährlich wurde, mussten sofortige Sperrungen und Evakuierungen der Umgebung eingeleitet werden. Sprengmeister Ronald Weiler zog einen Sperrradius von 300 Metern und einen Warnradius von 500 Metern um die Fundstelle. Der Sperrbereich musste evakuiert werden, für den Warnbereich wurde luftschutzmäßiges Verhalten angeordnet. Weitere Kräfte des Kampfmittelräumdienstes, der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr, sowie der Polizei wurden nachgefordert. Durch das Modulare Warnsystem mit der Warn-App NINA und über den Twitterkanal der Feuerwehr Hamburg wurden die Menschen im betroffenen Bereich über die Entschärfung informiert und aufgefordert den Sperrbereich zu verlassen. Da trotz Absperrungen und Lautsprecherdurchsagen immer wieder Menschen innerhalb des Sperrradius auftauchten, verzögerte sich die Entschärfung deutlich. Erst um 19:35 Uhr konnten die Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes mit der Entschärfung beginnen. Hierfür wurde eine spezielle Hochdruck-Wasserschneid-Anlage eingesetzt. Um 20:33 Uhr konnte der Sprengmeister Entwarnung geben, der Blindgänger war kontrolliert entschärft. Alle Sperrungen konnten anschließend aufgehoben werden. Die Feuerwehr Hamburg war mit 48 Einsatzkräften vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Ole Unger
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Hamburg
Weitere Meldungen: Feuerwehr Hamburg
  • 21.10.2020 – 08:40

    FW-HH: Feuerwehr Hamburg löscht brennende Gartenlaube

    Hamburg (ots) - Hamburg Billwerder, 21.10.2020, 04.01 Uhr, Feuer, Dweerlandweg - Kleingartenverein 602 Billbrook Die Nutzer einer Kleingartenparzelle informierten in den frühen Morgenstunden die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über den Notruf 112, weil sie beißenden Geruch und Rauchentwicklung aus einer benachbarten Parzelle bemerkt hatten. Daraufhin alarmierte ein Disponent die zuständige Löschgruppe der ...

  • 16.10.2020 – 20:43

    FW-HH: Feuerwehr Hamburg löscht brennenden Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses auf St. Pauli

    Hamburg (ots) - Hamburg St.Pauli, Feuer 4 Löschzüge mit Menschenleben in Gefahr, 16.10.2020, 08:15 Uhr, Glashüttenstraße Der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg wurde am Freitagmorgen gegen 08:15 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Glashüttenstraße auf Hamburg St. Pauli gemeldet. Aufgrund der hohen Anzahl an Notrufen ...