Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Hamburg mehr verpassen.

Feuerwehr Hamburg

FW-HH: Mehrere Brandstellen in Altonaer Klinik - Feuerwehr im Großeinsatz

Hamburg (ots)

Hamburg-Altona, Paul-Ehrlich-Straße, Feuer mit drei Löschzügen und Großeinsatz Rettungsdienst, 07.06.2024, 08:31 Uhr

Am Freitagmorgen wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg eine zunächst unklare Rauchentwicklung in einem Klinikgebäude in Altona gemeldet. Unverzüglich wurden zwei Löschzüge sowie ein leitender Notarzt und ein organisatorischer Leiter Rettungsdienst zum Einsatzort alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte die Feuerwehr Hamburg mehrere kleine Brandherde in verschiedenen Stockwerken des Klinikgebäudes fest. Da nicht sichergestellt werden konnte, dass bereits alle Brandherde entdeckt und abgelöscht wurden, erhöhte der Einsatzleiter das Alarmstichwort auf "Feuer mit drei Löschzügen mit Großeinsatz Rettungsdienst" (FEU3MANV10). Mitarbeitende des Klinikums hatten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr mit ersten Löschmaßnahmen begonnen und konnten so eine Ausbreitung der Kleinfeuer verhindern. In mehreren Bereichen des Klinikgebäudes wurde durch die Feuerwehr eine Verrauchung festgestellt. Diese war jedoch zu keiner Zeit eine Gefahr für Patientinnen und Patienten und das Klinikpersonal. Alle betroffenen Bereiche konnten nach kurzer Zeit durch die Feuerwehrkräfte entraucht werden.

Während des Einsatzes in der Altonaer Klinik wurde in mehreren Bereichen der Klinik der Betrieb vorübergehend eingeschränkt. Diese konnten jedoch in Abstimmung mit der Klinikleitung noch vor Abrücken der Einsatzkräfte ihren Betrieb wieder aufnehmen.

Brandschutztechnische Einrichtungen im Klinikgebäude verhinderten eine unkontrollierte Ausbreitung des Brandrauchs, sodass keine der Stationen evakuiert werden musste.

Die Rettungsleitstelle der Feuerwehr hatte vorsorglich ein Großaufgebot an Rettungsdienst in einen nahegelegenen Bereitstellungsraum geschickt. Da es jedoch keine verletzten Personen gab, musste der Rettungsdienst jedoch nicht tätig werden.

Die Feuerwehr Hamburg war zusammen mit dem Rettungsdienst Hamburg rund drei Stunden mit ca. 120 Einsatzkräften im Einsatz für Hamburg.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Lorenz Hartmann
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Hamburg
Weitere Meldungen: Feuerwehr Hamburg
  • 05.06.2024 – 18:34

    FW-HH: Bombenfund im Hamburger Hafen

    Hamburg (ots) - Steinwerder, Hermann-Blohm-Straße, 05.06.2024, 09.35 Uhr Die Feuerwehr Hamburg wurde heute Morgen zu einem Kampfmittelfund in die Hermann-Blohm-Straße alarmiert. Bei Sondierungsarbeiten fanden Arbeiter einen bombenähnlichen Gegenstand im Becken des Kuhwerder Hafens und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Die Erkundung durch Taucher des Kampfmittelräumdienstes der Feuerwehr Hamburg ergab, dass es sich ...

  • 24.05.2024 – 11:51

    FW-HH: Großfeuer in Heimfeld

    Hamburg (ots) - Heimfeld, 2. Hafenstraße, Feuer mit drei Löschzügen, 23.05.2024, 04.15 Uhr. Am frühen Donnerstagmorgen ging in der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg ein Notruf eines Mitarbeiters der ansässigen Firma ein und meldete eine starke Rauchentwicklung auf dem Betriebsgelände. Aufgrund dieser Meldung alarmierte die Rettungsleitstelle sofort eine große Anzahl an Einsatzkräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Hamburg. Beim Eintreffen der ...