Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Hamburg mehr verpassen.

Feuerwehr Hamburg

FW-HH: Hamburgs junge Helden kicken in der Active City

Hamburg (ots)

Am Sonnabend, 29. Juni 2024, findet ein Fußballturnier der Jugendfeuerwehr Hamburg mit über dreißig Mannschaften im Stadion des SC Victoria statt. Das Turnier steht unter der Schirmherrschaft von Innensenator Andy Grote und wird aus Mitteln des Ideenwettbewerbs "Hamburg - Deine EURO" gefördert.

32 Mannschaften aus Hamburger Jugendfeuerwehren sowie weitere Jugendmannschaften aus Hamburgs Stadtteilen nehmen an dem Turnier teil, darunter auch Gastmannschaften aus Stadtteilen, in denen Retterinnen und Rettern der Feuerwehr in der Vergangenheit, insbesondere zu Silvester, mit Ablehnung bis hin zu Übergriffen konfrontiert waren. Das Fußballturnier der Jugendfeuerwehr Hamburg will Kinder und Jugendliche aus den verschiedenen Hamburger Stadtteilen zusammenbringen und dabei Austausch und Verständigung fördern." Es wird gleichzeitig auf acht Spielfendern gespielt. Jedes Spiel dauert zehn Minuten. Das Turnier der Jugendfeuerwehr Hamburg wird tatkräftig von zahlreichen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg unterstützt, insbesondere bei der Besetzung der Schiedsrichter-Teams und im Sanitätsdienst.

Alle Medienvertreter sind herzlich eingeladen.

Wichtige Informationen für die Medien:

Turnierort: Stadion SC Victoria, Lokstedter Steindamm 87, 22529 Hamburg Anpfiff: 09.00 Uhr O-Töne: Die Siegerehrung wird voraussichtlich gegen 15:30 Uhr stattfinden. Dies bietet die Gelegenheit Foto- und Filmaufnahmen zu machen. Für O-Töne stehen zur Verfügung: Landesbereichsführer Harald Burghart Landesjugendfeuerwehrwart Kai Winter Landesjugendsprecher der JF Hamburg Ansprechpartner vor Ort: Caspar Grabe, Öffentlichkeitsarbeit 0179/7295506

Informationen zur Jugendfeuerwehr Hamburg Kai Winter, Landesjugendfeuerwehrwart 0176/57546022

In Hamburg gibt es 66 Jugendfeuerwehren und 16 Minifeuerwehren für mehr als 1.300 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren. Die Jugendarbeit wird ehrenamtlich von rund fünfhundert Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren gestaltet. Die Gruppen treffen sich meist wöchentlich in den Feuerwehrhäusern in ihren Stadtteilen. Das Programm umfasst eine Vielfalt von Themen aus der technischen Bildung und dem Brandschutz, dem Rettungsdienst sowie einem breiten Spektrum an allgemeiner Jugendarbeit und Sport. Auf Landesebene sind die Gruppen in der Jugendfeuerwehr Hamburg zusammengeschlossen, die gemeinsame Aktivitäten wie Wochenendseminare, Zeltlager oder auch internationale Jugendbegegnungen mit jungen Feuerwehrleuten aus Hamburgs Partnerstädten organisiert.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Thorsten Kraatz
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Hamburg
Weitere Meldungen: Feuerwehr Hamburg
  • 28.06.2024 – 14:31

    FW-HH: Unwetter in Hamburg - Erstmalige Priorisierung im Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst

    Hamburg (ots) - Hamburg, 27.06.2024, 18:00 Uhr Am gestrigen Nachmittag zog ein angekündigtes Unwetter über das Hamburger Stadtgebiet und verursachte eine Vielzahl von unwetterbedingten Einsätzen für die Feuerwehr Hamburg und das Technische Hilfswerk (THW). Die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg bereitete sich bereits am Vormittag auf die vorhergesagte ...

  • 27.06.2024 – 21:19

    FW-HH: Arbeitsreicher Nachmittag durch Unwetter für die Hamburger Feuerwehr

    Hamburg (ots) - 27.06.2024, ab 15:39 Uhr, Hamburg Stadtgebiet, Ausnahmezustand wetterbedingte Einsätze, Technische Hilfeleistung. Am Nachmittag zog ein angekündigtes Unwetter über das Hamburger Stadtgebiet und sorgte innerhalb kürzester Zeit für zahlreiche Einsätze bei der Hamburger Feuerwehr. Es kam zu lokalen Starkregenschauer und Gewitter mit heftigen Blitzen ...

  • 26.06.2024 – 11:39

    FW-HH: Menschenrettung über tragbare Leitern nach Feuer in Wohngebäude

    Hamburg (ots) - Hamburg-Rothenburgsort, Billwerder Neuer Deich, Feuer mit Menschenleben in Gefahr, 26.06.2024, 08:58 Uhr Am Mittwochmorgen wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg eine Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude in der Straße Billwerder Neuer Deich im Stadtteil Rothenburgsort gemeldet. Der alarmierte Löschzug der Berufsfeuerwehr stellte beim ...