Polizeiinspektion Osnabrück

POL-OS: Osnabrück: Alle drei Minuten Verstoß gegen Überholverbot - Polizei Osnabrück zieht nach Kontrolltag Bilanz

25.06.2024 – 14:16

Osnabrück (ots)

Am Montag, den 24.06.2024, hat die Polizei Niedersachsen in Osnabrück von 11:00 bis 19:00 Uhr gezielte Kontrollen durchgeführt. Dabei lag der Fokus auf Radfahrern und Nutzern von E-Scootern.

Ziel war es, die Hauptunfallursachen zu bekämpfen, wobei die regionalen Besonderheiten berücksichtigt wurden. Die Orte für die Kontrollen wurden aufgrund aktueller Unfallanalysen und regionaler Besonderheiten ausgewählt.

Es gab umfassende Kontrollen, bei denen sowohl das Fehlverhalten von Radfahrern und E-Scooter-Nutzern als auch das Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer, geahndet wurde.

Neben den Strafen für Verkehrsverstöße wurden alle Verkehrsteilnehmer über die Gefahren ihres Fehlverhaltens aufgeklärt. Die Maßnahmen sollten transparent sein, um eine nachhaltige Wirkung und dauerhafte Regelakzeptanz zu erzielen. Die Kontrollen fanden sowohl stationär als auch mobil statt, wobei dienstliche Fahrräder und Pedelecs, unterstützt von drei Motorradfahrern und einem zivilen Streifenwagen, eingesetzt wurden.

Besonderheiten:

Auffällig war, dass viele Autofahrer in der Knollstraße verbotswidrig Radfahrer und E-Scooter-Nutzer überholten. Hier wurden 21 Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufgenommen. Die Stelle wurde etwa eine Stunde lang überwacht. Das macht im Schnitt alle drei Minuten ein Verstoß.

Außerdem wurden zwei "E-Bikes" ohne Genehmigung und ein manipuliertes Pedelec festgestellt, was zu Strafanzeigen führte.

Bei Radfahrern und E-Scooter-Nutzern wurden vor allem das Fahren auf Gehwegen und die Nutzung von Handys beanstandet. Bei Autofahrern standen Überholverbote und Vorfahrtsverletzungen (vor allem das Überfahren von roten Ampeln) im Vordergrund.

Die Bevölkerung reagierte durchweg positiv auf die Kontrollen. Es wurde eine Vielzahl von sensibilisierenden Gesprächen geführt.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeiinspektion Osnabrück
Malte Hagspihl
E-Mail: malte.hagspihl@polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabr�ck, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Osnabrück
  • 25.06.2024 – 12:28

    POL-OS: Melle: Schuppen mit Graffiti beschmiert - Zeugen gesucht

    Osnabrück (ots) - In der Nacht von Freitag (21 Uhr) auf Samstag (07 Uhr) kam es in Melle zu einer Sachbeschädigung. Der Unbekannte verunstaltete in der Heinrich-von-Kleist-Straße einen Schuppen mit Graffiti. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Melle unter der Telefonnummer 05422/92260 zu melden. ...

  • 25.06.2024 – 10:16

    POL-OS: Osnabrück: Handy geraubt - Zeugen gesucht

    Osnabrück (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in Osnabrück zu einem Raub. Um Mitternacht griffen drei Unbekannte das 27-jährige männliche Opfer in der Iburger Straße auf Höhe der Hausnummer 94 an. Die Täter entrissen dem Osnabrücker sein Handy und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Das Opfer wird im Anschluss mit einem Rettungswagen leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die ...

  • 24.06.2024 – 16:37

    POL-OS: Bramsche: Polizei bittet um Hinweise nach Unfallflucht auf Parkplatz

    Osnabrück (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in Bramsche zu einer Unfallflucht. Zwischen Mittwoch (17:30 Uhr) und 08:30 Uhr am Folgetag beschädigte ein Unbekannter auf einem Parkplatz in der Straße Im alten Dorf einen blauen VW Golf und floh im Anschluss in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum verursachenden Fahrzeug ...