Polizeiinspektion Ludwigslust

POL-LWL: Brand einer Gartenlaube in Parchim

30.05.2022 – 10:59

Parchim (ots)

Am späten Freitagabend ist eine Gartenlaube in Parchim durch ein Feuer komplett zerstört worden. Personen wurden dabei nicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen soll das Gebäude in der Kleingartenanlage am Südring seit längerer Zeit leer stehen. Aufmerksame Anwohner bemerkten den Brand gegen 23.30 Uhr und verständigten die Polizei. Durch die kurz darauf eintreffende Feuerwehr aus Parchim konnte das Feuer gelöscht und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Bäume und Buschwerk verhindert werden. Durch die Kriminalpolizei wurde der Brandort untersucht. Aufgrund der Gesamtumstände kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund bittet die Polizei in Parchim (Tel. 03871 6000) um Hinweise zu diesem Vorfall. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Kontaktdaten anzeigen

Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Josefin Kurz
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @PolizeiLWL
Facebook: Polizei Westmecklenburg
Instagram: @polizei.mv.lup

Original-Content von: Polizeiinspektion Ludwigslust, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Ludwigslust
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Ludwigslust
  • 27.05.2022 – 13:03

    POL-LWL: Brand eines Kleinviehstalls

    Dobbertin (ots) - Am Freitagvormittag kam es in Dobbertin zum Brand eines Kleinviehstalls. Nach ersten Erkenntnissen soll das Feuer im Zuge von Arbeiten des Grundstückeigentümers auf dem Hof entstanden sein. Demnach soll Stroh in einem angrenzenden Kaninchenstall Feuer gefangen und sich entzündet haben. Die eingesetzten Feuerwehren aus Goldberg und Dobbertin löschten den Brand und konnten alle 20 Kaninchen retten. ...

  • 27.05.2022 – 12:39

    POL-LWL: Brand in Wohnung

    Lübz (ots) - In einer Wohnung in Lübz kam es Donnerstagnachmittag zu einem Brand bei dem 3 Personen leichtverletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 17-Jähriger den Akku eines Elektrofahrrads im Flur seiner Wohnung geladen und sich dann schlafen gelegt haben. Aus bisher unbekannter Ursache entzündete sich der auf einem Regal abgelegte Akku samt Ladestation und fing an zu brennen, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Durch zwei telefonisch ...