Polizei Essen

POL-E: Essen/ Mülheim an der Ruhr: Polizei lässt in der Weihnachtszeit Herzen höher schlagen - Fotos - Gesammelte Geschenke gehen an soziale Organisationen in Essen und Mülheim an der Ruhr

19.12.2018 – 16:20

Essen (ots)

45117 E-Stadtgebiet/ 45468 MH-Stadtgebiet:

In der letzten Woche vor Heiligabend war es endlich wieder soweit. Unter den Tannenbäumen in den Eingangshallen des Polizeipräsidiums in Essen und des Polizeigebäudes in der Von-Bock-Straße in Mülheim an der Ruhr stapelten sich für Kinder und Jugendliche abermals weihnachtliche Pakete. Eine mittlerweile traditionelle Aktion, die bereits in der Vergangenheit vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.

In einer Spendenaktion trennten sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Essener und Mülheimer Polizei von ihrem Eigentum oder investierten sogar Ihr Geld für Neuwaren. Vor allem über Spielzeug, Bücher, Bekleidung, Schulmaterialien, Taschen, kindgerechte Hygieneartikel, Kinderautositze oder Nachtlichter freuen sich die Organisationen ganz besonders. Aber auch trockene Lebensmittel wie Nudeln, Mehl und Schokolade standen auf der Wunschliste.

Geschmackvoll verpackten die Bediensteten die Sachen in Weihnachtspapier und legten sie unter die Tannenbäume. Die Gewerkschaft der Polizei spendete die Christbäume und schmückte sie. Es bleibt spannend abzuwarten, was das Christkind den jungen Menschen tatsächlich beschert.

Um das heraus zu finden, machten sich Polizeibeamte am Montagvormittag (17. Dezember), mit Weihnachtsgeschenken im Gepäck, auf den Weg zum gemeinnützigen Verein Förderturm e.V. an der Zeche Karl. Die Leiterin, Frau Bradel, freute sich riesig, die zahlreichen Präsente für die Mädchen und Jungen entgegen zu nehmen.

In Mülheim an der Ruhr nahm Dienstagmorgen (18. Dezember) die Inspektionsleiterin, Frau Claudia Kretschmann-Schepanski, die Assistentin der Geschäftsführung der Mülheimer Tafel, Frau Monika Otto, in Empfang. Dort überreichte ihr die Polizeioberrätin die zahlreichen Geschenke. Frau Otto wird die Überraschungen gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Mülheimer Tafel, gerecht an sozial sowie wirtschaftlich benachteiligte Kinder und Jugendliche verteilen.

Am heutigen Mittwoch (19. Dezember) ging die Reise im vollgepackten VW Bulli nach Borbeck. In der Kindernotaufnahme des Kinderschutzbundes "Kleine Spatzen" fand ebenfalls eine Übergabe mehrerer Dutzend Geschenke statt. Frau Heuer, Leiterin der Einrichtung, nahm die Pakete in Empfang. Wahrlich große Augen werden die Kids bekommen, wenn sie das Geschenkpapier der Gaben endlich zerreißen dürfen.

Ganz gewiss lassen diese liebenswürdigen Überraschungen in der Weihnachtszeit viele Herzen höher schlagen. / MUe.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de


https://twitter.com/Polizei_NRW_E
http://www.facebook.com/PolizeiEssen

Original-Content von: Polizei Essen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Essen
Weitere Meldungen: Polizei Essen