Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

BPOLI-WEIL: 444 Tage Restfreiheitsstrafe

04.06.2018 – 11:39

Weil am Rhein (ots)

Einen Fernreisebus aus der Schweiz haben Bundespolizisten am späten Samstagabend am Autobahngrenzübergang kontrolliert. Hierbei überprüften sie auch einen 33-jährigen nigerianischen Staatsangehörigen, der sich mit gültigen italienischen Dokumenten auswies. Beim Abgleich seiner Personalien mit dem Fahndungsdatenbestand stellte sich schließlich heraus, dass der Westafrikaner von der Freiburger Staatsanwaltschaft mit Haftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben ist. Wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz war der 33-Jährige im Januar 2016 zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Nachdem er einen Teil der Strafe verbüßt hatte, wurde er Ende April dieses Jahres nach Italien abgeschoben und in diesem Rahmen mit einem Einreiseverbot für Deutschland belegt. Da er nun trotz des Verbots in die Bundesrepublik einreiste, ordneten die Justizbehörden die Vollstreckung der Restfreiheitsstrafe von 444 Tagen an. Der Mann wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz wurde eingeleitet.

Kontaktdaten anzeigen

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Carolin Dittrich
Telefon: +49 7628 8059-104
E-Mail: bpoli.weil.oea@polizei.bund.de
http://www.polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
  • 04.06.2018 – 10:41

    BPOLI-WEIL: Gegen Einreiseverbot verstoßen und zur Festnahme ausgeschrieben

    Weil am Rhein (ots) - Einen 29-jährigen kosovarischen Staatsangehörigen haben Beamte der Bundespolizei am Freitagnachmittag in einem Fernreisebus aus Italien am Autobahngrenzübergang überprüft. Hierbei stellten sie fest, dass der Mann von den Justizbehörden wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz mit Haftbefehl gesucht wird. Aus einer bereits ...

  • 04.06.2018 – 10:37

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl - Freundin hilft bei Bezahlung der Geldstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Im Rahmen einer zollrechtlichen Kontrolle haben Beamte der Bundeszollverwaltung am Freitagmorgen eine 40-jährigen rumänischen Staatsangehörigen am Autobahn-Grenzübergang überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ravensburg wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorliegt. Er wurde festgenommen und der ...

  • 04.06.2018 – 10:25

    BPOLI-WEIL: Nächtliche Festnahme am Bahnhof

    Lörrach (ots) - Einen 23-jährigen Deutschen haben Beamte der Bundespolizei am Freitag gegen 2 Uhr am Lörracher Hauptbahnhof festgenommen. Die vorherige Überprüfung hatte ergeben, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen wegen Betrugs vorliegt. Die geforderte Geldstrafe in Höhe von 3400 Euro konnte er nicht bezahlen und wurde daraufhin zur Verbüßung einer 85-tägigen ...