Landespolizeiinspektion Gotha

LPI-GTH: Wildunfall

18.02.2022 – 09:00

Laucha (Landkreis Gotha) (ots)

Gestern Abend ereignete sich auf der L1029 zwischen Laucha und Teutleben ein Wildunfall. Eine 69 Jahre alte Dame kollidierte mit ihrem Mercedes mit einem plötzlich querenden Reh. Hierbei entstand am Fahrzeug unfallbedingter Sachschaden, die Fahrerin blieb unverletzt. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. (db)

Kontaktdaten anzeigen

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Thüringer Polizei
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Gotha
  • 18.02.2022 – 09:00

    LPI-GTH: Körperliche Auseinandersetzung

    Ilmenau (ots) - Am gestrigen Tag kam es gegen 17.30 Uhr in der Poststraße zu einer Auseinandersetzungen zweier Personen. Die Polizei begab sich umgehend zum Einsatzort, wobei sich die Situation bereit beruhigt hatte, als die Beamten ankamen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und so konnten beide Beteiligte, ein 21-Jähriger (deutsch) und ein 21-Jähriger (afghanisch) identifiziert werden. Die Ursache des Konflikts ist ...

  • 18.02.2022 – 09:00

    LPI-GTH: Doppelt aufgefahren - unter Alkohol

    Dankmarshausen (Wartburgkreis) (ots) - Der 47 Jahre alte Fahrer eines Skoda hatte gestern offenbar Glück im Unglück. Er war mit seinem Fahrzeug gegen 15.00 Uhr auf der L2117 in Richtung Dippach unterwegs, als plötzlich ein Mercedes von hinten auffuhr. Er konnte sein Fahrzeug dennoch kontrollieren, wobei es kurze Zeit später zu einem weiteren Auffahrunfall durch das gleiche Fahrzeug kam. In der Folge kam der ...

  • 18.02.2022 – 09:00

    LPI-GTH: Hinweis der Polizei - neue Versicherungskennzeichen am 01. März 2022

    Landkreis Gotha, Ilm-Kreis, Wartburgkreis (ots) - Das laufende Versicherungsjahr für Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen neigt sich dem Ende, ab dem 01. März 2022 müssen an den entsprechenden Fahrzeugen, wie z.B. Mopeds, E-Scooter, aber auch an E-Bikes mit Tretunterstützung bei einer Geschwindigkeit von über 25 km/h neue Versicherungskennzeichen angebracht ...