Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Betrug durchschaut

24.04.2024 – 10:04

Dermbach (ots)

Eine 74-jährige Frau aus Dermbach erhielt Dienstagabend einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten. Dieser gab ihr gegenüber an, dass in der Nachbarschaft eine Bande Einbrecher gefasst wurde, bei denen man ein Notizbuch sichergestellt hat, in welchem auch die Adresse der 74-Jährigen stand. Die 74-Jährige durchschaute den Betrug und beendete das Gespräch, ohne auf weitere Fragen des Betrügers einzugehen oder gar hereinzufallen. Bleiben auch Sie so vorsichtig und wachsam! Lassen Sie sich nicht um den Finger wickeln und fallen Sie nicht auf diese oder andere Betrugsmaschen herein!

Kontaktdaten anzeigen

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
Weitere Meldungen: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 24.04.2024 – 07:50

    LPI-SHL: Geisterfahrer auf der B19 - Zeugen gesucht

    Walldorf (ots) - Dienstagmorgen zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr kam Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen im Kurvenbereich des Überholverbotes im zweispurigen Teil der Bundesstraße 19 zwischen Walldorf und Wasungen plötzlich ein Lkw bis 7,5 t entgegen, welcher entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung, als Geisterfahrer, in Richtung Walldorf unterwegs war. Die Polizisten konnten den Lkw samt Fahrer ...

  • 23.04.2024 – 13:15

    LPI-SHL: Angeeckt und abgehauen

    Zella-Mehlis (ots) - Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen VW, der auf einem Parkplatz in der Talstraße in Zella-Mehlis geparkt war. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0103260/2024 beim Inspektionsdienst Suhl zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 23.04.2024 – 10:31

    LPI-SHL: Vorfahrtsberechtigten übersehen

    Bad Salzungen (ots) - Montagnachmittag wollte eine 84-jährige Suzuki-Fahrerin von der Zubringerstraße aus Bad Salzungen kommend nach links auf die Bundesstraße 62 in Richtung Meiningen auffahren. Dabei übersah sie das von links kommende Postauto eines 20-Jährigen, welches bereits auf der Vorfahrtsstraße in Richtung Hämbach unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß wodurch beide Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. ...