Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Borken - Haustür hält stand

21.03.2019 – 13:20

Borken (ots)

Gescheitert sind Einbrecher in Borken: Die Täter hatten zwischen Dienstagabend und Mittwochabend versucht, die Tür eines Wohnhauses an der Rügener Straße aufzuhebeln. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Borken: Tel. (02861) 9000.

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibeh�rde Borken, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 21.03.2019 – 11:08

    POL-BOR: Bocholt - Unter Drogen am Steuer

    Bocholt (ots) - Polizeibeamte kontrollierten am Mittwochnachmittag auf der Dinxperloer Straße einen 30-jährigen Autofahrer. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der Mann Drogen konsumiert haben könnte - der Verdacht wurde durch einen Drogentest erhärtet. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Ein Arzt entnahm dem Mann eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu ...

  • 21.03.2019 – 11:06

    POL-BOR: Gronau - Drogen im Pkw und im Blut

    Gronau (ots) - Beamte des GPT (Grenzüberschreitendes Polizeiteam) kontrollierten am frühen Dienstagabend auf der Enscheder Straße einen 31-jährigen Autofahrer. Im Pkw des Mannes fanden die Beamten eine geringe Menge Amphetamin und einige Ecstasy-Tabletten. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf Amphetamin, sodass die Beamten nicht nur die aufgefundenen Drogen sicherstellten, sondern dem 31-Jährigen auch die ...

  • 21.03.2019 – 10:57

    POL-BOR: Bocholt - Fahrradfahrer bei Unfall leicht verletzt

    Bocholt (ots) - Am Mittwoch wollte ein 67-jähriger Autofahrer aus Bocholt von der Böggeringstraße nach links auf die Werther Straße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 26-jährigen Fahrradfahrer aus Bocholt, der den Radweg der Werther Straße in Richtung Innenstadt befahren und grundsätzlich Vorfahrt hatte. Der Fahrradfahrer wurde bei dem Unfallsturz leicht verletzt. Rückfragen bitte an: ...