Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Borken - Vandalismus an Schulgebäude

01.04.2022 – 08:21

Borken (ots)

Erheblichen Sachschaden angerichtet haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Borken. Die Täter beschädigten zwei Fenster und eine Glaseingangstür im Bereich einer Schule an der Straße "An der Aa". Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Borken: Tel. (02861) 9000.

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibeh�rde Borken, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 31.03.2022 – 13:23

    POL-BOR: Gronau - Kind in Dinkel gestoßen

    Gronau (ots) - Die Dinkel ist an der Stelle so tief, dass eine elf Jahre alte Schülerin nicht stehen konnte. So musste sie sich schwimmend bei kalten Wassertemperaturen ans Ufer retten. Dort halfen ihr Freunde aus dem Wasser. Das Mädchen saß am Donnerstag (24. März) gegen 17.00 Uhr mit einem Mobiltelefon in der Hand auf der untersten Stufe einer Treppe an der Dinkel, in der Nähe der Wasserspiele auf dem ...

  • 31.03.2022 – 12:48

    POL-BOR: Vreden - Autofahrer alkoholisiert zum Einkauf / Führerschein Fehlanzeige

    Vreden (ots) - Sein torkelnder Gang und die Alkoholfahne machten zwei Zeuginnen auf einen Mann in Vreden aufmerksam. Dieser lief am Mittwochabend nach einem Einkauf in einem Verbrauchermarkt an der Straße Up de Hacke zu seinem Wagen, stieg ein und fuhr davon. Polizisten trafen den Autofahrer zuhause an. Die von den Zeuginnen übermittelte Beschreibung des Mannes ...

  • 31.03.2022 – 12:47

    POL-BOR: Gronau / Schöppingen - Betrüger mit WhatsApp-Masche erfolgreich

    Gronau / Schöppingen (ots) - Seinem Sohn oder seiner Tochter helfen Eltern gerne: das wissen auch Betrüger. Erfolg hatten nun Täter in Schöppingen, in Gronau dagegen nicht. Über den Messengerdienst WhatsApp nahmen die Unbekannten Kontakt zu den Geschädigten auf und gaben sich als deren Kinder aus. Sie hätten ein neues Mobiltelefon und die Bank-App sei noch nicht ...