Polizei Hagen

POL-HA: Fußgänger auf der Becheltestraße angefahren

12.03.2019 – 13:00

Hagen (ots)

Am Montagabend, um 18:50 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Becheltestraße/ Schwerter Straße/ Herdecker Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein 19-jähriger Fußgänger wollte die Becheltestraße bei grün zeigender Fußgängerampel in Richtung eines amerikanischen Schnellrestaurants überqueren. Ein 59-jähriger Hagener bog mit seinem Golf von der Schwerter Straße in die Becheltestraße ab und übersah dabei den Fußgänger. Der Passant fiel zu Boden und verletzte sich leicht. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Hagener Krankenhaus. Am Pkw entstand nur minimaler Sachschaden.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Hagen
Pressestelle
Michael Siemes
Telefon: 02331/986 15 11
Fax: 02331/986 15 19
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

http://www.polizei.nrw.de/hagen/
https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
https://twitter.com/polizei_nrw_ha

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
Weitere Meldungen: Polizei Hagen
  • 12.03.2019 – 09:00

    POL-HA: Versuchter Einbruch in der Selbecker Straße - Mann festgenommen

    Hagen (ots) - Am Dienstag, 12.03.2019, erwachte ein 57-jähriger Zeuge aus dem Schlaf, nachdem er gegen 04:00 Uhr seltsame Geräusche auf einem Hinterhof vernahm. Er erblickte eine dunkle Gestalt in der Nähe eines Geschäfts, die plötzlich wegrannte. Im Rahmen einer Fahndung entdeckten die Polizisten in der Kurfürstenstraße den Tatort eines mutmaßlich weiteren ...

  • 11.03.2019 – 13:00

    POL-HA: Versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Hagen (ots) - Am Sonntag rückte die Polizei zu einem Einsatz in die Glücksburgstraße aus. Eine 76-jährige Bewohnerin hatte Hebelspuren an einer außenliegenden Kellertür festgestellt. Die Frau vernahm am Abend zuvor gegen 23.00 Uhr verdächtige Geräusche und Männerstimmen. Die Einbrecher gelangten nicht in das Gebäude, da die Kellertür den Hebelversuchen standhielt. Die Polizei erbittet sachdienliche Hinweise ...