Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf

POL-MR: Dautphetal- Taschendiebstahl - Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl

19.06.2024 – 13:44

Marburg-Biedenkopf (ots)

Die Geldbörse einer 63-Jährigen stahlen Unbekannte aus ihrer Handtasche während sie am Samstagmittag (15.06.2024) ihren Einkauf im Einkaufsmarkt in der Gladenbacher Straße tätigte. Neben Bargeld befanden sich mehrere Karten in der Geldbörse.

Immer wieder werden -meist Senioren- Opfer dreister Diebe. Mit unterschiedlichen Maschen lenken sie ihre Opfer ab und stehlen deren Bargeld aus Geldbörsen oder Taschen.

Damit sie nicht Opfer dieser dreisten Diebe werden, gibt die Polizei nochmals Hinweise:

Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.

Die Handtasche oder der Rucksack gehören nicht in den Einkaufswagen. Vorsicht im Supermarkt, wenn Fremde Sie ansprechen oder anrempeln: Es könnte sein, dass aus Ihrer Tasche oder Kleidung etwas gestohlen wird.

Führen Sie an Bargeld oder Zahlungskarten nur das Notwendigste mit sich.

Achten Sie bei einem Menschengedränge und in unübersichtlichen Situationen noch stärker auf Ihre Wertsachen.

Halten Sie Ihre Handtasche stets geschlossen und lassen diese nie unbeaufsichtigt.

Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung und möglichst dicht am Körper.

Tragen Sie Hand- oder Umhängetaschen immer mit der Verschlussseite zum Körper.

Bewahren Sie EC- oder Kreditkarten immer getrennt vom Code / PIN auf. Melden Sie den Diebstahl sofort der Polizei.

Zahlungskarte verloren oder gestohlen? Dann sperren Sie diese am besten sofort unter der zentralen Notruf-Nummer 116 116.

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8

35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-2044

E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original-Content von: Polizeipr�sidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf