Polizei Warendorf

POL-WAF: Kreis Warendorf. Wie ist das mit dem Elektrotretroller?

26.06.2024 – 14:51

Warendorf (ots)

Fast täglich stellt die Polizei während ihrer Streifentätigkeit fest, dass E-Tretroller ohne gültige Versicherung gefahren werden. Erst am Dienstagnachmittag (25.6.2024, 15.15 Uhr) fiel ein solcher Roller in Ahlen auf, weil hier noch das schwarze anstelle des blauen Kennzeichens angebracht war. Außerdem wurde das Elektrokleinstfahrzeug von einem 13-jährigen Kind gefahren. Und weiterhin sind oft zwei Personen darauf zu sehen. Bei ihren Kontrollen stellen Polizisten große Unkenntnis rund um den E-Scooterroller fest.

Deshalb gibt es hier die wichtigsten Regeln:

   - Radwegbenutzungspflicht - ist ein solcher nicht vorhanden, muss 
     die Fahrbahn genutzt werden
   - für die Fahrzeuge gilt eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit
     von 6 bis 20 km/h
   - erforderlich ist eine allgemeine Betriebserlaubnis
   - es besteht die Pflicht, das Fahrzeug zu versichern (§ 29a 
     Fahrzeugverordnung)
   - das Mindestalter beträgt 14 Jahre
   - vorgeschrieben sind zwei voneinander unabhängig wirkende 
     Bremsen, eine helltönende Klingel und eine 
     Beleuchtungseinrichtung
   - zugelassen für 1 Person - keine weitere Personenbeförderung 
     zulässig
   - kein Anhängerbetrieb zulässig
   - Handzeichen beim Abbiegen geben, sofern kein Fahrrichtungsgeber 
     vorhanden ist
   - das Handy darf während der Fahrt nicht benutzt werden
   - für Alkohol/Drogen/Medikamente gelten die Grenzwerte wie bei 
     Kraftfahrzeugen
   - Manipulationen zur Leistungs- und/oder 
     Geschwindigkeitssteigerung haben straf-, zulassungs-, 
     fahrerlaubnis-, und  versicherungsrechtliche Konsequenzen zur 
     Folge

Es besteht keine Helmpflicht. Aber zur eigenen Sicherheit wird das Tragen eines Helms empfohlen.

Kontaktdaten anzeigen

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
Weitere Meldungen: Polizei Warendorf
  • 26.06.2024 – 10:29

    POL-WAF: Drensteinfurt. Zeuge verhinderte Fahrraddiebstahl

    Warendorf (ots) - Am Dienstag, 25.6.2024 beobachtete ein aufmerksamer Bürger gegen 17.00 Uhr einen Fahrraddiebstahl am Drensteinfurter Bahnhof. Dem 52-Jährigen fielen zwei Männer auf, die sich im Bereich der verschlossenen Fahrradabstellanlage aufhielten. Als jemand die Anlage verließ, gelangte das Duo dort hinein und stahl ein blaues Fahrrad der Marke Cube. Der Drensteinfurter sprach die Tatverdächtigen an, die ...

  • 26.06.2024 – 10:11

    POL-WAF: Beckum. Zeuge informierte Polizei über illegale Müllentsorgung

    Warendorf (ots) - Am Mittwoch, 26.6.2024 beobachtete ein Beckumer auf der Rheinischen Straße in Beckum eine illegale Müllentsorgung und informierte die Polizei. Ein 22-jähriger Neubeckumer lud diversen Müll aus einem Pkw, während eine 31-jährige Beckumer scheinbar Schmiere stand. Der Müll wurde im Bereich des Parkplatzes des Phönix Parks abgelegt. Polizisten ...

  • 26.06.2024 – 09:43

    POL-WAF: Beckum. XBox bei Einbruch gestohlen

    Warendorf (ots) - Unbekannte Personen brachen am Dienstag, 25.6.2024, zwischen 8.30 Uhr und 13.15 Uhr in ein Einfamilienhaus auf der Oelder Straße in Beckum ein. Der oder die Täter stahlen eine XBox, Zigaretten sowie Geld. Wer hat dort verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: ...