Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (2315) Nach Auseinandersetzung beraubt - Zeugenaufruf

27.12.2016 – 11:52

Nürnberg (ots)

Ein 34-jähriger Mann wurde am zweiten Weihnachtsfeiertag Opfer zweier Straßenräuber. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen.

Der 34-Jährige hielt sich gegen 23:30 Uhr seinen Angaben nach in der Königstorpassage auf und wurde dort von einer unbekannten Frau angesprochen. Im Verlauf der Unterhaltung gingen beide zum Zentralen Omnibusbahnhof in der Käte-Strobel-Straße. Dort lockte ihn die Frau unter einem Vorwand in eine Toilette. Plötzlich kam ein unbekannter Mann hinzu, bedrohte ihn mit einem Messer und raubte ihm letztlich die Geldbörse. Danach flüchtete das Duo in unbekannte Richtung. Der Geschädigte blieb zwar durch diesen Vorfall unverletzt, musste aber bei der polizeilichen Anzeigenaufnahme wegen plötzlich auftretenden Unwohlseins in ein Krankenhaus gebracht werden. Inzwischen ist er wieder auf dem Weg der Besserung.

Beschreibung der Täter:

Frau: ca. 30 Jahre alt, ca. 150 - 160 cm groß, kräftig, sprach deutsch, bekleidet mit einer rosafarbenen Jacke mit Mütze. Sie trug eine auffällige Hasenmütze.

Mann: ca. 25 - 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlank, Dreitagebart, bekleidet mit schwarzer Jacke und blauer Jeans. Er trug eine dunkelgrüne Mütze.

Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 09 11 2112 - 3333.

Bert Rauenbusch/n

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipr�sidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 26.12.2016 – 15:15

    POL-MFR: (2314) Brand in Anbauschuppen

    Feuchtwangen (ots) - Am Montagnachmittag (26.12.2016) brach in einem Anbauschuppen eines Gebäudekomplexes im Herriedener Gemeindeort Oberschönbronn (Landkreis Ansbach) ein Feuer aus. Eine Anwohnerin kam mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus. Die Bewohner (fünf Personen) bemerkten gegen 13:45 Uhr, dass Rauch aus dem Anbauschuppen drang und verständigten die Feuerwehr. Die Freiwilligen ...

  • 26.12.2016 – 11:49

    POL-MFR: (2313) Einbrüche in Reihenhäuser in Schwaig

    Lauf a. d. Pegnitz (ots) - Unbekannte brachen am Sonntag (25.12.2016) tagsüber in zwei gegenüberliegende Reihenhäuser in Schwaig b. Nürnberg (Landkreris Nürnberger Land) ein. Die Polizei sucht Zeugen. Währen der Abwesenheit der Bewohner drangen der oder die Täter im Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 20:30 Uhr in die Häuser im Brunner Weg ein und durchwühlten diverse Schränke und Kommoden. Währen in einem Fall ...

  • 26.12.2016 – 11:48

    POL-MFR: (2312) Einbruch in Büro misslang

    Schwabach (ots) - Im Zeitraum zwischen Samstagmittag (24.12.2016) und Sonntagvormittag (25.12.2016) wurde in der Schwabacher Innenstadt versucht in ein Büro einzubrechen. Der Geschädigte stellte gegen 11:00 Uhr an der Eingangstür zu seinem Büro in der Königstraße Hebelspuren fest. Auch war das Türschloss beschädigt worden, ohne dass der oder die Täter hineingelangten. Der Sachschaden ist nach ersten Schätzungen ...