Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (943) Polizeibeamte durch Fußtritte verletzt - Ansbacher Staatsanwaltschaft stellt Haftantrag

06.07.2021 – 08:56

Neuendettelsau (ots)

Wie mit Meldungen 932 und 941 berichtet, wurden am Sonntagmorgen (04.07.2021) zwei Polizeibeamte in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) durch Fußtritte verletzt. Die Ansbacher Staatsanwaltschaft stellte nun Haftantrag gegen den 24-jährigen Tatverdächtigen.

Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Heilsbronn führte gegen 01:20 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Heilsbronner Straße durch. Hierbei wurden die Beamten von einem 21-jährigen Tatverdächtigen mehrfach beleidigt. Der anschließenden Identitätsfeststellung versuchte sich der Mann zu entziehen, sodass er zu Boden gebracht und fixiert werden musste.

Dies geschah in der Nähe einer circa 15-köpfigen Personengruppe. Nach bisherigem Ermittlungsstand wird ein 24-jähriger Mann aus der Gruppe verdächtigt, Anlauf genommen und einem Polizeibeamten unvermittelt mit dem Fuß von hinten in den Rücken getreten zu haben. Einer weiteren Beamtin versetzte der Mann einen massiven Fußtritt in das Gesicht und flüchtete daraufhin.

Der 24-Jährige wurde am Montagmorgen zunächst vorläufig festgenommen. Nach der Vernehmung des Tatverdächtigen stellte die Ansbacher Staatsanwaltschaft wegen des potentiell lebensbedrohlichen Tritts gegen den Kopf der Polizeibeamtin Haftantrag wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung.

Der 24-Jährige wird im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Die Ansbacher Mordkommission bittet weiterhin Tatzeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und weitere Angaben zum Tathergang machen können, sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen.

Michael Petzold/n

Kontaktdaten anzeigen

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipr�sidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 05.07.2021 – 16:47

    POL-MFR: (942) Rollerfahrer nach Verkehrsunfall verstorben

    Ansbach (ots) - Am Montagnachmittag (05.07.2021) ereignete sich auf der ST2223 zwischen Lichtenau und Sachsen b. Ansbach ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorroller. Der 85-jährige Rollerfahrer kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus, wo er noch am Nachmittag verstarb. Der Senior wollte nach aktuellem Ermittlungsstand gegen 14:20 Uhr die ST2223 im Bereich zwischen Lichtenau ...

  • 05.07.2021 – 10:07

    POL-MFR: (940) In einer Nacht zwei Audi A4 entwendet - Kriminalpolizei sucht Zeugen

    Feucht (ots) - Bereits in der Nacht von Donnerstag (01.07.2021) auf Freitag (02.07.2021) entwendeten bislang unbekannte Täter zwei Pkw der Marke Audi aus Röthenbach bei Altdorf und Feucht. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Schwabach ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Beide Pkw waren vor den jeweiligen Anwesen in der Röthenbacher Straße in ...