Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Gemeinsame Kontrollaktion von Zoll, Finanzamt, Ordnungsamt und Polizei

29.03.2019 – 12:48

Lüdenscheid (ots)

Gestern fand eine Kontrollaktion so genannter Shisha-Bars in der Lüdenscheider Innenstadt statt. Zugleich wurden Durchsuchungsbeschlüsse nach Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz vollstreckt. In diesem Zusammenhang kam auch ein Rauschgiftspürhund zum Einsatz. Die Kontrollen waren eine gemeinsame Aktion von Zoll, Finanzamt, Ordnungsamt und Polizei.

Besonderes Augenmerk lag auf der Einhaltung steuerrechtlicher, baurechtlicher, gaststättenrechtlicher und jugendschutzrechtlicher Vorschriften. Während der Überprüfung kamen CO-Melder zum Einsatz. Infolge des unsachgemäßen Gebrauchs von Wasserpfeifen sowie unzureichender Belüftung schlugen die Melder in einem Fall an. Eine zu hohe Konzentration kann zu lebensgefährlichen Kohlenmonoxidvergiftungen führen. Die überwiegend jungen Kunden und Mitarbeiter wurden entsprechend sensibilisiert. Der Einsatz führte außerdem zur Einleitung dreier Strafverfahren, einem Bußgeldverfahren, u.a. wegen Verstößen gegen die Abgabenordnung, sowie der Sicherstellung von 30 Kilogramm unversteuerten Tabaks. Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz konnten nicht festgestellt werden.

Vergleichbare behördenübergreifende Einsätze werden auch zukünftig durchgeführt.

Kontaktdaten anzeigen

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibeh�rde M�rkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Anzeige
 
Orte in dieser Meldung
Anzeige
 
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 29.03.2019 – 12:00

    POL-MK: Bürgersprechstunde mit der Polizei verschoben

    Iserlohn (ots) - Die sonst wie gewohnt jeden ersten Dienstag im Monat stattfindende Bürgersprechstunde mit dem Bezirksdienst Iserlohn muss verschoben werden. Der Ausweichtermin findet am 9. April 2019, zwischen 17 und 19 Uhr, in der Gustav-Edelhoff-Halle (Bertha-von-Suttner-Straße, Iserlohn) statt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) ...

  • 29.03.2019 – 11:38

    POL-MK: Kompletträder gestohlen

    Meinerzhagen (ots) - In der Nacht zum Donnerstag demontierten Unbekannte die Komplett-Räder eines Fahrzeugs in der Goethestraße. Als der Fahrer am Donnerstag gegen 6.45 Uhr zu einer Garage kam, stand sein Opel Insignia komplett ohne Räder auf dem Unterboden. Unbekannte hatten die vier Stahlfelgen mit zwei älteren und zwei neuen Winterreifen gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 9199-0. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis ...

  • 29.03.2019 – 11:25

    POL-MK: Einbruch in Sparkasse

    Altena (ots) - In der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in die Sparkasse in Dahle eingebrochen. Als die Polizei eintraf, war die Außentür der Filiale einen Spalt breit geöffnet. Die Tür zwischen Foyer und Kassenraum wurde aufgehebelt. Scheinbar sind die Täter ohne Beute geflüchtet. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 9199-0. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 ...