Blaulicht-Meldungen aus APolda

Filtern
  • 10.03.2024 – 11:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mann mit Flasche geschlagen

    Apolda (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Apolda zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der Geschädigte hielt sich hierbei im Bereich des Apoldaer Schloßes auf, als dieser von 2 unbekannten Tätern angegriffen wurde. Im Rahmen der Tatausführung wurde u.a. mittels einer Flasche auf den Geschädigte eingewirkt. Im Ergebnis der Tat erlitt der Geschädigte mehrere kleinere Platzwunden im Bereich des Kopfes. Die Täter flüchteten in unbekannte ...

  • 08.03.2024 – 11:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad gestohlen

    Apolda (ots) - In der Nacht zum Donnerstag verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter unerlaubt Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Müllerstraße in Apolda. Dort wurden mehrere Kellerabteile aufgebrochen und aus einem der Keller ein schwarz-blaues Mountainbike der Marke Cube im Wert von ca. 800 Euro gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...

  • 07.03.2024 – 13:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogen in Gartenlaube beschlagnahmt

    Apolda (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Apolda durchsuchten gestern eine Laube in einer Kleingartenalge in Apolda und beschlagnahmten kleinere Mengen verschiedener Betäubungsmittel. Bei dem Betroffenen handelt es sich um einen 46-jährigen Mann, welcher seit geraumer Zeit zusammen mit seinen zwei Hunden unerlaubter Weise dauerhaft in der Laube eines Bekannten wohnt und andere Kleingartenbesitzer belästigt. Den ...

  • 07.03.2024 – 13:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ruhestörung in Apolda

    Apolda (ots) - Gestern, gegen 19:30 Uhr kam es auf dem Kantplatz in Apolda zu einer Ruhestörung durch mehrere alkoholisierte Männer. Zwei dieser Männer, 22 und 24 Jahre alt, haben lautstark "Sieg Heil" und "Bullenschweine" in der Öffentlichkeit geschrien. Sie konnten durch die Polizei gestellt werden. Es erwartet sie nun eine entsprechende Strafanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...

  • 06.03.2024 – 11:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 35-Jährigen. Der Mann konnte im Rahmen der Fahndung bei einer Freundin aufgegriffen werden. Gegen den 35-Jährigen bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen er durch die Zahlung von knapp 1.300 Euro abwenden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 05.03.2024 – 12:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fußmatten gestohlen

    Apolda (ots) - Über das Wochenende sind insgesamt vier Fußmatten aus einem Einkaufszentrum in der Leutloffstraße in Apolda gestohlen wurden. Die Fußmatten, welche jeweils an den Besuchereingängen lagen, hatten eine Größe von 5x2 Metern. Die Polizei ermittelt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 04.03.2024 – 13:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Diebstahl

    Apolda (ots) - In der Nacht zum Sonntag sind Unbekannte in ein Firmengelände in der Sulzaer Straße in Apolda eingebrochen. Dort haben Sie versucht zwei Radlader zu stehlen. Glücklicherweise konnten die dreisten Diebe die Fahrzeuge nicht starten und mussten unverrichteter Dinge wieder davonziehen. Die Polizei hat die Ermittlungen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 03.03.2024 – 07:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: PI Apolda

    Apolda (ots) - Am 01.03.2024 ereignete sich gegen 06:40 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich der Dornburger Straße in Apolda. Hier beabsichtigte die 31-jährige Fahrerin eines Pkw Audi mit ihrem Fahrzeug aus einer Parklücke am rechten Fahrbahnrand auszuparken. Dabei stieß sie mit ihrem Fahrzeug beim Rangieren gegen einen dort ebenfalls geparkten Pkw VW. An diesem entstand in der Folge ein geringer Sachschaden an der vorderen Kennzeichentafel. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 03.03.2024 – 07:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse Apolda

    Apolda (ots) - Am 02.03.2024 ereignete sich gegen 23:00 Uhr eine Unfallflucht im Bereich Utenbacher Grund in der Ortslage Utenbach. Hier hatte die Halterin eines Pkw Opel Corsa zum Tatzeitpunkt ihr Fahrzeug am rechten Straßenrand geparkt, als ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug, wohl beim Ausparken aus einer Parklücke, gegen das geparkte Fahrzeug der Geschädigten stieß. Am geparkten Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Der ...

Weitere Storys aus APolda

Weitere Storys aus APolda

  • 03.03.2024 – 07:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Am 02.03.2024 kam es gegen 09:10 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße in Apolda zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw. Hierbei befuhr die Radfahrerin mit ihrem Rad den Fußweg aus Richtung Ackerwand kommend in Richtung Herderstraße auf der linken Straßenseite. Gleichzeitig kam der 72-jährige Fahrer eines Pkw VW mit seinem Fahrzeug aus einer Parkplatzausfahrt und übersah an der Einmündung die von rechts kommende 33-jährige ...

  • 03.03.2024 – 07:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Presse PI Apolda

    Apolda (ots) - Im Zeitraum vom 01.03.2024, 19:00 Uhr zum 02.03.2024, 10:45 Uhr kam es zum Diebstahl eines Pkw Opel Astra. Dieser wurde durch die Halterin des Fahrzeugs im Tatzeitraum ordnungsgemäß im Bereich der Straße An der Karlsquelle auf einem Parkplatz geparkt. Durch den oder die unbekannten Täter wurde das Fahrzeug, vermutlich mittels eines entwendeten Fahrzeugschlüssels geöffnet und vom Parkplatz entwendet. Bislang verlief die Fahndung nach dem Fahrzeug negativ. ...

  • 01.03.2024 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Gartenlaube

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 03.02.2024 und dem 29.02.2024 sind ein oder mehrere Unbekannte in die Kleingartenanlage "Frischauf" in Apolda eingebrochen. Dort wurde die Fensterscheibe einer Laube eingeschlagen eine Musikbox, ein SAT-Receiver und eine SAT-Schüssel im Wert von ca. 100 Euro gestohlen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...

  • 01.03.2024 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag vollstreckte die Polizei fünf Haftbefehle gegen einen 50-Jährigen. Der Mann konnte an seiner Wohnanschrift in Apolda angetroffen werden. Gegen den 50-Jährigen bestanden gleich fünf Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt, welche er durch die Zahlung von insgesamt ca. 360 Euro abwenden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 29.02.2024 – 11:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Firmengelände

    Apolda (ots) - Gestern, zwischen 02:00 Uhr und 02:30 Uhr sind Unbekannte auf ein Firmengelände im Flurstedter Marktweg in Apolda eingebrochen. Von einem dort abgestellten Mini-Bagger haben die dreisten Diebe den Greifer inklusive dem Schnellwechsler demontiert und vermutlich mit Hilfe einer Sackkarre entwendet. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise machen ...

  • 28.02.2024 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Blitzer in Apolda

    Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag wurde in der Zeit von 13:00 bis 20:00 Uhr in der August-Bebel-Straße in Apolda eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 30-er Zone haben in dieser Zeit 751 Fahrzeuge passiert. Es wurden 37 Verwarngelder und 5 Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug an diesem Tag 58 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 ...

  • 28.02.2024 – 11:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aus fahrendem Auto geschossen

    Apolda (ots) - Gestern, gegen 20:15 Uhr stellten zivile Polizeibeamte zwei PKW der Marke Audi am Heideberg in Apolda fest. Aus einem der Fahrzeuge wurde ein Gegenstand gehalten, bei dem es sich vermutlich um eine Waffe hielt, da ein lauter Knall zu hören war. Die beiden Fahrzeuge wurden gestoppt und kontrolliert. Bei den Fahrzeugführern und Insassen handelte es sich um 5 Bulgaren im Alter von 16 bis 21 Jahren. Einer der ...

  • 27.02.2024 – 15:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hakenkreuz an Trafohäuschen geschmiert

    Apolda (ots) - Gestern, vermutlich zur Mittagszeit wurde die Außenwand eines Trafohäuschens in der Martinsgasse in Apolda beschmiert. In schwarzer Farbe und ca. 15 x 15 cm groß wurde dort ein Hakenkreuz geschmiert. Die Polizei ermittelt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: ...

  • 26.02.2024 – 12:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Am Wochenende konnte die Polizei in Apolda gleich drei Haftbefehle vollstrecken. Gegen einen 29-jährigen Apoldaer bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Gera, welchen er durch die Zahlung von ca. 180,00 Euro abwenden konnte. Gegen eine 29-Jährige lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt vor, welcher durch die Zahlung von 450,00 Euro abgewendet werden konnte. Schließlich konnten die Polizeibeamten noch einen Haftbefehl gegen einen 35-Jährigen ...

  • 26.02.2024 – 12:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrraddiebstahl

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 25.01.2024 und dem 25.02.20224 wurde in der Leutloffstraße in Apolda ein grün-schwarzes Fahrrad der Marke Cube gestohlen. Das Rad wurde im Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses abgestellt. Am gestrigen Sonntag entdeckte der 31-jährige Besitzer den Diebstahl und informierte umgehend die Polizei. Das Fahrrad hat einen Wert von ca. 900 Euro. Zeugen, welche etwas beobachten haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu ...

  • 25.02.2024 – 11:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alkoholfahrt beendet

    Apolda (ots) - In der Friedrich-Engels-Straße wurde in der Nacht vom 24.02.2024 ein Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt, nach einem Alkoholtest kamen 1,3 Promille als Ergebnis heraus. Folge dessen war eine Blutentnahme, die Beschlagnahme des Führerscheines, die Unterbindung der Weiterfahrt, Einleitung des Strafverfahrens und die Übergabe des Fahrzeugschlüssels an die herbeigerufene Mutter des ...

  • 25.02.2024 – 11:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "Wo rohe Kräfte sinnlos walten"

    Apolda (ots) - Am 24.02.2024 wurde eine Sachbeschädigung hinter dem Schloß in Apolda angezeigt. Die Treppe, welche zum Veranstaltungsgelände des Mittelaltermarktes führt, wurde durch rohe und ungehemmte körperliche Gewalt verbogen, demoliert und aus der Verankerung gerissen. Möglicher Tatzeitraum ist der 23.02.2024 15:00 Uhr und 24.02.2024 09:00 Uhr. Wer kann Hinweise geben zu Personen die im möglichen Tatzeitraum ...

  • 25.02.2024 – 11:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "kokeln" in der KITA

    Apolda (ots) - Zu einer Sachbeschädigung in der Kita "Nordknirpse" in Apolda. Hier wurde ein Spielhaus durch eine Brandlegung beschädigt. Der Tatzeitraum wird eingegrenzt vom 22.02.2024 17:00 Uhr bis 23.02.2024 10:15 Uhr. Vermutlich wurde ein Feuerzeug oder Streichhölzer benutzt, am Spielhaus entstand Sachschaden. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Apolda unter 03644-541-0 entgegen genommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 23.02.2024 – 09:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl realisiert

    Apolda (ots) - Am Donnerstag, den 22.02.2024, konnte die Polizei in Apolda am Nachmittag einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Naumburg realisieren. Der 40-Jährige konnte zu Hause bei seiner Mutter angetroffen werden. 136 Tage wird er jetzt in der JVA Gräfentonna verbringen um seine Strafe zu verbüßen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 22.02.2024 – 09:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schockanrufe immer noch aktuell

    Apolda (ots) - Am Mittwochnachmittag versuchten sich Trickbetrüger wieder bei einer 92-jährigen Frau aus Apolda. Die Frau wurde telefonisch darüber informiert, dass ihre Tochter sich in einer Notsituation befände, auch die Polizei sei vor Ort. Die Schockanrufer behaupteten das eine Kaution von 3000 Euro zu zahlen wäre. Die 92-Jährige durchschaute den Trick und legte sofort auf. Ein finanzieller Schaden ist nicht ...

  • 22.02.2024 – 09:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Baustelle

    Apolda (ots) - Im Zeitraum vom Dienstagnachmittag bis Mittwochfrüh wurde auf einer Baustelle in der Bahnhofstraße in Apolda eingebrochen. Unbekannte schlugen das Fenster eines baufälligen Villengebäudes ein und verschafften sich Zugang über ein Baugerüst zu dem verschlossenen Objekt. Die Unbekannten haben knapp 200 Meter verschiedener Kabeltypen entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 21.02.2024 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gefälschter Führerschein

    Apolda (ots) - Am Dienstag, den 20.02.2024, wurde im Rahmen der Verkehrskontrolle ein 24-jähriger Bulgare mit einem gefälschten Führerschein festgestellt. Nach Überprüfung, erhärtete sich der Verdacht der Beamten. Der junge Mann besitzt keinen aktuell, gültigen Führerschein und bekam bereits im Jahr 2021 ein halbes Jahr Fahrverbot wegen Fahren ohne Führescheins. Den Bulgaren erwarten nun Anzeigen wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Führerschein. Rückfragen ...

  • 21.02.2024 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gleich 3 Haftbefehle realisiert

    Apolda (ots) - Am Dienstag, den 20.02.2024, konnte die Polizei in Apolda, im Rahmen polizeilicher Ermittlungen, gleich 3 Haftbefehle realisieren. Die 28-Jährige konnte gestern Mittag angetroffen werden. Die Geldstrafe der Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt, konnte die 28-Jährige nicht aufbringen und muss nun 608 Tage in der JVA ihre Strafe verbringen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.02.2024 – 06:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda vom 18.02.2024

    Apolda (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda 18. Februar 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Wildunfall Am Freitag, 16.02.2024, 21:15 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Kreisstraße zwischen Oberndorf und Kapellendorf. Die Fahrerin eines Pkw Opel Corsa befuhr die Kreisstraße ...

  • 16.02.2024 – 10:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Altkleidercontainer gesprengt

    Apolda (ots) - Unbekannte zerstörten am 15.02.2024 einen Kleidercontainer in der August-Bebel-Straße, in Apolda. Ein Zeuge vernahm um 01:45 Uhr einen lauten Knall und meldete dies den Beamten. Der oder die Täter flüchteten in unbekannte Richtung und hinterlassen ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 15.02.2024 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf

    Apolda (ots) - Am Dienstag, den 13.02.2024 um 11:00 Uhr, wurde ein Hundebesitzer beobachtet, wie er seine weiße Boxerhündin anschrie, am Halsband zerrte und auf den Kopf schlug. Der Vorfall ereignete sich am Brauhof Richtung Goldgasse in Apolda. Gesucht wird ein Mann, ca. 1,70 -1,80m groß, zwischen 30 und 40 Jahren, stämmig, aufbrausend und aggressiv. Er trug dunkle Kleidung mit großen Schriftzügen. Hinweise nimmt die Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 entgegen. ...