Blaulicht-Meldungen aus Apolda

Filtern
  • 11.09.2022 – 07:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrolle bringt Drogen zum Vorschein

    Apolda (ots) - Am frühen Morgen des 10.09.2022 wurde ein 34-jähriger Mann aus Apolda einer Polizeikontrolle unterzogen, da er verbotswidrig mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg fuhr und hierbei sein Mobiltelefon benutzte. Bei der Kontrolle kamen Konsumutensilien für Betäubungsmittel zum Vorschein und es konnte eine geringe Menge Marihuana bei dem Mann aufgefunden und sichergestellt werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 09.09.2022 – 11:52

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ehrentafel des Thüringer Weinbauverein Bad Sulza e.V. gestohlen

    Bad Sulza (ots) - Am Freitag, den 19.08.2022 wurde beim Zwiebelmarkt in Bad Sulza die Ehrentafel des Thüringer Weinbauverein Bad Sulza e.V. gestohlen. Die Ehrentafel aus Edelstahl ist mit den Namen der 27 Gründungsmitglieder des Vereines versehen und wurde erst vor zwei Jahren an das Rathaus in Bad Sulza angebracht. Unbekannte Täter entfernten die Tafel in der Nacht ...

  • 07.09.2022 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Scooter Fahrer unter Drogeneinfluss

    Apolda (ots) - Am 06.09.22, gegen 18:20 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 25jähriger E-Scooter Fahrer in der Bachstraße in Apolda gestoppt. Ein von den Beamten durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und er wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus nach Apolda gebracht. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 06.09.2022 – 13:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht - Vandalismus

    Bad Sulza (ots) - In der Nacht vom 24.08.2022 zum 25.08.2022 wurde in der August-Bebel-Straße in Bad Sulza ein dort parkender silbergrauer Peugeot zerkratzt. Außerdem wurde vom Fahrzeug die Antenne abgeknickt und die hintere Kennzeichenhalterung, samt Kennzeichen abgetrennt. Die Polizei sucht nach Zeugen. Personen, die sachdienliche Angaben machen können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda (Tel.: ...

  • 06.09.2022 – 13:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen gesucht - Parkplatzunfall

    Apolda (ots) - Am 26.08.2022, gegen 10:05 Uhr hat ein unbekannter Fahrer auf dem Parkplatz vom Glockenhofcenter in Apolda einen bräunlichen Opel Mokka angefahren, während der Fahrzeughalter einkaufen war. An der vorderen rechten Seite des Fahrzeuges entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Derzeitig gibt es noch keine Hinweise auf den Täter. Die Polizei bittet um Mithilfe. Personen, die ...

  • 06.09.2022 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Besteck im Wert von 1.000 Euro gestohlen

    Oßmannstedt (ots) - In der Nacht vom 03.09.2022 zum 04.09.2022 wurde vom Gelände des Wielandgutes in Oßmannstedt ein 400 teiliges Besteckset aus Edelstahl im Gesamtwert von ca. 1.000 Euro gestohlen. Das Besteck hatte sich der dortige Verein für seine 250 Jahrfeier gemietet und zur Abholung vor das Gut gestellt, wo es durch unbekannte Täter entwendet wurde. Derzeitig gibt es noch keine Hinweise auf die Diebe. Die ...

  • 06.09.2022 – 13:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schulwegüberwachung

    Apolda (ots) - Um unseren Schülern in Apolda und im Weimarer Land einen sicheren Start ins Schulleben oder einen erfolgreichen Schulwechsel zu erleichtern, führen die Beamten der Polizeiinspektion Apolda zurzeit vermehrt Kontrollen an den Schulwegen durch. Ziel ist es achtsames Fahren an den Schulwegen zu fördern. Bisher wurden mehrere Parkverstöße und Verstöße gegen die Gurtpflicht geahndet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 05.09.2022 – 13:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit 2,09 Promille hinterm Steuer

    Apolda (ots) - Am 04.09.2022, gegen 10:40 Uhr führte die Polizei in Apolda eine Verkehrskontrolle durch, bei der ein 54jähriger Vito-Fahrer einem freiwilligen Atemalkoholtest unterzogen wurde. Der Test ergab um 10:43 Uhr einen Wert von 2,09 Promille. Das Fahrzeug des 54jährigen wurde vor Ort abgestellt und der Mann wurde zur Blutentnahme ins RKK Apolda gebracht. Anschließend ging der Mann zu Fuß nach Hause und sein ...

  • 04.09.2022 – 08:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unterschlagung

    Apolda (ots) - Am 03.09.2022 hob eine 61-jährige Frau 500 Euro in einer Bankfiliale in Apolda ab. Anschließend entnahm sie ihre EC-Karte und verließ die Bank ohne das Bargeld zu entnehmen. Als dies der Frau 15 Minuten später auffiel, suchte sie die Bank nochmals auf. Das Geld befand sich nicht mehr im Automaten und laut Kontoauszug wurden die 500 Euro vom Konto abgebucht. Es erfolgte die Anzeigenaufnahme wegen Unterschlagung gegen Unbekannt. Rückfragen bitte an: ...

Weitere Storys aus Apolda

Weitere Storys aus Apolda

  • 04.09.2022 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrug

    Apolda (ots) - Am Freitag, 02.09.2022 erschien gegen 18:45 Uhr ein 30-jähriger Afghane in der Polizeiinspektion Apolda und teilte einen Betrug zu seinem Nachteil mit. Über das Verkaufsportal Facebook fand er am 31.08.2022 das Angebot eines Samsung Smart-TV, 55 Zoll, 4K, zum Preis von 210 Euro und einigte sich mit dem unbekannten Verkäufer auf die Summe von 180 Euro. Nachdem der Geschädigte das Geld überwies erhielt er nicht die Ware, sondern der Verkäufer forderte im ...

  • 04.09.2022 – 08:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht mit Zeugen

    Apolda (ots) - Am Freitag, 02.09.2022 teilte eine 33-jährige Frau gegen 12:20 Uhr mit, gerade einen Unfall beobachtet zu haben, bei dem sich der Fahrer im Anschluss vom Unfallort entfernte. Ein 81-jähriger Daciafahrer beschädigte beim Ausparken auf dem Parkplatz des Robert-Koch-Krankenhauses in der Jenaer Straße in Apolda einen daneben parkenden Skoda. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 600 Euro. Durch die Angaben der Zeugin konnte im Nachgang ...

  • 04.09.2022 – 08:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Apolda (ots) - Am Freitag, 02.09.2022 wurde am Vormittag in 99510 Ilmtal-Weinstraße, OT Pfiffelbach ein Fahrer eines Pkw Daimler einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 47-Jährige konnte keine Fahrerlaubnis vorlegen, gab jedoch an im Besitz eines polnischen Führerscheins zu sein. Da er keinen gemeldeten Wohnsitz in Polen nachweisen konnte wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gegen ihn ermittelt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 02.09.2022 – 12:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Realisierung eines Haftbefehls

    Apolda (ots) - Am Donnerstag, den 01.09.2022 realisierte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 58jährigen Apoldaer. Der Betroffene kam eigenständig zur Polizeiinspektion und stellte sich den Beamten, weil ein Haftbefehl gegen ihn vorliegt. Da der Mann das erforderliche Geld zur Abwendung seines Haftbefehls nicht zahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt nach Tonna verlegt. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 02.09.2022 – 12:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Außenspiegel von Opel Corsa abgetrennt

    Apolda (ots) - Am 01.09.2022, zwischen 08:00 und 10:00 Uhr wurden auf einem Parkplatz in der Tyroffstraße in Apolda beide Seitenspiegel eines dort parkenden Opel Corsa beschädigt. Der linke Außenspiegel wurde komplett abgetrennt und der rechte hing noch am Fahrzeug. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Der oder die Täter konnten unerkannt davonkommen. Die Polizei bittet darum, dass sich mögliche Zeugen unter der ...

  • 01.09.2022 – 11:37

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 3 Anzeigen gegen renitenten Simson-Fahrer

    Apolda (ots) - Am 31.08.2022, gegen 11:50 Uhr hat die Polizei in Apolda während ihrer Streifentätigkeit einen 43jährigen Simson-Fahrer gestellt, welcher ohne Führerschein unterwegs war. Ein Drogenvortest ergab außerdem, dass der Mann unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Bei der anschließenden Personendurchsuchung erwies sich der Mann als sehr unkooperativ. Es wurden bei ihm ein Messer sowie ein ...

  • 01.09.2022 – 11:34

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kontrollen durch die Polizeiinspektion Apolda

    Apolda (ots) - Am 31.08.2022 wurde im Schutzbereich der Polizeiinspektion Apolda ein Einsatz mit Unterstützungskräften aus Jena durchgeführt. Der Einsatz hatte die Bekämpfung der Straßenkriminalität sowie die Fahndung und Vollstreckung von Haftbefehlen zum Ziel. Im Einsatzzeitraum von 14:00 bis 22:00 Uhr wurden vier Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt und vier Haftbefehle realisiert. Diese ...

  • 31.08.2022 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen

    Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag wurden zwei Apoldaerinnen von der Polizei aufgegriffen, welche ohne Kennzeichen an ihren E-Scootern in Apolda unterwegs waren. Eine 31jährige Frau konnte die Poilzei während ihrer Streifentätigkeit gegen 12:30 Uhr in der Werner-Seelenbinder-Straße stellen und wenig später eine 28jährige in der Stegmannstraße. Beide Fahrzeugführerinnen waren ohne gültigen Versicherungsschutz ...

  • 30.08.2022 – 11:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Garagentor in Brand geraten

    Apolda (ots) - Am 29.08.2022, gegen 23:14 Uhr haben im Gargagenkomplex in der Auenstraße in Apolda ein oder mehrere Unbekannte direkt vor einem Holzgaragentor ein kleines Feuer gemacht. Anschließend haben sie sich, ohne das Feuer wieder zu löschen, vom Tatort entfernt. Das Feuer griff auf das Holztor über, konnte aber durch die Feuerwehr schnell wieder gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Am Garagentor entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Die Polizei ...

  • 30.08.2022 – 11:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: LKW verkeilt sich mit anderem LKW

    Apolda (ots) - Am 29.08.2022, gegen 14:05 Uhr befuhr ein 46jähriger LKW-Fahrer in Apolda die Straße Am Tiefen Graben und wollte in ein dortiges Grundstück einbiegen. Beim Ausscheren streifte er mit seinem Sattelauflieger einen vor Ort parkenden LKW. Dabei wurde die Plane aufgeschlitzt und der 46jährige blieb mit seinem LKW im Auflieger stecken. Personen wurden nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein ...

  • 29.08.2022 – 13:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 10.08.2022 und dem 28.08.2022 brachen Unbekannte in ein Kellerabteil in der Erfurter Straße in Apolda ein. Hierzu öffneten sie unbefugter Weise das Schloss des Abteils und entwendeten ein Verlängerungskabel im Wert von ca. 20 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 29.08.2022 – 13:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl Kupferkabel von Baustelle

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 26.08.2022 zum 27.08.2022 wurde in der San-Miniato-Straße in Apolda in den Rohbau eines Einfamilienhauses eingebrochen. Dort durchtrennen der oder die unbekannten Täter ein ca. 15 m langes Kupferkabel und entmantelten es noch am Tatort. Am Gebäude entstand kein Sachschaden. Die Polizei bittet darum, dass sich mögliche Zeugen unter der Telefonnummer 03644/541-0 melden. Rückfragen bitte ...

  • 29.08.2022 – 13:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Apolda (ots) - Am 28.08.2022, gegen 09:35 Uhr kam es an der Kreuzung Heinrich-Heine-Straße / Erfurter Straße in Apolda zu einem Verkehrsunfall. Zum Unfallzeitpunkt war die dortige Ampelanlage ausgeschaltet. Als ein 43jähriger Ford-Fahrer die Kreuzung überqueren wollte, übersah er eine 74jährige vorwartsberechtigte VW-Polo-Fahrerin und es kam zur Kollision. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Die 74jährige wurde bei dem Unfall ...

  • 28.08.2022 – 12:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda

    Apolda (ots) - Brand eines Wohnhauses Am frühen Morgen des 28.08.2022, gegen 03:30 Uhr gingen mehrere Notrufe wegen eines Gebäudebrands ein. Der Dachstuhl des Wohnhauses in der Reuschelstraße 8 in Apolda stand in Vollbrand. Nach bisherigen Erkenntnissen sind bei dem Brand zwei Personen zu Tode gekommen und elf Personen wurden verletzt. Weiterhin zogen sich zwei Kameraden der Feuerwehr Verletzungen während des Löschangriffs zu. Der Sachschaden wird derzeit auf circa ...

  • 28.08.2022 – 12:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda

    Apolda (ots) - Diebstahl eines Fahrrads Der Polizeiinspektion Apolda wurde am 27.08.2022 der Diebstahl eines Fahrrads aus einem Gemeinschaftskeller in der Schillerstraße in Apolda gemeldet. Hierbei handelte es sich um ein hochwertiges E-Bike. Während der Anzeigenaufnahme konnten Hinweise auf den Täter des Diebstahls ermittelt werden. Folgend wurde die Wohnung des vermeintlichen Täters aufgesucht und das gestohlene Fahrrad konnte aufgefunden werden. Gegen den Täter wurde ...

  • 28.08.2022 – 11:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda

    Apolda (ots) - Haftbefehl Beamte der Polizeiinspektion Apolda haben während einer Streifenfahrt eine mit Sicherungshaftbefehl gesuchte Person festgestellt. Der Mann wurde festgenommen und anschließend einem Richter vorgeführt. Der Richter bestätigte die Aufrechterhaltung des Haftbefehls und der Mann wurde an eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 28.08.2022 – 11:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda

    Apolda (ots) - Diebstahl eines Kraftfahrzeugs Am 26.08.2022, gegen 08:45 Uhr wurde der Polizeiinspektion Apolda ein Einbruch in eine Garage im Garagenkomplex "Grönland" gemeldet. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde durch den Eigentümer der Garage mitgeteilt, dass aus dieser ein Quad der Marke Kymco entwendet wurde. Hinweise auf die Täter oder den Verbleib des Fahrzeugs liegen derzeit nicht vor. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 26.08.2022 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Dealer gefasst

    Apolda (ots) - Am 25.08.2022, gegen 19:45 Uhr fiel der Polizei in Apolda während ihrer Streifentätigkeit ein auffälliger Mercedes-Fahrer auf. Sie stoppten das Fahrzeug und unterzogen den bereits polizeilich bekannten Fahrer einer Kontrolle und durchsuchten sein Fahrzeug. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest fiel positiv aus. Im Fahrzeug wurden verschiedene Drogen (Cannabis, Ecstasy und Crystal), Dealer Utensilien sowie Bargeld aufgefunden und durch die Beamten ...

  • 25.08.2022 – 08:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Kleingarten

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 21.08.2022 und dem 24.08.2022 wurde in eine Gartenlaube in der Herressener Straße in Apolda eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter rissen zwei Bretter herunter und drangen so in das Garten-grundstück ein. Eine Plane, welche den Terassenbereich schütze, wurde ebenfalls heruntergerissen und anschließend das Fenster der Gartenlaube aufgehebelt, um sich Zutritt zur Laube zu verschaffen. Zur Freude der Besitzerin wurde nichts ...

  • 25.08.2022 – 08:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnmobil-Fahrer verschätzt sich beim Ausparken

    Apolda (ots) - Auf einem Parkplatz in der Jenaer Straße in Apolda stieß am Mittwoch, den 24.08.2022, gegen 19:25 Uhr ein Wohnmobil mit einem PKW zusammen. Der 54jährige Wohnmobil-Fahrer wollte vorwärts ausparken und schätzte hierbei den seitlichen Abstand zu einem parkenden Ford falsch ein, so dass er beim Ausparken mit diesem kollidierte und den linken Kotflügel und den Spiegel beschädigte. Am Wohnmobil entstand ...

  • 25.08.2022 – 08:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike Fahrerin gestürzt und verletzt

    Apolda (ots) - Am 24.08.2022, gegen 06:35 Uhr stürzte auf Höhe der Einfahrt zur Laborchemie in Apolda eine 35jährige E-Bike Fahrerin. Die Frau fuhr allein mit ihrem Fahrrad den Radweg aus Richtung Utenbach kommend in Richtung Apolda. Aus ungeklärter Ursache stürzte sie und verletzte sich so stark, dass sie in das Uniklinikum Jena gebracht werden musste. Nach ersten Erkenntnissen des behandelnden Notarztes zog sich ...