Blaulicht-Meldungen aus Apolda

Filtern
  • 20.07.2022 – 09:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Angeln ohne Fischereierlaubnis

    Apolda (ots) - Während einer Streifentätigkeit in der Herressener Promenade am 19. Juli 2022 gegen 22:00 Uhr wurde die Polizei auf einen Angler am Friedensteich aufmerksam. Bei einer anschließenden Kontrolle der Fischereiberechtigung konnte der 29-jährige Angler zwar den Besitz eines Fischereischeines nachweisen, jedoch nicht den Besitz eines Erlaubnisscheines für das Gewässer. Eine dementsprechende Anzeige wegen ...

  • 19.07.2022 – 11:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf nach Gefährdung im Straßenverkehr

    Weimar (ots) - Bereits im Februar kam es auf der B87 zwischen Umpferstedt und Apolda zu einem gefährdeten Fahrmanöver eines 17-Jährigen. In der Nacht von Samstag, den 26.02.2022 zu Sonntag, den 27.02.2022, kurz vor Mitternacht, war der junge Weimarer auf Höhe der Ortslage Schwabsdorf unterwegs. Hier fuhr er erst sehr langsam, beschleunigte im Anschluss wieder so stark, dass er Probleme bekam die Verkehrsinsel ...

  • 19.07.2022 – 09:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall in Wormstedt

    Wormstedt (ots) - Am Montagabend gegen 20:45 Uhr kam es an der Kreuzung Wormstedt/Pfuhlsborn zu einem Vorfahrtsunfall. Hierbei befuhr der Geschädigte die L1059 in Wormstedt aus Richtung Utenbach kommend weiterführend in Richtung Apolda. Die Unfallverursacherin befuhr die Straße "Lange Straße" in Wormstedt und wollte nach links auf die L1059 in Richtung Apolda auffahren. Hierbei beachtete sie den auf der Vorfahrtsstraße befindlichen Pkw nicht und es kam zum ...

  • 19.07.2022 – 09:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Bierwagen

    Apolda (ots) - Am Montag den 18. Juli 2022 gegen 13:30 Uhr meldete eine Person, dass in einen Bierwagen, welcher für ein Fest der Kleingartenanlage Neusätze ausgeliehen wurden ist, eingebrochen wurde. Hierfür brach ein unbekannter Täter / Täterin in der Zeit zwischen dem 17. Juli - 11:30 Uhr und dem 18. Juli 2022 - 13:15 Uhr die Tür des Bierwagens auf. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde nichts aus dem Bierwagen ...

  • 18.07.2022 – 10:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ausspähen von Daten

    Apolda (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 8:30 Uhr wurde die Polizei wegen eines gehackten Handys alarmiert. Der Geschädigte wurde hierüber per Mail vom Täter informiert. Weiterhin wurde vom Täter eine Zahlung in Bitcoin gefordert, damit er die durch den Hackerangriff erlangten Daten vom Handy des Geschädigten nicht veröffentlicht. In der Folge des Hackerangriffs bemerkte der Geschädigte außerdem, dass eine Bestellung über das Internet getätigt wurden ist, welche er ...

  • 17.07.2022 – 09:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Apolda (ots) - Am Samstag, 16.07.2022 gegen 10:30 Uhr, kam es zu einem Unfall in der Wunderwaldstraße in Bad Sulza. Hierbei kollidierte ein bisher unbekanntes Fahrzeug im Vorbeifahren mit der geöffneten hinteren linken Tür eines am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw. Am Unfallort konnten Teile des Verursacherfahrzeuges gesichert werden und es wurde ermittelt, dass es sich dabei um einen metallic-roten Volkswagen handeln muss. Es entstand ein Sachschaden von circa 3000 ...

  • 17.07.2022 – 09:13

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrsunfall mit Sachschaden

    Apolda (ots) - Am Samstag, 16.07.2022 gegen 17:10 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Kreuzung Unterer Heidenberg/ Schillerstraße in Apolda. Die Fahrerin eines Pkw Audi befuhr den Unteren Heidenberg in Richtung Busbahnhof und missachtete die Vorfahrt einer Mercedesfahrerin, welche aus der Schillerstraße kam. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge und der Mercedes wurde so stark beschädigt, dass ...

  • 15.07.2022 – 09:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl einer Baustellenlampe

    Apolda (ots) - Am 14.07.2022, gegen 23:30 Uhr wurde die Polizei durch einen aufmerksamen Bürger alarmiert, welcher eine Gruppe, bestehend aus ca. 10 Personen, beobachtete, welche von der Baustelle vor dem Kaufland in Apolda eine Baustellenlampe entwendeten. Beim Eintreffen der Polizei konnte keine Gruppe festgestellt werden, da sich diese laut Zeuge in Richtung Heidenberg entfernte. Auch die anschließende ...

  • 10.11.2021 – 08:34

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Haft dank Arbeitgeber umgangen - Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehle

    Essen (ots) - Am Dienstagmorgen (09. November) kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen einen 26-Jährigen. Dabei kamen zwei Haftbefehle zum Vorschein. Der Arbeitgeber des Mannes beglich die geforderten Geldstrafen in Höhe von 2.270 Euro. Gegen 09:30 Uhr überprüften die Einsatzkräfte im Essener Hauptbahnhof den Mann und stellten dabei fest, dass die ...

Weitere Storys aus Apolda

Weitere Storys aus Apolda

  • 01.11.2021 – 14:45

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Mit Kopfhörern im Gleis unterwegs

    Apolda,Erfurt (ots) - Am Sonntagmorgen informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizeiinspektin Erfurt über eine Person im Gleis nahe der Ortslage Niederroßla. Unter Benutzung von Sonder - und Wegerechten eilten die Beamten zum Ereignisort. Der Triebwagenführer der Regionalbahn 74501, von Weimar in Richtung Halle, gab an, dass sich eine schwarz gekleidete Person im Gleis aufhielt, die auf ...

  • 05.05.2021 – 09:35

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Pressebericht 05.05.2021

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Autofahrerin mit gefälschtem Führerschein unterwegs; Ermittlungen auch gegen den Beifahrer und den Fahrzeughalter Gegen eine aus Eschwege stammende 48-jährige Frau ermittelt die Polizei in Eschwege jetzt u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die Frau war am Dienstagvormittag gegen 11.15 Uhr von den Beamten im Stadtgebiet Eschwege in dem Fahrzeug eines Bekannten als Fahrerin angetroffen worden und hatte sich gegenüber den Polizisten mit ...

  • 22.11.2020 – 12:20

    Polizei Dortmund

    POL-DO: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1280 Mitarbeiter der DSW haben am Freitag (20.11.) mehrere Personen im Bereich eines U-Bahntunnels gemeldet, die dort offensichtlich Graffitis sprühen. Der Schienenverkehr musste gegen 22 Uhr zwischen den Haltstellen Leopoldstraße und Hafen kurzzeitig eingestellt werden. In Höhe des Notausgangs an der Uhlandstraße / Mallinckrodtstraße ertappten die Polizisten drei mutmaßliche Sprayer auf ...