Bundespolizeiinspektion See Neustadt / Holstein
Blaulicht-Meldungen aus Fehmarn
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-HL: OH-Fehmarn : Wohnwagenbrand auf Fehmarn
Lübeck (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. September 2019) ist auf Fehmarn ein Wohnwagen abgebrannt, ein weiterer wurde durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Personen wurden nicht verletzt, die Brandursache ist noch unklar. Die Kriminalpolizei in Oldenburg/ Holstein hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 03:30 Uhr war in Burg auf Fehmarn ein lautstarker Knall zu vernehmen. Polizei und Feuerwehr stellten ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei kontrolliert auch Nachts
Kiel / Fehmarn (ots) - Kfz war gestohlen, Beifahrer hatte einiges "auf dem Kerbholz". Donnerstagabend, 05.09.2019, kurz vor Mitternacht, warteten Bundespolizisten im Fährhafen Puttgarden auf die einreisenden Fahrzeuge, die von der Fähre aus Dänemark kamen. Ein hochwertiger BMW wurde herausgewunken und kontrolliert. Der Fahrer, ein 26-jähriger Mann aus Serbien, wies sich zwar ordnungsgemäß aus, bei der Kontrolle der ...
mehrPOL-HL: OH-Polizeirevier Heiligenhafen / Polizei will mehr Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger- Kontrollergebnisse August und Radfahrer mit 2,96 Promille
Lübeck (ots) - Ende Mai 2019 stellte der Heiligenhafener Revierleiter, Erster Polizeihauptkommissar Thorsten Ziehm, mit seinem Team das diesjährige Konzept für mehr Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger im Revierbereich vor. Die Beamtinnen und Beamten des Revierbereiches Heiligenhafen haben im vergangenen ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Festnahme durch die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden
Kiel (ots) - 26-jähriger hatte einiges "auf dem Kerbholz". Dienstagmorgen, 03.09.2019, wurde der Bundespolizei in Puttgarden durch die dänischen Behörden angekündigt, dass durch sie eine männliche Person nach Deutschland zurückgewiesen werde. Bei der Ankunft der Fähre warteten Bundespolizisten auf den Mann und nahmen ihn mit in die Dienststelle im Fährhafen. ...
mehrPOL-HL: OH- Wangels / 4 getötete Katzenjunge
Lübeck (ots) - Am gestrigen Donnerstagnachmittag (29.08.) wurden Beamte der Polizeistation Oldenburg in Holstein von Mitarbeitern des Tierschutzvereins Heiligenhafen und Fehmarn informiert, dass offenbar im Bereich der Gemeinde Wangels vier junge Katze ohne vernünftigen Grund und offensichtlich auch nicht fachgerecht getötet wurden. Dieses konnten die Polizisten gegen 17:20 Uhr bestätigt vorfinden. Ein ...
mehr
BPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei zieht schrottreife Lkw's aus dem Verkehr
Kiel (ots) - Ein Lkw hatte keine gültigen Kennzeichen, ein Kleintransporter war weder zugelassen noch pflichtversichert. Donnerstagnachmittag, 29.08.2019, kontrollierten Bundespolizisten im Fährhafen Puttgarden einen Lkw, der den Beamten nicht sehr vertrauenswürdig vorkam. Der Lkw kam von der Fähre aus Dänemark, der Fahrer, 66, wies sich mit norwegischen Papieren ...
mehrPOL-HL: OH-Fehmarn / Radfahrer stürzt - 2,7 Promille
Lübeck (ots) - Am gestrigen Mittwoch (28.09.) kam es im Bereich Fehmarn im Mummendorfer Weg zu einem Unfall, bei dem sich ein Radfahrer leicht verletzte. Der 53-jährige Ostholsteiner verlor nach ersten Erkenntnissen gegen 18:45 Uhr die Kontrolle über sein Elektrofahrrad und querte nach links die Fahrbahn, fuhr über den dortigen Bordstein und anschließend in den dortigen Graben. Hier stürzte er und zog sich mehrere ...
mehrPOL-HL: OH-Puttgarden-Fährhafen / Weiterfahrverbot für Kleintransporter mit 88 %-Überladung
Lübeck (ots) - Etwas auffällig war ein ausländischer Kleintransporter, der am heutigen Donnerstag-morgen (15.08.) aus Italien kommend in den Fährhafen Puttgarden einfuhr. So schien der Transporter etwas kopflastig beladen und die Reifen stark belastet zu sein. Die Streifenwagenbesatzung der ...
mehr
Weitere Storys aus Fehmarn
Weitere Storys aus Fehmarn
BPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei zieht schrottreifen Lkw "aus dem Verkehr"
Kiel (ots) - Lkw hatte bereits auf der aus Dänemark kommenden Fähre einen technischen Defekt. Donnerstagvormittag, 08.08.2019, wurde durch ein Abschleppunternehmen ein Lkw von der Fähre zu einer der Einreisespuren im Fährhafen Puttgarden gebracht. Beamte der Bundespolizei schauten sich das Fahrzeug etwas genauer an. Der 50-jährige Fahrer wies sich mit deutschen ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei führte Kontrollen im Fährhafen durch
Kiel (ots) - 23-jähriger Pkw-Fahrer stand unter Drogeneinfluss. Dienstagmorgen, 06.08.2019, kontrollierte die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden mehrere Fahrzeuge, die gerade von der aus Dänemark eingelaufenen Fähre kamen. Bei der Kontrolle eines schwedischen Pkw kam den kontrollierenden Beamten aus dem Fahrzeug ein benebelnder Haschisch-Dunst entgegen. Fahrer ...
mehrPOL-HL: OH-Fehmarn / Wochenende auf Fehmarn: Volleyball Beach Tour 2019 -Hinweise der Polizei
Lübeck (ots) - Durch das erwartete hohe Besucheraufkommen ist am Wochenende (02.-04.08.) mit einem sehr starken Ziel-und Quellverkehr mit den Schwerpunkten Burg und Burgtiefe zu rechnen. Am Südstrand steht vom östlichen (Drachenwiesen)Parkplatz bis zum westlichen Wendekreisparkplatz ausreichend Parkraum zur Verfügung. Südlich des Ortsteil Neue Tiefe in Richtung ...
mehr
POL-HL: OH-Fehmarn-Petersdorf / Polizist angespuckt- Infektionsverdacht
Lübeck (ots) - Gemeinsame Medien-Information der Lübecker Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Lübeck Am gestrigen Dienstagabend (23.07.) kontrollierten Polizeibeamte auf der Insel Fehmarn einen 27-jährigen. Er steht im Verdacht betrunken mit seiner Mofa gefahren zu sein. Der Mann spuckte einem Beamten ins Gesicht und schlug mit der Faust zu. Anschließend ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Bundespolizei stoppt völlig überladenen Kleintransporter im Fährbahnhof Puttgarden
mehrPOL-HL: OH_Fehmarn - Wulfen / Lebensrettende Entschlossenheit
Lübeck (ots) - Dem Mut und der Entschlossenheit einer Passantin ist es vermutlich zu verdanken, dass ein auf Fehmarn in einen wasserführenden Graben gestürzter Mann in der Samstagnacht (20.07.2019) gerettet werden konnte. Gegen 23.15 Uhr befand sich eine Hundebesitzerin am späten Samstagabend auf ihrer letzten Runde mit dem Hund. Zunächst hatte die 58-jährige im Wulfener-Hals-Weg nur ein Husten und ein leises ...
mehrPOL-HL: OH_Fehmarn / Zusammenstoß im Begegnungsverkehr
Lübeck (ots) - Am frühen Mittwochmorgen (17.07.2019) kam es auf der B207 auf Fehmarn zu einem Zusammenstoß eines Pkw Lexus mit einem entgegenkommenden Sattelzug. Der 37-jährige Fahrer des Pkw aus Schweden kam aus Richtung Fährhafen Puttgarden und fuhr in Richtung Fehmarnsundbrücke. Ihm entgegen kam mit Fahrtrichtung Fährhafen ein lettischer Sattelzug mit ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Vermisste Person Segelyacht "Atlanti"
Waldeck (ots) - Der am 09.07.2019 von der Segelyacht "Atlanti" über Bord gefallene Segler ist bereits am 14.07.2019 durch einen Angler in Strandnähe Höhe Katharinenhof (Insel Fehmarn) gefunden worden. Nun haben die zuständigen Stellen Gewissheit, dass es sich dabei um die gesuchte Person handelt. Die am 09.07.2019 umfangreich durchgeführten Suchmaßnahmen finden leider so ihren Abschluss. Die weiteren Ermittlungen zu ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Eindeutig zuviel Alkohol - Bundespolizei musste Mann aus dem Zug helfen
Kiel (ots) - 31-jähriger war nicht in der Lage, ohne Hilfe den Zug zu verlassen. Am Donnerstag, 27.06.2019, gegen 13.00 Uhr, erhielt die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden telefonisch die Information, dass im Regionalexpress Puttgarden-Lübeck ein Mann sitzen soll, der aufgrund Alkoholgenusses nicht mehr in der Lage sei, den Zug zu verlassen. In Burg a.F. sei er ...
mehr
POL-HL: OH-Fehmarn : Reitunfall auf Fehmarn - Polizei sucht flüchtigen Kradfahrer
Lübeck (ots) - Dienstagabend (25. Juni 2019) ist auf Fehmarn eine junge Reiterin von ihrem Pferd gestürzt und hat sich dabei verletzt. Ursächlich für den Sturz war ein Kradfahrer, der mehrfach hupend Pferd und Reiterin überholte. Weil der Kradfahrer sich nicht um die junge Frau kümmerte und wegfuhr, sucht die Polizei auf Fehmarn jetzt Zeugen. Gegen 18:30 Uhr war ...
mehrPOL-HL: OH-Fehmarn : Verkehrshinweis: Demonstration in Burg auf Fehmarn
Lübeck (ots) - Am Freitag (28. Juni 2019) findet in Burg auf Fehmarn wiederholt die Demonstrationsveranstaltung "Fridays for future" statt. Geplant ist der morgige Aufzug in der Zeit von 13:15 Uhr bis 14:30 Uhr. Die Auftaktkundgebung findet auf dem Rathausvorplatz statt. Von dort verläuft die Marschstrecke über folgende Straßen: Breite Straße - Sahrensdorfer ...
mehrPOL-SE: Henstedt-Ulzburg - Vermisster 75-Jähriger wieder zurück
Bad Segeberg (ots) - Der seit gestern vermisste Siegfried B. aus Henstedt-Ulzburg ist heute am späten Nachmittag in Puttgarden (Fehmarn) angetroffen worden. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Die Polizei nimmt die Öffentlichkeitsfahndung mit sofortiger Wirkung zurück und bedankt sich bei den Medienvertretern für die Unterstützung. Die ursprüngliche ...
mehrPOL-HL: HL_BAB1 Moisling / Zentrum / Auffahrunfall am Stauende, drei Verletzte
Lübeck (ots) - Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn A1 wurden am Freitag (21.06.2019) gegen 15.50 Uhr drei Personen leicht verletzt. Der Fahrer eines Lkw VW mit Ostholsteiner Kennzeichen befuhr die BAB1 zwischen Lübeck Moisling und Lübeck Zentrum in Fahrtrichtung Fehmarn. Als der 31-jährige erkannte, dass er sich einem Stau näherte, reduzierte er seine ...
mehrPOL-HL: OH-Polizeistation Fehmarn / Fahrradprüfung bei der Grundschule in Burg auf Fehmarn
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Festnahme nach schwerem Raub und Drogenhandel
Lübeck (ots) - Eine gut geplante Durchsuchungsaktion im Raum Ostholstein führte am Donnerstag, 13.06.2019, zum Auffinden von zwei Schusswaffen, zur Sicherstellung von Marihuana und zur Vollstreckung eines Untersuchungshaftbefehls. Im Januar 2019 kam es auf Fehmarn zu einem Überfall auf einen 33 Jahre alten Mann. Die drei Täter fesselten ihr Opfer, fügten ihm ...
mehr
POL-HL: OH-Polizeirevier Heiligenhafen / Fahrradfahrerkontrollen 1. Bilanz
Lübeck (ots) - Am 24. Mai 2019 wurde der Öffentlichkeit das diesjährige Verkehrssicherheitsprojekt des Polizeireviers Heiligenhafen vorgestellt. Die Sicherheit der Fahrradfahrer soll im Jahr 2019 verbessert werden. Durch gezielte Fahrradkontrollen an Unfallschwerpunkten und viel befahrenen Strecken des ...
mehrPOL-HL: OH-Burg auf Fehmarn / Motorradunfall-Mitfahrerin bei Unfall schwer verletzt
Lübeck (ots) - Am Mittwochnachmittag (05.06.2019) kam es in Burg auf Fehmarn zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Die Frau war Mitfahrerin auf einem Motorrad, als dieses bei einem missglückten Wendemanöver umstürzte. Gegen 15:15 Uhr wurden die Beamten der Polizeistation Fehmarn von der Einsatzleitstelle zu einem Verkehrsunfall in die ...
mehrPOL-HL: OH - Burg auf Fehmarn / Täter stellt sich nach missglücktem Einbruchversuch der Polizei
Lübeck (ots) - In der Nacht zum Dienstag (04. Juni) kam es in Burg auf Fehmarn gegen 02:25 Uhr zu einem Einbruch in eine Gartenlaube. Später versuchte der Tatverdächtige, in das dazugehörige Einfamilienhaus zu gelangen. Dabei verletzte sich der Mann nicht unerheblich und täuschte eine Notsituation vor, um doch ...
mehrPOL-HL: OH-Polizeirevier Heiligenhafen / Polizei will mehr Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger.
Lübeck (ots) - In jedem Jahr werden die Verkehrsunfallzahlen im Verkehrssicherheitsbericht veröffentlicht. Bemerkenswert ist, dass die Unfälle mit verletzten Fahrradfahrern immer einen kontinuierlich hohen Anteil aufweisen. In den Jahren 2016 - 2018 kam es im Revierbereich Heiligenhafen, zu dem die Städte und ...
mehrPOL-HL: OH-Polizeirevier Heiligenhafen / Einladung zur Vorstellung der Konzeption für mehr Sicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern
Lübeck (ots) - Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter, am kommenden Freitag, 24. Mai 2019, wird Ihnen der stellvertretende Revierleiter des Polizeireviers Heiligenhafen, Herr Polizeihauptkommissar Stefan Newe, das geplante Konzept für mehr Sicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern im Heiligenhafener ...
mehrPOL-HL: OH - Burg auf Fehmarn / Angemeldete Demonstration am Freitag, 10. Mai 2019
Lübeck (ots) - Bei der Versammlungsbehörde des Kreises Ostholstein liegt eine "Fridays for Future" Demonstrationsanmeldung für den morgigen Freitag vor. Die Polizeidirektion Lübeck gibt den Hinweis, dass es zeitweise zu Verkehrsbehinderung in Burg a.F. kommen kann. "Fridays for Future" - Demonstration von 11:30 bis 12:45 Uhr mit Auftakt- und Abschlusskundgebung. ...
mehr