Blaulicht-Meldungen aus GREIZ
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-G: Bedrohung löst Polizeieinsatz aus
Greiz (ots) - Auma-Weidatal. Am 12.10.2024 gegen 02:00 Uhr kam es durch einen 42-jährigen gegenüber seiner Ex-Lebensgefährtin und ihren Freunden zu einer Bedrohung. Dabei nutzte dieser einen Baseballschläger und griff in seiner Tasche nach einem unbekannten Gegenstand. Die Drohung untermalte er mit den Worten "ich knall euch ab" und entfernte sich in der Folge vom Tatort. Da nicht auszuschließen war, dass es sich bei ...
mehrLPI-G: Trunkenheitsfahrt in Weida
Greiz (ots) - Weida. Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 12.10.2024 gegen 22:29 Uhr ein Audi-Fahrer in der Geraer Landstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde mit dem 24-jährigen Fahrer ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 0,61 Promille ergab. Aufgrund des Atemalkoholwertes wurde dem Fahrer umgehend die Weiterfahrt untersagt. Gegen die Person wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen ...
mehrLPI-G: Verstoß gegen die 0,5 Promillegrenze
Greiz (ots) - Greiz: Am 10.10.2024 unterzogen Beamte der PI Greiz einen 26-jährigen deutschen PKW Fahrer einer Verkehrskontrolle auf der B92 im Ortsteil Döhlau. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,55 Promille, so dass eine Blutentnahme im Klinikum angeordnet wurde. Sollte das Blutergebnis den Vorwert bestätigen erwartet den Mann ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße von 500 Euro plus Auslagen. ...
mehrLPI-G: Unbelehrbarer PKW Fahrer
Greiz (ots) - Weida: Am 10.10.2024 gegen 21:50 Uhr kontrollierten Beamte der PI Greiz einen 37-jährigen ukrainischen PKW Fahrer und stellten durch einen Drogenvortest fest, dass der Mann unter Einfluss von Amphetaminen stand. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt. Nur ca. 2 Stunden später gegen 23:55 Uhr mussten die Beamten feststellen, dass der Mann unbelehrbar war. Wieder wurde der 37-jährige mit seinem PKW fahrend festgestellt, so ...
mehrLPI-G: PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss
Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 10.10.2024 gegen 16:40 Uhr unterzogen Beamte der PI Greiz in der Alleestraße in Zeulenroda-Triebes, einen 37-jährigen deutschen PKW Fahrer einer Verkehrskontrolle. Ein dabei durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamine, so dass die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoß ...
mehr
LPI-G: Ergänzung zu Brandgeschehen in Doppelhaus
Greiz (ots) - Greiz: Wie die LPI Gera am 08.10.2024 berichtete wurde in einem Wohnhaus in der Raunerstraße in Greiz eine leblose Person aufgefunden. Nach derzeitigen Stand handelt es sich hierbei mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Anwohhner des Doppelhauses. Eine zweifelsfreie Identifizierung soll eine noch ausstehende Obduktion ergeben. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern weiterhin an. (AK) Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-G: Spritztour mit Folgen
Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes: Am 10.10.2024 gegen 00:45 Uhr unterzogen Beamte der PI Greiz in Triebes einen 16-jährigen Mopedfahrer einer Verkehrskontrolle, nachdem ihnen auffiel, dass an der Simson kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Simson nicht versichert war und technisch manipuliert wurde, so dass eine höhere Fahrerlaubnisklasse erforderlich wurde. Aufgrund des fehlenden Versicherungsschutzes und der ...
mehrLPI-G: Unfall mit verletzter Fahrradfahrerin
Greiz (ots) - Weida: Am 07.10.2024 gegen 15:45 Uhr kam es an der Einmündung Bahnhofsstraße zur B175 zu einem Unfall zwischen einer 54-jährigen Fahrradfahrerin und einem 45-jährigen PKW-Fahrer. Die Fahrradfahrerin befand sich dabei vorfahrtsberechtigt auf dem Radweg in Richtung Burkersdorf und der PKW Fahrer wollte nach rechts, ebenfalls Richtung Burkersdorf auf die B 175 auffahren. Der PKW Fahrer übersah die ...
mehr
LPI-G: Diebstahl von Bauzaun
Greiz (ots) - Greiz: Am 07.10.2024 teilten Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Greiz mit, dass von einem Gelände an der Aubachkirche in Greiz 5 Zaunsfelder des dort stehenden Bauzauns, samt Vorhängeschloss und Stahlkette entwendet wurden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 / -1504 E-Mail: ...
mehrLPI-G: Du willst Polizistin oder Polizist werden ? Komm zum Polizeitag in die Gera-Arcaden
mehrLPI-G: Brandgeschehen in Doppelhaus
Greiz (ots) - Greiz: Feuerwehr und Polizei wurden in den Morgenstunden des heutigen Tages (08.10.2024 gegen 02:40 Uhr) zu einem Wohnhausbrand in die Raunerstraße gerufen. Das Doppelhaus befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand. Eine 66-jährige Anwohnerin konnte das Gebäude selbstständig verlassen, wurde jedoch schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Im Zuge der Löscharbeiten wurde in dem Wohnhaus ...
mehr
LPI-G: Diebstahl aus Fahrzeugen
Greiz (ots) - Weida: Unbekannte Täter schlugen in der Nacht von Samstag zu Sonntag (05.10. - 06.10.2024) die Seitenscheiben von mehreren Fahrzeugen im Stadtgebiet ein. Die Täter beschädigten die Scheiben und entwendeten unter anderem diverse Kleingeräte, Dokumente und eine Geldbörse. Die Gesamtschadensumme beläuft sich auf einen mittelere vierstellige Betrag. Folgende Fahrzeuge wurden an den Ereignisorten beschädigt: Schlossmühlenweg: 2x LKW, 1x PKW; Bezugsnummer ...
mehrLPI-G: Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
Greiz (ots) - Greiz. Unbekannte Täter zerstachen in der Nacht vom 04.10.2024 zum 05.10.2024 den Reifen eines tschechischen Fahrzeuges in der Tannendorfstraße in Greiz. Die Polizeiinspektion Greiz hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise, welche unter der Tel.: 03661/6210 und der Bezugsnummer 0258643/2024 entgegengenommen werden. Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-G: Trunkenheitsfahrt mit Folgen
Greiz (ots) - Weida. Am 06.10.2024 gegen 00:30 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Greiz die Meldung, dass eine männliche Person in der Bergstraße in Weida mit ihrem Pkw mehrere abgeparkte Pkw beschädigte. Zügig wurden Kräfte zum Einsatzort entsandt, da bekannt wurde, dass der Mann deutlich alkoholisiert sein solle. Der Mann flüchtete nach dem Unfall in seine Wohnung und wurde dort durch Polizeikräfte aufgegriffen. ...
mehrLPI-G: Graffiti an Kraftfahrzeug
Greiz (ots) - Auma-Weidatal. Unbekannte Täter besprühten im Zeitraum vom Nachmittag des 02.10.2024 bis zum frühen Morgen des 04.10.2024 die Schiebetür eines in der Breiten Straße in Auma-Weidatal geparkten Pkws mit schwarzer Farbe. Gegen den oder die unbekannten Täter wurde nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Die Polizeiinspektion Greiz bittet um Zeugenhinweise, welche unter der Tel.: 03661/6210 und der Bezugsnummer 0257914/2024 entgegengenommen ...
mehrLPI-G: Du willst Polizistin oder Polizist werden ? Komm zum Polizeitag in die Gera-Arcaden
mehrLPI-G: Aktionswoche Taschendiebstahl
mehr
LPI-G: Unfall in Neustädter Straße
Greiz (ots) - Weida: Dass es in der Neustädter Straße in Weida einen Unfall mit einem beteiligten Pkw Mercedes gab, meldete gestern Mittag (03.10.2024) eine Zeugin via Notruf. Es stellte sich heraus, dass der 25-jährige Fahrer des Pkw in der Neustädter Straße mit einem dort geparkten Opel kollidierte. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Ein bei der Unfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest ...
mehrLPI-G: Zeugen gesucht - Trickdiebstahl
Gera/Greiz/Altenburg (ots) - Gera/Greiz/Altenburg: Die Geraer Polizei sucht Zeugen, welche Wahrnehmungen in Bezug auf angebliche Antiquitätenhändler gemacht haben können. Die unbekannten Täter sprachen Anfang September 2024 in Großenstein und Brahmenau (Landkreis Greiz) mehrfach lebensältere Menschen vor deren Wohnhäusern an und gaben sich an deren Antiquitäten interessiert. Nachdem die Täter die Räumlichkeiten ...
mehrLPI-G: Versuchter Einbruch in Schützenverein
Greiz (ots) - Mohlsdorf-Teichwolframsdorf: Unbkeannte Täter versuchten in der Nacht von vergangenen Samstag zu Sonntag (28.09.-29.09.2024) in ein Schützenverein in der Talstraße einzudringen. Die Tat blieb im Versuch stecken, wodurch lediglich Zugangstür beschädigt wurde. Der Schadenshöhe beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Greizer Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach ...
mehrLPI-G: Straßenlaterne vs. Kletterstange - Zeugen gesucht
Greiz (ots) - Wünschendorf: In der Nacht vom 28.09.2024 zum 29.09.2024 nutzten bislang unbekannte Täter, vermutlich nach ihrem Besuch einer dortigen Veranstaltung, die Masten der Straßenlaternen in der Geraer Straße in Wünschendorf als Kletterstangen. Hierbei beschädigten sie die an der Mastspitze befindlichen Abdeckkappen bzw. rissen teilweise die gesamte Beleuchtungseinrichtung herunter. Die Greizer Polizei ...
mehrLPI-G: Ergänzungsmeldung zum schweren Verkehrsunfall entlang der B94
Greiz (ots) - B94: Heute Morgen (02.10.2024), gegen 06:35 Uhr kamen Polizeibeamte aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls auf der B94 zum Einsatz. Nach aktuellen Informationen kam es am Abzweig zum dortigen Landwirtschaftsweg (Äußere Zeulenrodaer Straße) zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw VW (Fahrer 49) und einem auf der Straße befindlichen Fußgänger (m/75). ...
mehrLPI-G: Schwerer Verkehrsunfall
Greiz (ots) - B94: Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalles sind aktuell im Einsatz Beamte der PI Greiz im Bereich der B94 zwischen Naitschau und Zoghaus. Die Bundesstraße ist hier aktuell voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Unfallstelle zu umfahren. Zum Unfallgeschehen wird nachberichtet. (KR) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 / -1504 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de ...
mehr
LPI-G: Du willst Polizistin oder Polizist werden ? Komm zum Polizeitag in die Gera-Arcaden
mehrLPI-G: Traktorgespann im Graben
Greiz (ots) - Zeulenroda: Ein Traktorgespann sorgte gestern Nachmittag (30.09.2024) für einen Polizeieinsatz. Gegen 16:45 Uhr befuhr das Gespann die Landstraße von Zeulenroda in Richtung Kleinwolschendorf. Aus noch ungeklärter Ursache verlor die 19-jährige Fahrerin in einer Kurve die Kontrolle über das Gespann, sodass der Traktor samt Anhänger nach links kippte. Sowohl die Fahrerin, als auch ihre 17-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt und kamen ins ...
mehrLPI-G: Unfall unter Alkoholeinfluss
Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes: Ein 63-jähriger PKW-Führer befuhr am Freitag gegen 15:30 Uhr (27.09.2024) die Mehltheuersche Straße in Zeulenroda-Triebes in Fahrtrichtung Schönbrunner Straße. Nach ersten Informationen geriet dieser beim Abbiegevorgang auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden PKW einer 34-Jährigen. Beide Fahrzeuge waren folglich nicht mehr fahrbereit. Ein Atemalkoholtest ...
mehrLPI-G: Drogenfund bei Verkehrskontrolle
Greiz (ots) - Loitsch/Greiz: Am Freitag, den 27.09.2024 gegen 18:30 Uhr, führten Polizeibeamte in der Ortslage Loitsch eine allgemeine Verkehrskontrolle mit dem PKW-Kia einer 22-jährigen Fahrzeugführerin durch. Ein durchgeführter Drogenvortest ergab, dass diese unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Weiterhin wurde im Fahrzeug ein Paket mit ca. 1 Kilogramm Marihuana aufgefunden. Die Fahrzeugführerin muss ...
mehrLPI-G: Völlig neben der Spur
Greiz (ots) - Diese Beobachtung machten die Beamten der PI Greiz in der Nacht zum 29.09.2024. Gegen 02:55 stellten sie auf der B92, in Höhe des Daßlitzer Kreuzes einen 48 Jährigen Pkw Fahrer fest, welcher in Schlangenlinien fuhr und dabei alle 3 Fahrspuren nutze. Beim Fahrer wurden während der anschließenden Kontrolle 0,42 Promille gemessen und er musste seine Fahrt beenden. Er wurde für die Entnahme einer Blutprobe ins Krankenhaus Greiz gebracht. Seinen Führerschein ...
mehrLPI-G: Doppelschlag in Seelingstädt
Greiz (ots) - Gegen 00:30 Uhr befuhr am 28.09.2024 eine 33 jährige Fahrerin eines Skoda die Ronneburger Straße in Seelingstädt und wurde einer Verkehrskontrolle durch die Polizei unterzogen. Die Überprüfung der Fahrtauglichkeit der jungen Frau im Rahmen des Alkoholtests führte zu einem Ergebnis von 0,84 Promille. Ihre Fahrt endete vor Ort. Nun erwartet sie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Auch in den Abendstunden ...
mehr