Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 20.03.2025 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kompagnon zurückgelassen

    Jena (ots) - Gemeinsam begaben sich zur Mittagszeit am vergangenen Mittwoch ein Mann und eine Frau in ein Sportgeschäft in der Goethestraße. Mit Kleidungsstücken gingen sie in eine Umkleide und entfernten dort die elektronischen Sicherungen. Als sie das Geschäft verlassen wollten, sind sie von dem Personal auf ihr Vorhaben angesprochen worden. Der männliche Part schmiss in diesem Moment das Diebesgut zur Seite und rannte davon. Die 18-jährige Frau ließ er zurück, die ...

  • 20.03.2025 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Skepsis beim Einlass

    Jena (ots) - Als ein Bewohner eines Wohnblockes am Mittwochnachmittag in der Binswagner Straße den Haupteingang des Haues aufschließen wollte, bat eine weitere Person um Einlass. Der Bewohner hinterfragte sein Vorhaben, indem er wissen wollte, wen er besuchen möchte. Darauf antworte der Mann, dass er ganz oben wohne. Aufgrund des Verdachtes einer Falschaussage, wies er den Mann dann auf seinen eigenen Hausschlüssel hin. Fortfolgend gerieten beide in eine verbale ...

  • 19.03.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auf die Bankette geraten und Unfall verursacht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zöllnitz: Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Landesstraße zwischen Jena und Stadtroda ein Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem Pkw in Richtung Stadtroda und geriet in einer Linkskurve bei Zöllnitz auf die rechte Bankette. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass das Fahrzeugheck auf die Gegenfahrspur geriet. Der im Gegenverkehr befindlichen ...

  • 19.03.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch mittels Stein

    Jena (ots) - Mit einem großen Stein begangen Unbekannte am Mittwochmorgen gegen 02:00 Uhr einen Einbruch in zwei Geschäfte in der Hermann-Pistor-Straße. Durch Einwerfen der Schaufensterscheibe gelangten sie in einen Laden für Tabakwaren sowie in einen Imbiss. Im nächsten Moment löste der Alarm aus, sodass die Polizei vor Ort eilte. Es folgte eine umfangreiche Absuche unter Einbeziehung eines Fährtenhundes. Die Einbrecher blieben jedoch bislang unbekannt. Aus einem der ...

  • 19.03.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebin gestellt

    Jena (ots) - Um sich mit neuen Düften zu versehen, suchte eine Frau am Dienstagabend eine Parfümerie in der Goethestraße auf. Flakons im Wert von 170 Euro versuchte sie ohne zu bezahlen aus dem Laden zu bringen. Dabei wurde sie jedoch erwischt, sodass die Polizei hinzurufen worden ist. Es folgten eine Strafanzeige und seitens des Inhabers ein Hausverbot für längere Zeit. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 19.03.2025 – 10:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Exhibitionistische Handlung - Täter ermittelt

    Jena (ots) - Eine Zeugin meldete am Dienstagabend einen älteren Mann, der in der Hans-Berger-Straße im öffentlich Raum bei geöffneter Hose an sich herummanipulierte. Noch vor Eintreffen der Polizei verließ der Mann die Örtlichkeit. Aufgrund der guten Personenbeschreibung konnte der Täter ermittelt und den strafprozessualen Maßnahmen zugeführt werden. Der aus Jena stammende Herr stand bei Feststellung unter ...

  • 18.03.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schranke übersehen

    Jena (ots) - Die Einfahrtsschranke übersehen hat am Montagnachmittag ein 77-jähriger Radfahrer. Der Mann befuhr die Lessingstraße und wollte auf dem Max-Wien-Platz auf ein Grundstück einfahren. Die Zufahrt ist mittels Schrankenanlage eingeschränkt möglich. Jedoch genau diese Schranke übersah der Mann, touchierte diese und kam zu Fall. Hierbei zog er sich Verletzungen zu. Auch die Schranke wies im Anschluss Beschädigungen auf, bleib aber funktionstüchtig. Rückfragen ...

  • 18.03.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kleine Verwechslung - große Folgen

    Jena (ots) - Eine kleine Verwechslung hatte am Montagnachmittag weitreichende Folgen. Eine 79-Jährige hatte ihren Pkw Mercedes in der Semmelweisstraße geparkt. Als sie ausparken wollte, fuhr sie an und verwechselte im Anschluss die Pedale. In Folge dessen fuhr sie auf einen vor ihr parkenden Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls entwickelte sich ein Ziehharmonika-Effekt, in welchem drei weitere Fahrzeuge in ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 18.03.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Pkw

    Jena (ots) - Als ein 53-jähriger Fahrzeugnutzer am Montagmorgen auf Arbeit fahren wollte, fand er seinen Pkw mit einer zerstörten Seitenscheibe vor. Unbekannte hatten das Fahrzeug, welches in der Friedrich-Wolf-Straße geparkt war, mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt. Aus dem Innenraum entnahmen der oder die Täter dann eine Tasche mit Werkzeug. Der Beuteschaden beläuft sich auch über 500,- Euro. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 17.03.2025 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gewaltdelikt am Bahnhof - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Bahnreisende beobachteten am Bahnhof in Jena-Göschwitz in der vergangenen Sonntagnacht gegen 23:45 Uhr ein Gewaltdelikt bei einem Pärchen und verständigten den Zugführer. Der Zug fuhr von Halle/Saale in Richtung Saalfeld und hielt am Göschwitzer Bahnhof, bei diesem der Mann und die Frau ausstiegen. Aus dem Zug heraus sahen die Zeugen, wie der Mann die etwa 35 bis 45-Jährige in einen Fahrstuhl stieß und ...

  • 17.03.2025 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schwerstverletzt nach Motorradsturz

    Jena (ots) - Wortwörtlich sein Leben leichtfertig aufs Spiel gesetzt hat Sonntagabend ein 24-Jähriger. Alkoholisiert, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und ohne Führerschein befuhr dieser mit einem unversicherten, nicht zugelassenen und mit gefälschten Plaketten ausgestatteten Motorrad Suzuki die Karl-Marx-Allee. Aus bisher noch ungeklärten Gründen stürzte der 24-Jährige während der Fahrt und rutschte ...

  • 17.03.2025 – 01:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressemiteilung Polizeiinspektion Saale-Holzland

    Jena (ots) - Zeugen / Geschädigte gesucht Freitagabend fiel einer Streifenbesatzung auf der Landstraße zwischen Mörsdorf und der Autobahnanschlussstelle Hermsdorf Süd ein Kleinkraftrad Simson auf, welches augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Der anschließenden Kontrolle entzog sich das Moped unter Flucht über die Landstraße und Radwege in Richtung Hermsdorf. Beim Befahren des Radwegse kam es zur ...

  • 16.03.2025 – 10:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 16.03.25

    Jena (ots) - Vorfahrt missachtet Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW's, mit mehreren verletzten Personen, ist es am Samstagnachmittag gegen 14:50 Uhr auf der L1060 zwischen Jena Isserstedt und Kleinromstedt gekommen. An der Einmündung Jena Isserstedt / Apolda übersah der PKW Ford den aus Richtung Isserstedt kommenden PKW VW Polo, welcher geradeaus, bevorrechtigt in Richtung Apolda unterwegs war. In der ...

  • 15.03.2025 – 07:15

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision mit einem Baum

    Jena (ots) - Bereits am freitagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei welchem sich ein 33-jähriger Lkw-Fahrer schwer verletzte. Dieser befuhr zuvor einen Feldweg in der Nähe der Ortslage Oßmaritz bei Bucha. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sein Lkw nach links von der Fahrspur ab und stieß frontal gegen einen dort befindlichen Baum. Am Lkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Neben Rettungskräften und Polizei waren auch Kameraden der Freiwilligen ...

  • 14.03.2025 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladesäule auseinandergenommen

    Jena (ots) - Im Zeitraum vom 04. März zum vergangenen Mittwoch suchten unbekannte Diebe eine Kfz-Ladesäule in der Weimarischen Straße auf. Von der Säule entfernten sie gewaltsam eine Moduleinheit, sodass diese seitdem nicht mehr benutzbar ist. Durch die rabiate Tathandlung entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Besonders schwerem Diebstahl. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 14.03.2025 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl eines E-Scooters

    Jena (ots) - Ein am Saalbahnhof abgestellter E-Scooter war im Visier eines Diebes. Der Eigentümer stellte den Elektroroller am Vormittag des vergangenen Dienstags an einem Fahrradständer ab und sicherte diesen mit einem Schloss. Am Donnerstagvormittag musste er dann den Diebstahl feststellen und brachte dies zur Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 14.03.2025 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Waffe hantiert

    Jena (ots) - Der Hinweis eines Zeugen, dass eine Person in einer Wohnung des gegenüberliegenden Wohnblockes mit einer Schusswaffe hantierte, führte am Donnerstagabend zu einem größeren Polizeieinsatz. Mehrere Einsatzkräfte in Unterstützung von Spezialkräften des Landeskriminalamtes verlegten in die dortige Werner-Seelenbinder-Straße und sicherten den Bereich. Der Mann konnte in der Wohnung widerstandslos fixiert werden, nachdem eine Frau die Wohnungstür öffnete. ...

  • 13.03.2025 – 18:46

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vermisstenmeldung nach vermisstem Mädchen in Jena - Rücknahme der Vermisstenmeldung

    Jena (ots) - Glücklicherweise kann die Fahndung nach der Vermissten Maja Luna W. aus Jena beendet werden. Das Mädchen ist am Donnerstag wohlbehalten angetroffen worden. Die Jenaer Polizei bedankt sich über die Mithilfe aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: ...

  • 13.03.2025 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Körperliche Auseinandersetzung wegen einer Frau

    Jena (ots) - Zu einem Polizeieinsatz ist es in der Nacht zum Donnerstag in der Gemeinschaftsunterkunft am Jenzigweg gekommen. Ausgangsmeldung war eine Schlägerei, die dort durch mehrere Personen begangen worden sein soll. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich drei Personen afghanischer Herkunft im Alter von 21 bis 30 Jahren aufgrund einer Frau in der Wolle hatten. ...

  • 13.03.2025 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vollbremsung aufgrund überholendem Pkw

    Jena (ots) - Aufgrund eines arglosen Überholmanövers musste ein Müllfahrzeug eine Vollbremsung einleiten, um eine Kollision zu vermeiden. Am Fürstengraben, in Höhe der Kreuzung zum Leutragraben, wurde das Gefährt samt zwei Müllmänner, die hinten auf den Plattformen standen, von einem blauen Audi am Donnerstagmorgen gegen 06:20 Uhr überholt. Durch den Ruck des Bremsvorganges verletzten sich beide Bedienstete ...

  • 13.03.2025 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vom Gerüst gestürzt

    Jena (ots) - Auf einer Baustelle in der Jenaer Westbahnhofstraße kam es am Mittwochnachmittag zu einem Arbeitsunfall. Gegen 15:30 Uhr geriet ein Container, der an einem Kran hang, an ein Gerüst. Durch die Erschütterung stürzte ein Arbeiter von dem Gerüst etwa vier Meter in die Tiefe. Mit schweren Verletzungen wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht. Das Amt für Arbeitsschutz ist mit eingeschalten worden. Die Polizei erforscht nun den genauen Hergang und prüft ...

  • 12.03.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbrecher oder nicht Einbrecher - das ist die Frage

    Jena (ots) - Durch einen Zeugenhinweis ist die Polizei am Dienstagabend auf einen möglichen Garageneinbrecher aufmerksam gemacht worden. Bei der sofortigen Prüfung der betreffenden Garage in der Gotthard-Neumann-Straße stellten die Beamten eine Person in einem Fahrzeug sitzend fest. Der 33-Jährige reagierte sofort renitent und schilderte bei einer Befragung, dass der Eigentümer der Garage den Aufenthalt für ein ...

  • 12.03.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rotphase spät erkannt

    Jena (ots) - Eine 24-Jährige fuhr am Dienstagmorgen mit ihrem Motorroller durch die Karl-Liebknecht-Straße in Richtung Stadtkern. In Höhe der Schlippenstraße bemerkte sie den Wechsel der Ampel für die querende Straßenbahn auf Rot zu spät und bremste stark ab. Durch das hektische Manöver stürzte sie aus eigenem Verschulden und verletzte sich dadurch leicht. Zur weiteren medizinischen Behandlung ist sie mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. Am ...

  • 12.03.2025 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mehrere Brandfälle in der Innenstadt

    Jena (ots) - In der Nacht zum Mittwoch branden im Stadtgebet von Jena erneut mehrere Mülltonnen. Zum einen löschte die Feuerwehr in der Neugasse drei Papiertonnen, die vorsätzlich angezündet worden. Wenige Stunden später standen zum anderen sieben Papiercontainer in der Carl-Zeiss-Straße in Flammen. Im letzten Fall ist durch die Hitze eine Gebäudefassade samt Fenster beschädigt worden. Mit Hilfe von ...

  • 11.03.2025 – 10:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vermisstenmeldung der LPI Jena - Update

    Jena (ots) - Die Suche nach dem 26-jährigen Vermissten konnte erfolgreich beendet werden. Beamte trafen den Mann wohlbehalten an und geleiteten ihn zurück in die klinische Einrichtung. Die Jenaer Polizei bedankt sich für die Mithilfe aus der Bevölkerung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 11.03.2025 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch missglückt

    Jena (ots) - Durch eine Zeugin wurde am Montagvormittag festgestellt, dass an zwei Fenstern sowie einer Tür einer Firma in der Löbstedter Straße Spuren zu sehen waren, welche den Rückschluss auf einen Einbruchsversuch zuließen. Der Tatort wurde durch die Beamten aufgenommen und die Ermittlungen eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf eine dreistellige Summe. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...