Blaulicht-Meldungen aus KOBLENZ

Filtern
  • 19.08.2024 – 12:16

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Unfallflucht nach Überholmanöver

    Koblenz (ots) - Am Sonntag, den 18.08.2024, kam es gegen 10:45 Uhr auf der Carl-Zeiss-Straße in Koblenz-Kesselheim zu einem Verkehrsunfall, als der Fahrer eines roten Ford S-Max ein anderes Auto im Kurvenbereich, unmittelbar vor dem Einmündungsbereich Carl-Zeiss-Straße/August-Thyssen-Straße in Fahrtrichtung Innenstadt, überholte. Durch das Überholmanöver musste ein ihm entgegenkommendes Fahrzeug stark abbremsen, ...

  • 19.08.2024 – 11:43

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Zweiradkontrolltrupp der Polizeidirektion Koblenz kontrolliert in Bendorf

    Koblenz- Bendorf (ots) - Bei zunächst regnerischem Wetter konnten nur wenige Kräder festgestellt und kontrolliert werden. Hierbei handelte es sich in erster Linie um Motorradreisende, an deren Kräder erfahrungsgemäß wenige Beanstandungen festzustellen sind. Mit Besserung der Witterungsbedingungen, konnten jedoch noch einige motorrisierte Zweiräder festgestellt ...

  • 17.08.2024 – 17:30

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Christopher Street Day in Koblenz - Demonstration verlief störungsfrei

    Koblenz (ots) - Am heutigen sogenannten Pride- Samstag, 17. August 2024, fand in der Innenstadt von Koblenz in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr der Demonstrationszug des CSD statt. Unter dem Motto "Ganz Koblenz liebt die bunte Fee" zogen ca. 2000 Teilnehmer durch das Stadtgebiet, bis der Aufzug am Münzplatz sein Ende fand. Aus polizeilicher Sicht kam es hierbei zu ...

  • 15.08.2024 – 20:27

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an Fahrzeug

    Koblenz ST Rübenach (ots) - Am Dienstag, den 13.08.2024 gegen 23:30 Uhr parkt der Geschädigte seinen PKW, einen orangefarbenen Hyundai Kauai, am rechten Fahrbahnrand der Aachener Straße 71 in Koblenz. Am heutigen Tag stellt dieser gegen 11 Uhr einen langgezogenen Kratzer entlang der Beifahrerseite fest. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Koblenz 2 unter der 0261-1032910 oder unter der ...

  • 15.08.2024 – 12:10

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Jugendliche rufen Naziparolen in Ehrenbreitstein

    Koblenz (ots) - Am Samstag, den 10.08.2024 gegen 21:35 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei Koblenz, dass soeben eine Gruppe Jugendlicher die Wambachstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein entlanggelaufen sei und dabei hörbar nationalsozialistische Parolen gerufen hatte. Konkret konnte sie "Sieg Heil"-Rufe akustisch wahrnehmen. Als sie auf die Straße trat, konnte sie etwa vier bis fünf Jugendliche sehen, alle bekleidet mit ...

Weitere Storys aus KOBLENZ

Weitere Storys aus KOBLENZ

  • 13.08.2024 – 11:15

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Polizistin verletzt nach Verfolgung von Fahrer eines E-Scooters

    Koblenz (ots) - Am gestrigen Montag, den 12.08.2024 gegen 23:30 Uhr konnte der Fahrer eines E-Scooters ohne Kennzeichen in der Moselweißer Straße in Koblenz festgestellt werden. Die Streifenwagenbesetzung wollte ihn daraufhin einer Kontrolle unterziehen und gab dem Fahrer entsprechende Anhaltesignale. Dieser ignorierte die Zeichen und setzte zur Flucht an, die sich ...

  • 13.08.2024 – 09:14

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Abschlussmeldung zu den Einsatzmaßnahmen "Nature One" 2024

    Koblenz/Kastellaun (ots) - Mit Bezug auf die Pressemeldung von Sonntag, 04.08.2024, zieht die Polizeidirektion Koblenz zu den Einsatzmaßnahmen anlässlich des diesjährigen Elektro- und Techno-Festivals Nature One folgende Bilanz: Aufgrund der Witterungsverhältnisse ergaben sich zunächst besondere Herausforderungen auf der Anreise: Denn nach hohem Anreiseverkehr und ...

  • 11.08.2024 – 10:53

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Rhein in Flammen 2024 - Polizei zieht positive Bilanz

    Koblenz (ots) - Die Polizeidirektion Koblenz zieht eine positive Bilanz zu den Einsatzmaßnahmen anlässlich der Veranstaltung Rhein in Flammen 2024. Bei herrlichem Wetter belief sich die geschätzte Gesamtbesucherzahl auf ca. 150 000 Personen im Stadtgebiet von Koblenz und Umgebung. Dies führte naturgemäß zu kleineren Staubildungen beim An- und Abreiseverkehr, die jedoch durch gezielte Verkehrslenkungsmaßnahmen ...