Blaulicht-Meldungen aus Kreis Minden-lübbecke

Filtern
  • 16.08.2024 – 12:55

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Öffentlichkeitsfahndung: Mädchen (12) aus Minden vermisst

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) Seit Mittwoch, dem 14. August wird ein Mädchen aus Minden vermisst. Den Erkenntnissen nach wurde die 12-jährige Tarya-Sophie S. letztmalig am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr im Bereich einer Jugendeinrichtung an der Straße "Clus" gesehen. Infolgedessen erstattete eine Mitarbeiterin der Einrichtung Vermisstenanzeige bei der Polizei. Da die bisherigen Ermittlungen an den bekannten ...

  • 12.08.2024 – 12:03

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Aktionswoche "ROADPOL - Operation Speed" beendet

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) Mit einem grundsätzlich positiven Fazit und überwiegend verständnisvollen Fahrzeugführern endete am Sonntag die einwöchige europäische Aktionswoche "ROADPOL - Operation Speed" im Kreis Minden-Lübbecke. Nach Feststellung der hiesigen Einsatzkräfte hielt sich der Großteil der Fahrzeugführenden an die Verkehrsregeln. Insgesamt kontrollierten die Polizisten in den Kommunen Porta ...

  • 08.08.2024 – 11:04

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) Bei Geschwindigkeitskontrollen anlässlich der europaweiten Aktionswoche "Operation Speed" hat die Polizei im Mühlenkreis am Montag und Dienstag in Petershagen und Espelkamp zahlreiche Tempoverstöße festgestellt. So hatten die Beamten am Montag an den beiden eingerichteten Messstellen in Petershagen (L 770 und L 864) wegen zu schnellen Fahrens 102 Verwarngelder zu erheben und 18 ...

  • 15.07.2024 – 10:36

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Polizei zieht am Wochenende zwei betrunkene E-Scooter Fahrer aus dem Verkehr

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (AB) Am vergangenen Wochenende stoppte die Polizei gleich zwei alkoholisierte E-Scooter-Fahrer, die alkoholisiert mit ihrem Gefährt unterwegs waren. Zunächst fiel den Beamten des Verkehrsdienstes in der Bad Oeynhausener Innenstadt am Freitagabend gegen 22.30 Uhr ein junger Mann auf, der in der Dunkelheit ohne eingeschaltetes Licht auf ...

  • 04.07.2024 – 15:21

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Alte Hasen - Neue Regeln: Zwei weitere Veranstaltungen Ende Juli

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - "Alte Hasen - Neue Regeln" - unter diesem Motto laden die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke zu zwei weiteren Informationsveranstaltungen über Neuerungen im Verkehrsrecht ein. Dieses Mal ist die thematische Ausrichtung von Autofahrern und Autofahrerinnen Schwerpunkt der Veranstaltungen. Die jeweils ca. ...

  • 04.07.2024 – 14:47

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Betrüger im Mühlenkreis unterwegs

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (AB) Opfer von Trickbetrügern wurde eine Frau aus Bad Oeynhausen am Mittwochnachmittag. Bisher Unbekannte gaben sich als angebliche Wasserwerker aus und gelangten so in die Wohnung der Seniorin. Die zwei männlichen, dunkel gekleideten, hellhaarigen, etwa 35 Jahre alten und circa 1,80 -1,85 Meter großen Kriminellen sprachen ihr Opfer gegen 15 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus an der ...

  • 02.07.2024 – 15:30

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: "Alte Hasen, neue Regeln" - Polizei bietet weitere Termine an

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (SN) Die Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke führt seit vielen Jahren im gesamten Kreisgebiet Veranstaltungen unter dem Motto "Alte Hasen - Neue Regeln" für lebensältere Verkehrsteilnehmer durch. Diese sind mittlerweile zu einer festen Einrichtung geworden und haben sich im Mühlenkreis etabliert. Da sich "Pedelecs" immer größerer ...

  • 07.06.2024 – 14:39

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Polizei überprüft Verkehrsteilnehmer im Kreisgebiet

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - (AB) Im Rahmen einer Kontrolle am vergangenen Mittwoch stand für die Verkehrsexperten der Polizei im Mühlenkreis im Bereich Lübbecke und Bad Oeynhausen verstärkt das Verhalten von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern, darunter auch das von Fahrrad- und Pedelec-Fahrern im Fokus. In der Bilanz fertigten die Beamten zehn Ordnungswidrigkeitenanzeigen sowie eine Strafanzeige und ...

  • 01.01.2024 – 13:35

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Polizeibilanz zur Silvesternacht

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Für die Polizei im Kreis Minden-Lübbecke war es eine eher ruhige silvestertypische Nacht. Insgesamt wurden die Ordnungshüter in der Zeit von 20.30 Uhr bis 6 Uhr 87 Mal zu Einsätzen gerufen. Neben den üblichen Streitigkeiten, Körperverletzungen und Ruhestörungen im gesamten Kreisgebiet, kam es zu neun für Silvester nicht unüblichen Mülltonnen- und Heckenbränden. Im Stadtgebiet von ...

  • 11.12.2023 – 12:46

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Tempo von rund 3.000 Fahrzeugen kontrolliert: Mit 127 km/h in Hille unterwegs

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Nach Geschwindigkeitskontrollen im Kreisgebiet, unter anderem an der Königstraße in Minden und an der Eidinghausener Straße in Bad Oeynhausen, wurden durch den Verkehrsdienst der Polizei Minden-Lübbecke am Freitag zahlreiche Verkehrsverstöße dokumentiert. Im Laufe des Tages überprüften die Beamten rund 3.000 Fahrzeuge. Die ...

  • 21.11.2023 – 13:01

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Polizei überwacht Sonntagsfahrverbot

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Beamte und Beamtinnen des Verkehrsdienstes der Polizei Minden-Lübbecke überprüften kürzlich mehrere Lastkraftwagen wegen des bestehenden Sonntagsfahrverbotes. Die Verkehrsexperten ziehen eine positive Bilanz. Die gezielten mehrstündigen Kontrollen fanden in Bereichen der Bundestraße 482 und der nördlich im Mühlenkreis verlaufenden Landstraße 770 statt. Dabei überprüften die ...

  • 21.11.2023 – 12:21

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Polizei stellt Handyverstöße fest

    Kreis Minden-Lübbecke (ots) - Zeitgleich an mehreren Stellen im Mindener Stadtgebiet kontrollierte die Polizei am Freitag die Verkehrsteilnehmer. Schwerpunkt dieser Aktion waren Verstöße durch die Nutzung von Mobiltelefonen. Während des Kontrolleinsatzes, der sich über mehrere Stunden erstreckte, hielten die Beamten des Verkehrsdienstes zwölf Autofahrer an, die ihr Mobiltelefon während der Fahrt benutzten. Sie ...