Blaulicht-Meldungen aus Kreis Olpe
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
POL-OE: Vorsicht vor Betrug mit Corona-Soforthilfe-Anträgen
Kreisweit (ots) - Auch im Kreis Olpe ist es im Zusammenhang mit den Corona-Soforthilfen in den vergangenen Tagen zu Betrugsfällen gekommen. In einem Fall erstattete eine 49-Jährige aus Drolshagen Anzeige, da sie online zwar einen Antrag stellte, jedoch keinen Bescheid erhielt. Auf Nachfrage bei der zuständigen Behörde erfuhr sie, dass ein Antrag nicht eingegangen sei. Daneben erstattete ein Inhaber von zwei Firmen aus ...
mehr- 8
FW-OE: Abschlussbericht zum Brand Sägewerk Neuenkleusheim
mehr POL-OE: Polizei fast zusammen - Corona am Osterwochenende
Kreisweit (ots) - Trotz des guten Wetters kam es am Osterwochenende insgesamt zu wenigen Einsätzen im Zusammenhang mit Corona. Auf einer Grünfläche hinter dem Feuerwehrhaus in Lennestadt-Altenhundem wurde am Donnerstag gegen 18.15 Uhr eine Zusammenkunft von acht Personen gemeldet. Die Gruppe hatte sich dort verabredet und saß im Kreis zusammen. Einem erteilten Platzverweis wurde Folge geleistet. Auf einer Wiese ...
mehr- 2
FW-OE: Starke Rauchentwicklung aus Dachgeschoss - Feuerwehr löscht Brand in Wohnhaus
mehr - 5
FW-OE: Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person
mehr
POL-OE: Wichtige Hinweise zu den Erreichbarkeiten der Kreispolizeibehörde Olpe während der Corona-Pandemie
Olpe (ots) - Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die polizeiliche Organisation im Kreis Olpe. Aufgrund der aktuellen Situation hat die KPB Olpe sich daher dazu entschlossen, den persönlichen Kontakt so weit wie möglich einzuschränken und den Besucherverkehr in den Dienstgebäuden auf das Notwendigste zu ...
mehrFW-OE: Kreisjugendfeuerwehrsitzung Matthias Heer wird mit Florianmedaille des Landes NRW ausgezeichnet
mehr- 3
FW-OE: Kreiseinsatzleitung der Feuerwehr des Kreises Olpe probt den Ernstfall
mehr
POL-OE: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Siegen sowie der Kreispolizeibehörde Olpe
Kreis Olpe (ots) - Im Kreis Olpe ergab sich am späten Sonntagabend der Hinweis auf einen sexuellen Missbrauch. Noch in der Nacht nahmen Polizeibeamte einen Tatverdächtigen vorläufig fest. Er wurde am Montag dem Haftrichter vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ. Die polizeilichen Ermittlungen ...
mehr- 2
FW-OE: Jahresdienstbesprechung Einsatzbereich 2 - Neue Führung, Fahrzeuge und viele Einsätze
mehr POL-OE: Schnee führt zu zahlreichen Verkehrsunfällen
Olpe/ Kreisweit (ots) - Der angekündigte Schnee führte am Freitag bis 13.00 Uhr zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Auf den glatten Straßen im Kreis Olpe verunglückten insgesamt sieben Verkehrsteilnehmer, wobei es hier bei Blechschäden blieb. Weniger glimpflich verlief ein Unfall auf der K 18. Gegen 09.30 Uhr rutschte eine 45-jährige Autofahrerin auf der schneebedeckten Fahrbahn, im Bereich Neuenwald, in den ...
mehr
FW-OE: Brennender Adventskranz - Rauchmelder warnen Anwohner
mehrFW-OE: Truppmann Modul 2 Ausbildung - Alle 39 Teilnehmer bestehen Lehrgang mit erfolgt
mehrFW-OE: Feuerwehr-Lehrgang spendet für Kinderhospiz in Olpe
mehrPOL-OE: Fahrdienstkontrolle mit positivem Ergebnis
Kreisweit (ots) - Gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) kontrollierten am 14. November sechs Beamte des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde in Olpe zwei Busunternehmen, die mit ihren Kleinbussen im Kreis Olpe Personentransporte durchführen. Insgesamt überprüften sie 48 Kleinbusse und deren Fahrer. Die Fahrzeuge befanden sich in einem sehr guten Zustand. Bei den Fahrerüberprüfungen gab es ...
mehrPOL-OE: Eisglätte im Kreis Olpe - mehrere Unfälle
Lennestadt/Kreisweit (ots) - Die Polizei Olpe verzeichnet seit Dienstagabend (13. November) insgesamt vier Verkehrsunfälle, die auf Straßenglätte durch gefrierende Nässe zurückzuführen waren. Bei allen Schadensereignissen blieb es bei Sachschäden. Besonders betroffen war der Bereich Lennestadt. Dort hatte sich, im Ortsteil Germaniahütte, auf glatter Fahrbahn ein LKW mit Anhänger gedreht und war teilweise in eine ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: In Evingsen gestohlenes Fahrzeug bei Geldautomaten-Sprengung genutzt
Altena/Finnentrop (ots) - Am Sonntag um 4.12 Uhr wurde in Fretter/Kreis Olpe ein Geldautomat gesprengt. Die Täter flüchteten mit dem am Wochenende in Altena-Evingsen gestohlenen Audi A 1 (Pressemeldung v. 4.11./9.51 Uhr). Die bislang nicht identifizierten Täter erbeuteten einen noch unbekannten Geldbetrag und richteten einen hohen Sachschaden im sechsstelligen ...
mehr
POL-OE: "Komm zurück" - Siegerehrung im VSZ Olpe
mehrPOL-OE: Wisent im Kreis Olpe unterwegs
Kreis Olpe (ots) - Kirchhundem - Am Mittwochabend meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 23:45 Uhr der Polizeileitstelle die Sichtung eines Wisents. Das Wildtier lief vom Abzweig Silberg in Richtung Welschen-Ennest über die Straße. Als eine Streife vor Ort ankam, hatte sich das umherstreifende Tier bereits entfernt. In den letzten Tagen wurde der Wisent auch von Jägern im Bereich von Neuenkleusheim gesehen. Die Polizei ...
mehrPOL-OE: Weitere Einbrüche im Kreis Olpe- Suche nach verdächtigem PKW
mehrPOL-OE: Verkehrssicherheitstage "Komm zurück!" vom 10.-13.09.2019
mehrPOL-OE: 31-Jähriger verstarb nach Stichverletzung - Nachtrag
Attendorn (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Siegen, der Mordkommission Hagen und der Polizei Olpe: Attendorn/Kreis Olpe - Der am Dienstag vorläufig festgenommene, dringend tatverdächtige 35-Jährige wurde am heutigen Tage auf Antrag der Staatsanwaltschaft Siegen dem Haftrichter am Amtsgericht Olpe vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft an. Philipp Scharfenbaum,Kapitaldezernent StA ...
mehrPOL-OE: 31-Jähriger verstarb nach Stichverletzung
Attendorn (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Siegen, der Mordkommission Hagen und der Polizei Olpe Attendorn/Kreis Olpe- Am Montag den 9.9.2019 meldete sich gegen 06.35 Uhr bei der Leitstelle der Polizei in Olpe per Notruf eine zunächst unbekannte Person und klagte über starke Bauchmerzen. Entsandte Rettungskräfte fanden anschließend in einer Kommunalen Unterbringungseinrichtung (KUE) in ...
mehr
POL-HA: 233 neue Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter in Hagen
mehrPOL-OE: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärken die Kreispolizeibehörde Olpe
mehr- 2
FW-OE: Großeinsatzlage im Kreis Olpe - Stab der Feuerwehr ist für den Ernstfall gewappnet
mehr - 2
FW-OE: Feuerwehrbereitschaft RP Arnsberg mit Kräften aus dem Kreis Olpe übten Zusammenarbeit in Neuenrade
mehr POL-OE: Neuer Abteilungsleiter Polizei ins Amt eingeführt
mehrPOL-OE: Abteilungsleiter Polizei der Kreispolizeibehörde Olpe: Diethard Jungermann wird in Feierstunde offiziell aus dem Dienst verabschiedet
mehr